„Sag’s Hamm – Anliegen melden“ heißt das neue geodatenbasierte Anliegen- und Beschwerdemanagementsystem der Stadt Hamm, das heute gestartet ist. Es löst den bisherigen „Mängelmelder“ ab. Artikel lesen...
Aktuelles
Abfuhrkalender
Abfuhrkalender 2024 steht zum Download bereit
Ab sofort steht der Abfuhrkalender für 2024 des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebs Hamm (ASH) online zum Download zur Verfügung und die Bürger:innen können sich die Abfuhrtermine für ihre Adresse herunterladen. Eine… Artikel lesen...
27. November bis 30. Dezember 2023
Weihnachtsmarkt
Der Hammer Weihnachtsmarkt verführt zum Verweilen und Staunen. Video-Mapping-Show und Eisbahn unter freiem Himmel im Weihnachtsmarkt-Dorf an der Pauluskirche.
Lesen Sie mehr ...
Online-Beteiligung 29.11. - 31.12.2023
Parkraumkonzept Umfeld Marienhospital II
Im Umfeld des Marienhospitals II im Hammer Osten ist der Parkdruck nach wie vor groß. Aufgrund von Bürgeranregungen hat die Stadt ein Parkraumkonzept erstellt. Nun ist die Meinung der Bürger:innen gefragt. Artikel lesen...
16 Bäume
„Historische“ Nachpflanzung am Otto-Krafft-Platz
16 Bäume werden derzeit am Otto-Krafft-Platz nachgepflanzt. Die Neupflanzung ist aus ökologischen und stadtklimatischen Gründen von Bedeutung – aber auch aus historischen. Artikel lesen...
„Augmented Reality“-Projekt
Digitale Zeitreise durch die Stadtgeschichte
Die Stadtverwaltung Hamm arbeitet aktuell an einer digitalen Stadtführung, die rechtzeitig zum Stadtjubiläum „800 Jahre Hamm" im Jahr 2026 eingeführt werden soll. Artikel lesen...
Familienrathaus eröffnet
''Bundesweit einmalig und ein echtes Vorbild''
Das Familienrathaus.Start (am Caldenhofer Weg 10) und sein digitaler Zwilling (unter www.familienrathaus.de) sind eröffnet: Beide bündeln Dienstleistungen und Angebote für Familien – und sind wichtige Etappen auf dem Weg, Hamm zur… Artikel lesen...
Ausbau von Kita- und OGS-Strukturen
Bestmögliche Unterstützung für Familien mit Kindern
Die Stadt Hamm setzt mit großen Einsatz den Ausbau von Kita- und Kindertagespflegeplätzen sowie Schulischen Betreuungsangeboten fort. Aktuell sind an 16 Kindertagesstätten bauliche Erweiterungen oder Ersatzbauten mit Kapazitätsausweitungen geplant. Artikel lesen...
Fahrräder, Handys, Schmuck und mehr
Online-Fundsachenversteigerung
Die Schnäppchenjagd beginnt: Am Donnerstag (07.12.2023) startet um 18 Uhr die Online-Fundsachenversteigerung der Stadt Hamm. Bereits seit dem 9. November besteht die Möglichkeit, alle zu versteigernden Fundsachen im Internet (www.sonderauktionen.net)… Artikel lesen...
Fachkräftesicherung
Günstige Bilanz auf dem Ausbildungsmarkt
Die Chancen für Jugendliche auf eine Ausbildung haben sich verbessert. Im Unterschied zu vielen anderen Regionen sind in Hamm sowohl die Bewerberzahlen als auch das Ausbildungsangebot gestiegen. Artikel lesen...
Betreuungsgebühren 2023
Einkommensschwache Familien erhalten Elternbeiträge zurück
Zum Jahresende werden Familien mit einem Haushalteinkommen von bis zu 49.000 Euro von den Kita- und OGS-Gebühren vollständig befreit. Dank Finanzmitteln aus dem „Stärkungspakt NRW“ bekommen sie die in 2023 gezahlten Beiträge zurückerstattet. Artikel lesen...