Das Kommunale Integrationszentrum (KI) in Hamm

Die Kommunalen Integrationszentren (KI) haben vorrangig den Auftrag, durch Koordinierungs-, Beratungs- und Unterstützungsleistungen Einrichtungen des Regelsystems in der Kommune im Hinblick auf die Integration von Menschen mit Einwanderungsgeschichte zu sensibilisieren und zu qualifizieren. Das gleiche gilt auch für neue Zuwanderungsgruppen.
Die Kommunalen Integrationszentren tragen dazu bei, die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Sie orientieren sich an der Bildungskette von der frühen Förderung über die Schule und die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit bis zum Übergang von der Schule in eine Berufsausbildung, ein Studium oder einen Beruf.
Handlungsfelder der KI sind neben Bildung, Erziehung und Betreuung, z. B. Beschäftigung, Kultur, Sport, politische Partizipation, ehrenamtliches Engagement, soziale Arbeit im Bereich Geflüchtete und Neuzuwanderung, Gesundheit sowie die Pflege älterer Menschen.

Die Kommunalen Integrationszentren unterstützen
- Schulen sowie andere Bildungseinrichtungen
- Kindertageseinrichtungen
- Träger der Kinder- und Jugendhilfe und weitere Ämter und Dienststellen sowie
- weitere regionale Einrichtungen und Organisationen
Die Kommunalen Integrationszentren beraten
- Verwaltungen, Institutionen und Einrichtungen im Rahmen des Interkulturellen Öffnungsprozesses
- Kinder, Jugendliche und deren Eltern, z. B. beim Seiteneinstieg in die Schulen, zu Bildungs- und Ausbildungswegen, Ganztagsangeboten oder außerschulischen Angeboten
- Einrichtungen und Institutionen, die ihr Integrationsangebot auf- und ausbauen möchten
- und begleiten schulische und außerschulische Bildungseinrichtungen
Downloads
KOMM-AN NRW 2021
- Interessensbekundung 2021 (DOCX, 3 MB)
- Informationen zur Interessensbekundung (PDF, 222 KB)
- Förderkonzeption des MKFFI von März 2020 (PDF, 760 KB)
Sprachmittlerpool
Allgemeine Infos
- Faltblatt zu den internationalen Wochen gegen Rassismus (PDF, 166 KB)
- Infoblatt "Der Weg in die Schule" (PDF, 356 KB)
- Infoblatt zum FerienIntensivTraining "Fit in Deutsch" (PDF, 956 KB)
- Faltblatt ''Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage'' (PDF, 137 KB)
Zuständigkeiten
Leitung
Herr Bietmann
Stadthausstraße
3
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Stellv. Leitung
Herr Grimm
Stadthausstraße
3
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Hier finden Sie uns
Kommunales Integrationszentrum (KI)
Stadthausstraße
3
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Internet