800 Jahre Stadt Hamm 2026

Das Jahr 2026 steht ganz im Zeichen eines besonderen Ereignisses: Unsere Stadt Hamm feiert 800 Jahre! Die gesamte Bevölkerung kann ein ganzes Jahr lang an verschiedenen Angeboten teilnehmen und gemeinsam den Stadtgeburtstag begehen. Zahlreiche publikumsfreundliche Aktionen und Maßnahmen – von bestehenden und neuen städtischen sowie privaten Veranstaltungen – werden das Jubiläum in den Mittelpunkt rücken und für unvergessliche Erlebnisse sorgen.

Die Planungen sind in vollem Gange und werden bis November 2025 um weitere glanzvolle Programmpunkte ergänzt. Einige Termine können sich noch verschieben – doch eines steht fest: Das Jubiläumsjahr wird ein echtes Highlight!

Folgende Highlights sind bereits fest eingeplant:

Beleuchteter Glaselefant mit Feuerwerk
© Thorsten Hübner

Gemeinschaftsfonds zur Förderung von Projekten zum 800. Geburtstag der Stadt Hamm 2026

Vom 01.10.2025 bis 15.11.2025 können Vereine (auch Fördervereine) und Personengemeinschaften (mindestens zwei natürliche Personen) einen Antrag auf finanzielle Unterstützung in Höhe von bis zu 2.026 Euro stellen, sofern das Projekt neuartig ist und sich deutlich von bisherigen Angeboten abhebt. Mitmachen lohnt sich!
 

Westfälische Hansetage in Recklinghausen
© Dominik Andreas

Westfälische Hansetage

Bereits zum zweiten Mal nach 2008 ist Hamm Gastgeberin des Westfälischen Hansetages. Am 11. und 12. April 2026 kommen die Städte des Westfälischen Hansebundes nach Hamm und präsentieren ihre Geschichte der Hanse, historische Kostüme aber auch touristische Angebote und kulinarische Besonderheiten. Mit einem vielseitigen Programm an den beiden Tagen lädt der Westfälische Hansetag zum Besuch ein. 

5. NRW-Landesturnfest 2026

Die westfälische Stadt Hamm wird vom 3. bis zum 7. Juni Gastgeberin des 5. NRW-Landesturnfestes 2026 sein, und das nicht zum ersten Mal. Nach 1910, 1930, 1950, 1971, 2000 und 2019 lädt die Stadt an der Lippe zum siebten Mal die Turner ein, vier Tage Sport, Spiel, Spaß und Emotionen zu erleben. Schon 2019 hat sich gezeigt: Hamm kann Turnfest! Der Westfälische Turnerbund, der zusammen mit dem Rheinischen Turnerbund das Landesturnfest ausrichtet, freut sich auf ein Großevent in seiner Heimatstadt.

Kurparkfestival800

2026: 800+30 = 3 Veranstaltungen!

Im Jahr 2026 wird die Hallenmanagement Hamm GmbH gemeinsam mit Kapelle Petra und dem Verkehrsverein Hamm sowie in Kooperation mit der Stadt Hamm vom 24. bis 26. Juli im Kurhausgarten anlässlich des 800. Geburtstages der Stadt Hamm das Kurparkfestival800 veranstalten. Am traditionellen Wochenende des Kurparkfestes werden die Besucher:innen 2026 drei besondere Highlights erleben können.

Historische Außenaufnahme des Bahnhofs
© WEZIT GmbH

Heim@t Hamm

HEIM@T HAMM ist Zeitzeugnis der Stadt Hamm und ihrer Erinnerungswerte, Gebäude sowie Ereignisse.
Ziel des Projektes ist es, einen digitalen Stadtrundgang zur Hammer Stadtgeschichte mit Augmented Reality (AR)-Funktionen zu entwickeln.

Kontakt

Kulturbüro

Frau Lünser

Ostenallee 87
59071 Hamm
Fon: 02381 1755-18
Fax: 02381 101755-18
E-Mail-Adresse
Internet