Aktuelles

Diese wiederverwendbaren Obst- & Gemüsebeutel wurden im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung an die Kund:innen des Hammer Wochenmarktes verteilt.
© Thorsten Hübner

Abfallvermeidung

ASH und Wochenmarkt Hamm setzten Zeichen gegen Verpackungsflut

„Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“ – so lautete das Motto der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung, die vom 18. bis 26. November stattfand. In diesem Zusammenhang hat der ASH in Kooperation mit regionalen Obst-… Artikel lesen...

© Stephan Schwartländer

Abfall-Sammelaktion

Abfallsammelaktion mit den "Olchis" gewinnt Fotowettbewerb

Mit ihrer gemeinsamen Aktion „Abfall sammeln mit den Olchis“ haben die Waldbühne Heessen e. V. und der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) einen Fotowettbewerb gewonnen. Die 300 Euro Gewinnprämie für den ersten Platz gehen an die… Artikel lesen...

Das Bild zeigt ein Tablet mit dem geöffneten Abfuhrkalender in der hamm:-App.
© Thorsten Hübner

Abfuhrkalender

Abfuhrkalender 2024 steht zum Download bereit

Ab sofort steht der Abfuhrkalender für 2024 des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebs Hamm (ASH) online zum Download zur Verfügung und die Bürger:innen können sich die Abfuhrtermine für ihre Adresse herunterladen. Eine… Artikel lesen...

Schrotträder am Hauptbahnhof
© Thorsten Hübner

Sammelaktion am Bahnhof

Frist für markierte Schrotträder

Die Stadt Hamm hat am Dienstag, 7. November, abgestellte und länger nicht bewegte Fahrräder auf dem Platz der Deutschen Einheit sowie im Bereich des Bahnhofs-Westausgangs mit einer gelben Manschette markiert. Artikel lesen...

Eine Uhr mit dem Wort "Öffnungszeiten" auf dem Zifferblatt
© magann - Fotolia.com

Zeitumstellung

Winteröffnungszeiten an den Recyclinghöfen

Der ASH weist darauf hin, dass wegen der Zeitumstellung auf die Winterzeit am kommenden Wochenende am Recyclinghof in Bockum-Hövel (Am Lausbach 4) sowie an der Annahmestelle an den Zentralhallen (Ökonomierat-Peitzmeier-Platz 2-4) wieder die… Artikel lesen...

ASH Laubcontainer
© Thorsten Hübner

Stadtreinigung

Laubsammelcontainer werden aufgestellt

Um die Bürger:innen bei der Entsorgung großer Mengen an städtischem Laub von Gehwegen zu unterstützen, stellt der ASH ab Montag, 25. September, stadtweit in besonders baumreichen Straßen Laubsammelbehälter auf. Die Verteilung der Container wird etwa… Artikel lesen...

© Thorsten Hübner

Recyclinghof

Neue Beschilderung und Ausfahrt am Recyclinghof

„Das Altholz kommt in die 10, den Bauschutt werfen Sie bitte in die 4 oder 5!“ So oder so ähnlich werden Kund:innen des Recyclinghofs Am Lausbach in Bockum-Hövel ab sofort zu den richtigen Abfallmulden geleitet. Denn die einzelnen Mulden sind nun… Artikel lesen...

Leuchtstofflampen müssen gesondert gesammelt werden
© Thorsten Hübner

Verbraucher-Info

Aus für Leuchtstofflampen

Seit Ende August ist es EU-weit verboten, quecksilberhaltige Leuchtstofflampen in Verkehr zu bringen. Aus diesem Grund informiert der ASH über alternative Leuchtmittel und Entsorgungsmöglichkeiten der schadstoffhaltigen Leuchtmittel. Artikel lesen...

Die EU förderte insgesamt zwei E-Kleinkehrmaschinen mit einer Summe von 290.200 Euro

EU-Förderung von E-Kleinkehrmaschinen

Der ASH setzt verstärkt auf eine Elektrifzierung seines Fuhrparks. Zwei neu beschaffte E-Kleinkehrmaschinen sind aus Mitteln „Europäischer Fonds für regionale Entwicklung“ mit einer Summe von 290.200 Euro gefördert.
Weitere Informationen...

Weitere Nachrichten

Müllabfuhr

Alternativen zur Papier- und Wertstoffentsorgung

Der ASH informiert Haushalte mit größerem Papier- und Wertstoffaufkommen über Zusatzangebote zur Entsorgung. Artikel lesen...

Global Garbage Man Day

Respekt für die Arbeit der Müllwerker und Straßenreiniger

Seit Jahren ist die Menge an pro Kopf Abfällen in Deutschland steigend, aber die wenigsten wollen nach deren Entsorgung damit zu tun haben. Zurecht zählte 2022 der Beruf der Müllmänner und -frauen laut Ranking des dbb beamtenbund und tarifunion zu… Artikel lesen...

Biotonnen

ASH testet Müllfahrzeug mit Störstoff-Scanner

Ob eine Chipstüte, ein Joghurtbecher oder eine Konservendose: All diese Abfälle gehören nicht in die Biotonne – trotzdem landen sie zu oft im Biobehälter. Artikel lesen...

Kontakt

Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH)

Postanschrift: Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
Fon: 02381 17-8282
Fax: 02381 17-2986
Internet