Rekordinvestitionen in Straßensanierungen in Hamm

In den Jahren 2024 und 2025 setzt die Stadt Hamm insgesamt 63 Maßnahmen zur Straßensanierung um, darunter etliche Projekte auf wichtigen, viel befahrenen Strecken im Innenstadtbereich. Aber auch in den Bezirken werden zahlreiche Fahrbahnen saniert, Geh- und Radwege ertüchtigt und Kanäle erneuert. Insgesamt sollen allein in den kommenden beiden Jahren rund 10,3 Millionen Euro investiert werden.

Ziel ist es, den durch die Jahre in der Haushaltssicherung entstandenen Sanierungs- und Investitionsstau aufzulösen. Die Maßnahmen sind sorgfältig geplant und zeitlich aufeinander abgestimmt, um die Einschränkungen für die Bürgerinnen und Bürger so gering wie möglich zu halten. Vielfach werden nicht nur die Straßen saniert, sondern auch neue Kanäle und Leitungen verlegt – zum Beispiel für Fernwärme.

Die Straßenbaumaßnahmen, die die größten verkehrlichen Einschränkungen beinhalten, werden im Folgenden detailliert vorgestellt.

Aktuelles von den Baustellen

Gruppenfoto mit Mitgliedern der Elternschule, dem Umweltamtsleiter Peter Martin und dem Oberbürgermeister Marc Herter
© Thorsten Hübner

Internationalen Tag der Familie 2025

Umweltamt wird Kooperationspartner der Elternschule Hamm e. V.

Starke Partner in der Familienbildung. Das Umweltamt wird Kooperationspartner der Elternschule Hamm e. V. 

Artikel lesen...

Asphaltarbeiten
© Thorsten Hübner

Fahrbahnerneuerung Goethestraße

Fertigstellung eines Teilbereichs steht bevor

Die Goethestraße in Hamm wird von Montag, 19. Mai, bis einschließlich Freitag, 23. Mai, im Abschnitt zwischen der Alleestraße und der Hohen Straße aufgrund umfangreicher Asphaltierungsarbeiten vollständig gesperrt. 

Artikel lesen...

© Thorsten Hübner

Letzter Abschnitt des Projekts "Hamm ans Wasser"

Museumsstraße wird autofreie Verbindungsachse

Mit dem Umbau der Museumsstraße geht das Projekt "Kanalkante 2030 – Hamm ans Wasser" in seine finale Phase. Der autofreie Umbau dieses Abschnitts schafft die zentrale Verbindung vom Marktplatz über den Nordring-Park bis zum Chattanoogaplatz am…

Artikel lesen...

© Thorsten Hübner

Straßensperrung

Einmündung Dörholtstraße gesperrt

Im Rahmen der anstehenden Erweiterung der Von-Vincke-Schule ist aufgrund der notwendigen Verkehrssicherung ab Montag, 31. März, bis voraussichtlich zum Jahresende eine Vollsperrung der Einmündung Dörholtstaße zur Vogelbrinkstraße unvermeidbar.

Artikel lesen...

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Straßenbaumaßnahmen in Hamm

Stadt investiert in moderne Infrastruktur

Die Stadt Hamm setzt ihre Investitionen in die Straßeninfrastruktur fort. Im Rahmen mehrerer Sanierungs- und Modernisierungsprojekte werden in den kommenden Jahren vorbehaltlich der Zustimmung des Rates der Stadt Hamm in dessen April-Sitzung…

Artikel lesen...

Luftaufnahme der Einmündung des Südring in die Goethestraße
© Thorsten Hübner

Straßensanierung

Umbau Goethestraße gestartet

Die Stadt Hamm beginnt am Montag, 29. Juli, mit dem umfangreichen Umbau der Goethestraße (B63) zwischen der Alleestraße und dem Südring auf einer Länge von rund 700 Metern. Die Maßnahme zielt darauf ab, die Goethestraße fahrradfreundlicher zu…

Artikel lesen...

Wir informieren Sie - und Sie uns!

Bild einer Glühbirne zusammen mit der Aufschrift ''Hamm`se `ne gute Idee?''

Dann Sag`s Hamm

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zu laufenden Straßenbaumaßnahmen? Über Sag`s Hamm können Sie uns schnell und unbürokratisch unterrichten – egal ob unterwegs per Smartphone, Tablet oder vom PC von zu Hause aus. Sag`s Hamm aufrufen ...

Übersicht der wichtigsten Maßnahmen

Kontakt

Pressestelle

Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381 17-3551
E-Mail-Adresse
Internet