Aktuelles aus der Kultur

Plakatmotiv zur Umfrage ''Kultur bewegt sich''

Kultur bewegt (sich)

Ihre Meinung ist gefragt!

Kultur ist für alle da – wirklich? Die städtischen Kulturinstitute möchten offene Orte für jede(n) in unserer Stadt sein. Helfen Sie uns, besser zu werden und nehmen Sie hier an unserer Umfrage teil!

 

 

China Moses
© Alexandre Lacombe

Jazzforum

China Moses & Band

Sängerin, Komponistin und Produzentin China Moses gibt sich die Ehre: am Samstag, 20. September, ist sie um 19:30 Uhr mit ihrer Band erstmals im Kurhaus zu Gast. Klangvoll unterstützt wird sie dabei von ihrer großartigen Band mit Jerome Cornelis…

Artikel lesen...

Jess und Ceri
© Kim Mader

Klangkosmos

Walisische Folk-Songs

Leinen los: Die Sommerpause ist beendet und der Klangkosmos Weltmusik macht sich am Dienstag, 23. September (18 Uhr, Kulturbahnhof) mit dem Duo Jess Ward & Ceri Rhys Matthews wieder auf Reisen, um faszinierende Klangwelten zu entdecken.

Artikel lesen...

Stefanie Heinzmann
© Stefanie Heinzmann

Cross-Over

Stefanie Heinzmann & MIKIS Takeover! Ensemble

Ein ganz besonderes Konzert ist am Donnerstag, 25. September, um 19:30 Uhr im Kurhaus zu hören: Gemeinsam mit dem Takeover! Ensemble interpretiert Ausnahmesängerin Stefanie Heinzmann ihre größten Songs in einem zeitlosen, klassischen Gewand.

Artikel lesen...

Christian Tetzlaff
© Giorgia Bertazzi

Kammerkonzerte

Christian Tetzlaff: Violin-Rezital mit Werken von Bach

Christian Tetzlaff ist einer der gefragtesten Geiger und spannendsten Musiker der Klassikwelt. Für sein Debüt in Hamm am Freitag, 26. September, um 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Agnes hat er vier der sechs Violinsoli von Johann Sebastian Bach…

Artikel lesen...

Titelbild des aktuellen Flyers Offene Ateliers

Augen auf!

Offene Ateliers 2025

Am 28. September laden die Offenen Ateliers von 11 - 18 Uhr alle Kunstbegeisterten zu einer kreativen Reise ein, bei der sie neugierig sein und Fragen stellen dürfen – aber vor allem, zahlreiche Künstler:innen und ihre Werke näher kennenlernen…

Artikel lesen...

Weitere Nachrichten

Augen auf!

Offene Ateliers 2025

Am 28. September laden die Offenen Ateliers von 11 - 18 Uhr alle Kunstbegeisterten zu einer kreativen Reise ein, bei der sie neugierig sein und Fragen stellen dürfen – aber vor allem, zahlreiche Künstler:innen und ihre Werke näher kennenlernen…

Artikel lesen...

Weihnachtsmusical

Vorverkauf für die Schulen gestartet

Einmal mehr sorgen die zahlreichen großen und kleinen Mitwirkenden mit viel Musik und Tanz vom 28. November bis zum 5. Dezember für beste Weihnachtsstimmung im Kurhaus. Der Vorverkauf für die Schulaufführungen ist jetzt gestartet, das Formular für…

Artikel lesen...

Zwischen Illusion und Realität

Die neue Theater- und Konzertsaison 2025/26

Die neue Spielzeit beginnt - rechtzeitig Karten sichern!

Artikel lesen...

Aktuelle Kulturveranstaltungen

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
16.09.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung 75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
© Stadtbüchereien Hamm
16.09.
ab 10:00

75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
16.09.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
16.09.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Nichttage - mobiles Objekttheater ber Depressionen fr Menschen ab 12 Jahre
Treibkraft.Theater
16.09.
ab 12:00

Nichttage - mobiles Objekttheater über Depressionen für Menschen ab 12 Jahre

Theaterladen

Bild zur Veranstaltung Onleihe-Sprechstunde
© Onleihe24.de
16.09.
ab 14:00

Onleihe-Sprechstunde

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
17.09.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung 75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
© Stadtbüchereien Hamm
17.09.
ab 10:00

75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
17.09.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
17.09.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
17.09.
ab 14:00

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung Seniorentanz im Kulturrevier Radbod
© Brigitte Werner
17.09.
ab 15:00

Seniorentanz im Kulturrevier Radbod

Kulturrevier Radbod

Bild zur Veranstaltung KIDZ Atelier
KUBUS Jugendkulturzentrum
17.09.
ab 17:00

KIDZ Atelier

KUBUS Jugendkulturzentrum

Bild zur Veranstaltung Ostenfriedhof erzhlt Geschichte(n)
Stadt Hamm, Hübner
17.09.
ab 19:00

Ostenfriedhof erzählt Geschichte(n)

Friedhofscafé Ostenfriedhof in der ehemaligen katholischen Friedhofskapelle.

Bild zur Veranstaltung Podiumsdiskussion Mehr Stadtgrn (in Hamm) wagen!
© Stadtbüchereien Hamm
17.09.
ab 19:00

Podiumsdiskussion "Mehr Stadtgrün (in Hamm) wagen!"

Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung Nichttage - mobiles Objekttheater ber Depressionen fr Menschen ab 12 Jahre
Treibkraft.Theater
17.09.
ab 19:30

Nichttage - mobiles Objekttheater über Depressionen für Menschen ab 12 Jahre

Theaterladen

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
18.09.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung 75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
© Stadtbüchereien Hamm
18.09.
ab 10:00

75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
18.09.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
18.09.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Krabbelgruppe in der Bezirksbcherei Heessen
© Stadtbüchereien Hamm
18.09.
ab 10:00

Krabbelgruppe in der Bezirksbücherei Heessen

Bezirksbücherei Heessen

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
19.09.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung 75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
© Stadtbüchereien Hamm
19.09.
ab 10:00

75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
19.09.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
19.09.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung HAMM in acht Grobildprsentationen historischer Ansichtskarten
Quelle: Ludger Moor
19.09.
ab 11:00

HAMM in acht Großbildpräsentationen historischer Ansichtskarten

Galerie Fundstücke

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
19.09.
ab 14:00

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
20.09.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
20.09.
ab 10:00

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung 75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
© Stadtbüchereien Hamm
20.09.
ab 10:00

75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung Einsteiger:innenkurs Sticken mit der Werkstatt fr historische Stickmuster
© Dorothee Kandzi
20.09.
ab 10:00

Einsteiger:innenkurs Sticken mit der Werkstatt für historische Stickmuster

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
20.09.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
20.09.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Stadtrundgang: Jdisches Leben in Hamm
© Stadtarchiv, Bestand 650
20.09.
ab 14:30

Stadtrundgang: Jüdisches Leben in Hamm

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Ragers Elite Festival XI
© Sarcator
20.09.
ab 17:00

Ragers Elite Festival XI

Kulturrevier Radbod

Bild zur Veranstaltung China Moses
©Alexandre Lacombe
20.09.
ab 19:30

China Moses

Kurhaus Bad Hamm

Bild zur Veranstaltung Jammin Sam Rockalot
© Chris Pfeiff
20.09.
ab 20:00

Jammin’ Sam Rockalot

Pinter´s Pinte

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
21.09.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Einsteiger:innenkurs Sticken mit der Werkstatt fr historische Stickmuster
© Dorothee Kandzi
21.09.
ab 10:00

Einsteiger:innenkurs Sticken mit der Werkstatt für historische Stickmuster

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
21.09.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
21.09.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
21.09.
ab 10:30

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung Der kleine Kfer Immerfrech: Musical der Singschule
© Heiko Ittig
21.09.
ab 11:00

"Der kleine Käfer Immerfrech": Musical der Singschule

Erlöserzentrum

Bild zur Veranstaltung Fhrung: In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
© Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-K
21.09.
ab 14:00

Führung: In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung 75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
© Stadtbüchereien Hamm
22.09.
ab 10:00

75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung Schule des Sehens I & II: Werke des Expressionismus erkennen und verstehen
Heinrich Campendonk, Der Maler auf dem Lande, 1917, Öl auf Leinwand, 55,2 x 51 cm, Von der Heydt-Mus
22.09.
ab 18:00

Schule des Sehens I & II: Werke des Expressionismus erkennen und verstehen

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
23.09.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Nichttage - mobiles Objekttheater ber Depressionen fr Menschen ab 12 Jahre
Treibkraft.Theater
23.09.
ab 10:00

Nichttage - mobiles Objekttheater über Depressionen für Menschen ab 12 Jahre

Theaterladen

Bild zur Veranstaltung 75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
© Stadtbüchereien Hamm
23.09.
ab 10:00

75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
23.09.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
23.09.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Nichttage - mobiles Objekttheater ber Depressionen fr Menschen ab 12 Jahre
Treibkraft.Theater
23.09.
ab 12:30

Nichttage - mobiles Objekttheater über Depressionen für Menschen ab 12 Jahre

Theaterladen

Bild zur Veranstaltung Bei Anruf Kultur: Barrierefreie Telefonfhrung
Historisches Telefon © Gustav-Lübcke-Museum
23.09.
ab 17:00

Bei Anruf Kultur: Barrierefreie Telefonführung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Jess Ward & Ceri Rhys Matthews (UK): Geschichte in Liedern - Walisische Folk-Songs
© Aneirin Matthews
23.09.
ab 18:00

Jess Ward & Ceri Rhys Matthews (UK): Geschichte in Liedern - Walisische Folk-Songs

Kulturbahnhof

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
24.09.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung 75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
© Stadtbüchereien Hamm
24.09.
ab 10:00

75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
24.09.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
24.09.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
24.09.
ab 14:00

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung Berufsberatung fr Erwachsene im Erwerbsleben in der Zentralbibliothek
© Agentur für Arbeit Hamm
24.09.
ab 16:00

Berufsberatung für Erwachsene im Erwerbsleben in der Zentralbibliothek

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung KIDZ Atelier
KUBUS Jugendkulturzentrum
24.09.
ab 17:00

KIDZ Atelier

KUBUS Jugendkulturzentrum

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
25.09.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung 75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
© Stadtbüchereien Hamm
25.09.
ab 10:00

75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
25.09.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
25.09.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Nachteulen - Langes Lernen in der Zentralbibliothek
© Stadtbüchereien Hamm
25.09.
ab 19:00

Nachteulen - Langes Lernen in der Zentralbibliothek

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung Stefanie Heinzmann & MIKIS Takeover! Ensemble
© Heinzmann Production GmbH
25.09.
ab 19:30

Stefanie Heinzmann & MIKIS Takeover! Ensemble

Kurhaus Bad Hamm

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
26.09.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung 75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
© Stadtbüchereien Hamm
26.09.
ab 10:00

75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
26.09.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
26.09.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
26.09.
ab 14:00

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Dummybild
26.09.
ab 15:00

Wir basteln ein Kryptex

Stadt Hamm, Stadtarchiv

Bild zur Veranstaltung Christian Tetzlaff: Violin-Rezital
© Georgia Bertazzi
26.09.
ab 19:30

Christian Tetzlaff: Violin-Rezital

Pfarrkirche St. Agnes

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
27.09.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
27.09.
ab 10:00

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung 75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
© Stadtbüchereien Hamm
27.09.
ab 10:00

75 Jahre Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
27.09.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Bhnenkampf
Bildungswerk für Theater und Kultur
27.09.
ab 10:00

Bühnenkampf

Waldbühne Heessen

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
27.09.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Manga Day in der Zentralbibliothek
© Ban Zarbo / Altraverse GmbH. Kolorierung: Natyra Gacaferi
27.09.
ab 10:00

Manga Day in der Zentralbibliothek

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung Offenes Volksliedersingen
© Heiko Ittig
27.09.
ab 16:00

Offenes Volksliedersingen

Altenheim St. Josef

Bild zur Veranstaltung Balance
© Helios Theater
27.09.
ab 19:00

Balance

HELIOS Theater

Bild zur Veranstaltung The Monotrol Kid (solo)
© van den Broek
27.09.
ab 20:00

The Monotrol Kid (solo)

Pinter´s Pinte

Bild zur Veranstaltung Engel Reloaded-Party
© Kulturrevier
27.09.
ab 22:00

Engel Reloaded-Party

Kulturrevier Radbod

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
28.09.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund
Heinrich Campendonk, Mann mit Maske, Öl auf Holz, 1922, 105 x 119 cm, Kunstmuseum Bonn © VG Bild-Kun
28.09.
ab 10:00

In aller Freundschaft! Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Bhnenkampf
Bildungswerk für Theater und Kultur
28.09.
ab 10:00

Bühnenkampf

Waldbühne Heessen

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
28.09.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
28.09.
ab 10:30

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung SEASONS of LIFE - Nur Liebe bleibt
© FabulArt Theater
28.09.
ab 11:00

SEASONS of LIFE - Nur Liebe bleibt

Kurhaus Bad Hamm

Bild zur Veranstaltung SEASONS of LIFE - Nur Liebe bleibt
© FabulArt Theater
28.09.
ab 16:00

SEASONS of LIFE - Nur Liebe bleibt

Kurhaus Bad Hamm

Bild zur Veranstaltung CONTRADICTION - fresh music from Osnabrck
ThoKuKi
28.09.
ab 18:00

CONTRADICTION - fresh music from Osnabrück

ThomasKulturKirche Hamm

Bild zur Veranstaltung SonntagAbendMusik: Violoncello-Suiten von J. S. Bach
© Johann-Sebastian Sommer
28.09.
ab 18:00

SonntagAbendMusik: Violoncello-Suiten von J. S. Bach

Pauluskirche

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
30.09.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
30.09.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Balance
© Helios Theater
30.09.
ab 10:00

Balance

HELIOS Theater

Bild zur Veranstaltung Onleihe-Sprechstunde
© Onleihe24.de
30.09.
ab 11:00

Onleihe-Sprechstunde

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Dummybild
30.09.
ab 19:30

SVA-Jahreskonzert der Musikschule

Städtische Musikschule Hamm

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
01.10.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
01.10.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Balance
© Helios Theater
01.10.
ab 10:00

Balance

HELIOS Theater

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
01.10.
ab 14:00

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung KIDZ Atelier
KUBUS Jugendkulturzentrum
01.10.
ab 17:00

KIDZ Atelier

KUBUS Jugendkulturzentrum

Dummybild
01.10.
ab 18:00

Coming Out Days - "Trans Voice, QueerSelf: Zwischen Poesie und Bild"

Hochschule Hamm-Lippstadt - Campus Hamm (H2.1 E00-200)

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
02.10.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
02.10.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Krabbelgruppe in der Bezirksbcherei Heessen
© Stadtbüchereien Hamm
02.10.
ab 10:00

Krabbelgruppe in der Bezirksbücherei Heessen

Bezirksbücherei Heessen

Bild zur Veranstaltung Balance
© Helios Theater
02.10.
ab 10:00

Balance

HELIOS Theater

Bild zur Veranstaltung Stille Stunde in der Bezirksbcherei Heessen
© Stadtbüchereien Hamm
02.10.
ab 17:00

Stille Stunde in der Bezirksbücherei Heessen

Bezirksbücherei Heessen

Bild zur Veranstaltung Benefiz-Konzert des Landespolizeiorchesters NRW
02.10.
ab 19:00

Benefiz-Konzert des Landespolizeiorchesters NRW

Kurhaus Bad Hamm

Bild zur Veranstaltung SUBSUMUS  II . X . MMXXV
Frederik Pauthner
02.10.
ab 23:00

SUBSUMUS II . X . MMXXV

Kulturrevier Radbod

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
03.10.
ab 14:00

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung Irish Folk Night - Kulturrevier Radbod
Frederik Pauthner
03.10.
ab 18:00

Irish Folk Night - Kulturrevier Radbod

Kulturrevier Radbod

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
04.10.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
04.10.
ab 10:00

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
04.10.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung GitarrenMusik zur Marktzeit mit Ivan Petricevic
© Kaupo Kikkas
04.10.
ab 11:15

GitarrenMusik zur Marktzeit mit Ivan Petricevic

Pauluskirche

Bild zur Veranstaltung SUBSUMUS  IV . X . MMXXV
Frederik Pauthner
04.10.
ab 22:00

SUBSUMUS IV . X . MMXXV

Kulturrevier Radbod

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
05.10.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
05.10.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
05.10.
ab 10:30

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung ffentliche Fhrung: Schwarz & Weiss - Kontraste der Sammlung
Wilhelm Morgner, Studie zu Mann auf dem Hügel, 1911 © Foto: Feußner
05.10.
ab 14:00

Öffentliche Führung: Schwarz & Weiss - Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung In tempore belli - in terra pax - 80 Jahre Kriegsende ein Gedenkkonzert
ThoKuKi
05.10.
ab 18:00

"In tempore belli - in terra pax" - 80 Jahre Kriegsende ein Gedenkkonzert

ThomasKulturKirche Hamm

Bild zur Veranstaltung Jubelei: 30 Jahre Mnozil Brass
© Maria Frodl
05.10.
ab 19:30

Jubelei: 30 Jahre Mnozil Brass

Kurhaus Bad Hamm

Im Fokus

Leuchtschrift mit der Bezeichung Tickets
© Andres Rodrigo Gonza - Fotolia.com

Ticket-Shop

Theater- und Konzertkarten

Bild-Ausschnitt aus dem Abonnement-Flyer

Wir beraten Sie gern!

Das Abonnement

Ein Stapel von Zeitschriften
© naftizin - Fotolia.com

Download und Blätterkatalog

Aktuelle Broschüren des Kulturbüros

Innenansicht des Theater- und Konzertsaals im Kurhaus

360°-Einblick

Theater- und Konzertsaal Kurhaus

Hier finden Sie uns

Kulturbüro

Ostenallee 87
59071 Hamm
Fon: 02381 17-5555
Fax: 02381 17-105555
E-Mail-Adresse
Internet