Wie können wir das Leben für Familien in Hamm noch lebenswerter gestalten? Mit dieser zentralen Frage lädt die Stadt Hamm am Samstag, 17. Mai, zum ersten FamilienForum in die Zentralbibliothek ein.
Artikel lesen...Zentrale Rufnummer: 02381 17-0
Servicetelefon: 02381 17-7777
montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr
E-Mail-Kontakt:
info@stadt.hamm.de
Weitere Infos zu E-Mail-Kontaktmöglichkeiten mit der Stadt Hamm ...
Anschrift:
Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Postfach 2449
59014 Hamm
Wie können wir das Leben für Familien in Hamm noch lebenswerter gestalten? Mit dieser zentralen Frage lädt die Stadt Hamm am Samstag, 17. Mai, zum ersten FamilienForum in die Zentralbibliothek ein.
Artikel lesen...
Ende April hat das Land Nordrhein-Westfalen der Stadt Hamm eine besondere Freude bereitet: Drei Hammer Projekte sind in das Programm der Städtebauförderung 2025 aufgenommen worden und werden mit insgesamt rund acht Millionen Euro unterstützt.
Artikel lesen...
Auch in diesem Jahr sucht der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) wieder motivierte Ferienjobber:innen. Vom 14. Juli bis Ende September können die Aushilfen die Müllwerker unterstützen.
Artikel lesen...
Hamm wird 50 – und das wird gebührend gefeiert! Am Montag, 7. April 2025, stellten Oberbürgermeister Marc Herter, die sieben Bezirksbürgermeister:innen sowie Vertreter der Stadtwerke Hamm und der Sparkasse Hamm das offizielle Festprogramm vor.
Artikel lesen...
Mit dem Umbau der Museumsstraße geht das Projekt "Kanalkante 2030 – Hamm ans Wasser" in seine finale Phase. Der autofreie Umbau dieses Abschnitts schafft die zentrale Verbindung vom Marktplatz über den Nordring-Park bis zum Chattanoogaplatz am…
Artikel lesen...
Der vorläufige Jahresabschluss 2024 der Stadt Hamm fällt entgegen der Prognosen aus dem vergangenen Sommer überraschend positiv aus: Anstelle eines Verlustes von knapp 48 Millionen Euro steht unterm Strich ein kleines Plus von 100.000 Euro.
Artikel lesen...
Die Stadt Hamm stellt mit dem aktuellen Fortschrittsbericht 2025 die Entwicklungen beim Ausbau in der frühkindlichen Bildung sowie der schulischen Betreuung vor.
Artikel lesen...AWO Famielienzentrum "Lange Straße"
EuG der St. Barbara-Klinik Heessen
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Forum der Natur (neben Blumen Bintig, Heessen)