Aktuelles

© Thorsten Hübner

Einschränkungen

Streikauswirkungen

Aufgrund der letzten Warnstreiks kam es zu Einschränkungen in der Müllabfuhr und Straßenreinigung. Am Montag, 27. März, ist der ASH nicht vom Streik betroffen. Artikel lesen...

moderne Computergeräte - Laptop, Tablet und Telefon
© neirfy - stock.adobe.com

Masterplan Mobilität

Online-Umfrage zum Hammer Stadtverkehr

Der neue ‚Masterplan Mobilität‘ soll aufzeigen, wie die Stadt Hamm die Verkehrswende gestalten kann. Bei einer Online-Umfrage können alle Bürger:innen bis zum 30.04.2023 Ihre Ideen und Wünsche zum Stadtverkehr der Zukunft einbringen. Artikel lesen...

Frühlingsfest mit Autoschau auf dem Marktplatz
© Thorsten Hübner

Sonntag, 26. März

Verkaufsoffener Sonntag und Hammer Mobilitätstag

Autoschau, E-Mobilität, Oldtimer, Blaulichtmeile, Klimameile und entspanntes Einkaufsvergnügen warten am Sonntag, 26. März, in der Hammer Innenstadt.
Lesen Sie mehr ...

Eine Gruppe fröhlicher Kinder hält sich an den Händen fest und springt in die Höhe
© yanlev - stock.adobe.com

Bunte Palette an Angeboten

Anmeldung zum Oster-Ferienspaß gestartet

Ein abwechslungsreiches Angebot um Kochen, Sport, Tanzen und vieles mehr haben 21 Veranstalter mit dem Jugendamt für die Hammer Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen sechs und 16 Jahren beim Hammer Oster-Ferienspaß zusammengestellt.
Zu den Anbietenden ...

© Thorsten Hübner

Unternehmensbesuch

Smart Factory made in Hamm

OB Marc Herter verschaffte sich im Rahmen seiner Reihe „Aufbruch: Wirtschaft 2030“ bei der MPDV Mikrolab GmbH in Rhynern einen Einblick, wie hochkomplexe Produktionsverfahren in den Fabriken auf der ganzen Welt mit Wissen aus Hamm perfektioniert… Artikel lesen...

Ein Radlader befüllt einen Container mit Grünabfall
© Thorsten Hübner

Planänderung

Zweite Wertstoffannahmestelle kommt auf Ökonomierat-Peitzmeier-Platz

Die geplante zweite Wertstoffannahmestelle wird auf dem Ökonomierat-Peitzmeier-Platz errichtet werden und nicht auf dem bisher dafür vorgesehenen Standort an der Straße Im Ried. Artikel lesen...

Präsentation des neuen Bildungszentrums für den Hammer Norden
© Thorsten Hübner

Bildungszentrum Nord

Neue Hauptschule mit besonderem Stärkungsprofil

Im Hammer Norden soll in den kommenden Jahren ein neues Bildungszentrum entstehen – mit Hauptschul-Neubau, MakerSpace und PTA-Lehranstalt. Artikel lesen...

Schild mit Logo Deutscher Städtetag
Quelle: Deutscher Städtetag

Stadt- und umweltverträgliche Gestaltung der Mobilität

Tempo 30: Handlungsspielraum für Kommunen?

Der Städtetag fordert, die Kompetenzen der Kommunen bei der Einrichtung von innerörtlichen Tempolimits zu stärken. Diese Position vertritt auch die Stadt Hamm, die durch OB Marc Herter im Vorstand des nordrhein-westfälischen Städtetages vertreten… Artikel lesen...

Eine Gruppe von Personen hält ein Plakat zum Familienbericht hoch
© Thorsten Hübner

Erster Familienbericht vorgestellt

Familienfreundliche Pionierarbeit

Unter dem Titel „Familien berichten“ hat die Stadt Hamm ihren ersten Familienbericht vorgestellt – und blickt darin auf absolvierte und bevorstehende Meilensteine auf ihrem Weg zur familienfreundlichsten Stadt. Artikel lesen...

© Stephan Schwartländer

Projekt „Familienfreundlichste Stadt“

Hamm bekommt ein Familienrathaus

Im sogenannten Mesestift-Gebäude am Caldenhofer Weg 10 werden in der zweiten Jahreshälfte Dienstleistungen und Angebote rund um den Familienstart gebündelt. Artikel lesen...

Logo Umweltpreis der Stadt Hamm
© Thorsten Hübner

Lebensräume in der Stadt

Umweltpreis für naturnahe Gärten

Wer hat den naturnahesten Garten? Unter diesem Motto wird der diesjährige Umweltpreis der Stadt Hamm mit einer Gesamtsumme von 2.500 Euro ausgeschrieben. Artikel lesen...

© Thorsten Hübner

Herringen

„Partnerschaftskreisel“ kommt

Ein stählernes „Welcome“, „accueillir“, „witamy“, „bienvenido“, „hoş geldin“, willkommen: So werden in Zukunft die von Werne, Bockum-Hövel und Sandbochum kommende Besucher:innen im Stadtbezirk Herringen begrüßt. Artikel lesen...

© Thorsten Hübner

Bilanz zum Arbeits- und Ausbildungsmarkt

Beschäftigung steigt und Arbeitslosigkeit sinkt

Weil in Hamm alle Beteiligten an einem Strang ziehen, haben sich Arbeits- und Ausbildungsmarkt robust gegenüber den Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine und die extreme Inflation gezeigt. Artikel lesen...

Deckblatt der Broschüre zu den ''Hammer Wochen gegen Rassismus''
Quelle: Stiftung gegen Rassismus

Veranstaltungsprogramm

Gegen Rassismus: Misch dich ein!

Hamm beteiligt sich zum zweiten Mal an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“: Von Anfang bis Ende März informieren insgesamt 25 Lesungen, Vorträge und Workshops über die verschiedenen Aspekte von Rassismus. Artikel lesen...

Luftbild: Hauptbahnhof und Heinrich-von-Kleist-Forum bei Nacht
© Hans Blossey

Masterplan Mobilität

Ihre Meinung ist gefragt!

Wie soll der Stadtverkehr der Zukunft in Hamm aussehen? Die Stadt erarbeitet derzeit einen konkreten ‚Fahrplan‘ für die Zeit bis 2035. Beim Mobilitätstag am 26. März 2023 haben die Bürger:innen erstmals Gelegenheit, Ihre Ideen und Wünsche zum… Artikel lesen...

Aktuelle Veranstaltungen

Bild zur Veranstaltung Sammler-, Antik- und Trdelmarkt
26.03.
ab 00:00

Sammler-, Antik- und Trödelmarkt

Zentralhallen Hamm

Bild zur Veranstaltung Wir machen Welle!
26.03.
ab 10:00

Wir machen Welle!

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Vogelstimmen Exkursion: Wer ruft und singt in meinem Garten?
26.03.
ab 10:00

Vogelstimmen Exkursion: Wer ruft und singt in meinem Garten?

Maximilianpark Hamm

Bild zur Veranstaltung Johannes Sttter  die magische Perspektive
26.03.
ab 10:00

Johannes Stötter – die magische Perspektive

Maximilianpark Hamm

Bild zur Veranstaltung Fliessende Welten - Wasser im alten gypten
26.03.
ab 10:00

Fliessende Welten - Wasser im alten Ägypten

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Vernissage: Fliessende Welten - Wasser im alten gypten
26.03.
ab 11:30

Vernissage: Fliessende Welten - Wasser im alten Ägypten

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung 3. Hammer Mobilittstag
26.03.
ab 13:00

3. Hammer Mobilitätstag

Innenstadt Hamm

Bild zur Veranstaltung SV Westfalia Rhynern - Sportfreunde Siegen
26.03.
ab 15:00

SV Westfalia Rhynern - Sportfreunde Siegen

Kümpel + Hellmeister Arena im Westfalia-Sportpark

Bild zur Veranstaltung Sri Kamadchi Ampal Tempel | Asien in Hamm
AUSVERKAUFT
26.03.
ab 16:30

Sri Kamadchi Ampal Tempel | Asien in Hamm

Treffpunkt: Sri Kamadchi Ampal Tempel

Bild zur Veranstaltung Paulchen- Elternschaft auf Probe
27.03.
ab 09:00

Paulchen- Elternschaft auf Probe

Diakonie Ruhr-Hellweg e. V.

Bild zur Veranstaltung Johannes Sttter  die magische Perspektive
27.03.
ab 10:00

Johannes Stötter – die magische Perspektive

Maximilianpark Hamm

Bild zur Veranstaltung Ausstellung ''Haus Bacharach  das zerstrte Haus einer jdischen Familie''
27.03.
ab 10:00

Ausstellung ''Haus Bacharach – das zerstörte Haus einer jüdischen Familie''

Lesecafé der Zentralbibliothek, Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung Wochenmarkt an der Pauluskirche
28.03.
ab 08:00

Wochenmarkt an der Pauluskirche

Marktplatz an der Pauluskirche

Bild zur Veranstaltung Paulchen- Elternschaft auf Probe
28.03.
ab 09:00

Paulchen- Elternschaft auf Probe

Diakonie Ruhr-Hellweg e. V.

Bild zur Veranstaltung Wir machen Welle!
28.03.
ab 10:00

Wir machen Welle!

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Johannes Sttter  die magische Perspektive
28.03.
ab 10:00

Johannes Stötter – die magische Perspektive

Maximilianpark Hamm

Bild zur Veranstaltung Ausstellung ''Haus Bacharach  das zerstrte Haus einer jdischen Familie''
28.03.
ab 10:00

Ausstellung ''Haus Bacharach – das zerstörte Haus einer jüdischen Familie''

Lesecafé der Zentralbibliothek, Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung Fliessende Welten - Wasser im alten gypten
28.03.
ab 10:00

Fliessende Welten - Wasser im alten Ägypten

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Helios-Theater: Wer's glaubt, wird selig
28.03.
ab 11:00

Helios-Theater: "Wer's glaubt, wird selig"

Kulturbahnhof

Online-Kalender der Stadt Hamm

Im Fokus

Ukrainische Flagge vor dem Rathaus
Ukrainehilfe
© Thorsten Hübner
Ein Mann und zwei Frauen in einem Schulungsraum
Karriereportal
©bnenin - stock.adobe.com
Corona
© peterschreiber.media - stock.adobe.com
Computersimulation für den Erlebensraum Lippeaue
Erlebensraum Lippeaue
© 3dpixel company
Straßenbegleitgrün an der ''Neue Bahnhofstraße''
Klimaportal
© Thorsten Hübner
Jubelnde Kinder auf einem Spielgerät
Kitaportal
© Shmel - Fotolia.com