Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Hamm
Nachgeordnete Behörde der Bezirksregierung Arnsberg
Seminar für das Lehramt an Grundschulen
Seminar für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
Seminar für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung
- Im Studienseminar bzw. in den Seminaren werden Referendarinnen
und Referendare bzw. Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter in
Kooperation mit den Ausbildungsschulen zu Lehrerinnen und Lehrern ausgebildet. - Ziel der Lehrerausbildung ist die standard- und wissenschaftsorientierte
Professionalisierung zukünftiger Lehrerinnen und Lehrer in den
Kompetenzbereichen “Unterrichten”, “Erziehen”, “Diagnostizieren und
Fördern”, “Beraten”, “Leistung messen und beurteilen”, “Organisieren und
Verwalten”, “Evaluieren, Innovieren und Kooperieren”. - Die Ausbildung orientiert sich an einer Theorie-Praxis-Verschränkung und ist sowohl teilnehmer- als auch prozessorientiert.
- Seminarinterne Kooperationspartner sind neben den oben genannten
Ausbildungsschulen das Ministerium für Schule, Jugend und Kinder NRW, die Bezirksregierungen des Landes NRW, insbesondere die Bezirksregierung Arnsberg, das Landesinstitut für Schule in Soest sowie die Studienseminare im Land NRW. - Seminarexterne Kooperationspartner sind die Einrichtungen der I. Phase der Lehrerausbildung (Universitäten), Einrichtungen der Stadt Hamm,
insbesondere die des Pädagogischen Zentrums, sowie Betriebe aus der
Wirtschafts- und Berufswelt.

Kontakt
Stadthausstraße 3
59065 Hamm
Fon: 02381 973830
Fax: 02381 9738329
E-Mail-Kontakt
Internet