Medizinische Versorgung
Hamm, eine liebenswerte Großstadt, vereint bezahlbaren Wohnraum, kurze Wege, viel Grün und eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
In der Lippestadt hat das Gesundheitswesen eine lange Tradition. Zusammen mit der Stadtverwaltung engagieren sich hier Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte für die Zukunft der lokalen medizinischen Versorgung, fördern den Ausbau von flexiblen gesundheitlichen Weiterbildungsstrukturen und unterstützen Interessierte bei der Übernahme oder Neugründung von Arztpraxen.
In der Stadtverwaltung wurde eine Koordinierungsstelle eingerichtet und damit eine Anlaufstelle geschaffen um Hausärzte und angehende Hausärzte bei familienunterstützenden Maßnahmen wie der Wohnungssuche und der Suche nach Kindergartenplätzen zu helfen.
Familienfreundlichkeit wird in Hamm groß geschrieben. Ob Kinderbetreuungs- oder Pflegeplätze, ein breit angelegtes Angebot an Schulen und Hochschulen, vielfältige Sport- und Freizeitmöglichkeiten, die Lippestadt hat für alle Altersgruppen einiges zu bieten. Ein Angebot, das von ihrer exponierten Lage im Nordosten der Metropole Ruhr und am südlichen Rande des Münsterlandes sowie durch ihre gute Verkehrsanbindung noch verstärkt wird.
Sie interessieren sich für den Beruf als Hausarzt oder Hausärztin und möchten den Berufsalltag in der Allgemeinmedizin näher kennenlernen?
Der Gesundheitsstandort Hamm bietet ein breites Spektrum an Fachrichtungen, so dass Sie für jeden Ihrer Ausbildungsabschnitte - ob Pflegepraktikum, Famulatur, Praktisches Jahr oder Facharztweiterbildung – das richtige Angebot finden.
Famulatur Sommercamp 2024
Die Hammer Sommercamp - Organisatoren ermöglichen Ihnen auch im nächsten Jahr ein medizinisches Sommercamp. Es erwartet Sie eine qualifizierte Anleitung und ein interessantes Freizeitrahmenprogramm.
Die vier Kliniken, die St. Barbara-Klinik, das Evangelische Krankenhaus, die Klinik für Manuelle Therapie und das St. Marienhospital, bieten Famulaturplätze in einem sehr breiten Spektrum von Innerer Medizin über Chirurgie bis Pädiatrie und Neurologie an.
Angeschlossen haben sich ebenfalls eine Reihe von Arztpraxen, die Famulaturen mit hausärztlichem und ambulant fachärztlichem Schwerpunkt anbieten.
Falls das Camp Ihr Interesse findet, können Sie schon jetzt unverbindlich einen Platz für das Sommercamp im nächsten Jahr reservieren.
Folgende weitere Linktipps informieren Sie über die vielfältigen vorhandenen Angebote der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen Lippe und der Ärztekammer Westfalen-Lippe im Bereich der Nachwuchsförderung.
Praxen aller Fachdisziplinen werden auf der Seite KVbörse angeboten, hier können Sie nach einer Praxis zur Übernahme oder nach einer Anstellung suchen. Auch Inventarangebote sowie Weiterbildungsassistentengesuche und –angebote sind hier gelistet.
Kontakt
Frau Siemer
Heinrich-Reinköster-Straße
8
59065
Hamm
E-Mail-Adresse