Starke Partner in der Familienbildung. Das Umweltamt wird Kooperationspartner der Elternschule Hamm e. V.
Artikel lesen...Zentrale Rufnummer: 02381 17-0
Servicetelefon: 02381 17-7777
montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr
E-Mail-Kontakt:
info@stadt.hamm.de
Weitere Infos zu E-Mail-Kontaktmöglichkeiten mit der Stadt Hamm ...
Anschrift:
Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Postfach 2449
59014 Hamm
In den Jahren 2024 und 2025 setzt die Stadt Hamm insgesamt 63 Maßnahmen zur Straßensanierung um, darunter etliche Projekte auf wichtigen, viel befahrenen Strecken im Innenstadtbereich. Aber auch in den Bezirken werden zahlreiche Fahrbahnen saniert, Geh- und Radwege ertüchtigt und Kanäle erneuert. Insgesamt sollen allein in den kommenden beiden Jahren rund 10,3 Millionen Euro investiert werden.
Ziel ist es, den durch die Jahre in der Haushaltssicherung entstandenen Sanierungs- und Investitionsstau aufzulösen. Die Maßnahmen sind sorgfältig geplant und zeitlich aufeinander abgestimmt, um die Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten. Vielfach werden nicht nur die Straßen saniert, sondern auch neue Kanäle und Leitungen verlegt – zum Beispiel für Fernwärme.
Die Straßenbaumaßnahmen, die die größten verkehrlichen Einschränkungen beinhalten, werden im Folgenden detailliert vorgestellt.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zu laufenden Straßenbaumaßnahmen? Über Sag`s Hamm können Sie uns schnell und unbürokratisch unterrichten – egal ob unterwegs per Smartphone, Tablet oder vom PC von zu Hause aus. Sag`s Hamm aufrufen ...