Am 07. November 2025 steigt im Kulturrevier Radbod die große Geburtstagssause: Die Hammer Mama Party wird ein Jahr alt. Von 19 bis 23 Uhr wird gefeiert- laut, bunt und bestärkend!
Artikel lesen...Zentrale Rufnummer: 02381 17-0
Servicetelefon: 02381 17-7777
montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr
E-Mail-Kontakt:
info@stadt.hamm.de
Weitere Infos zu E-Mail-Kontaktmöglichkeiten mit der Stadt Hamm ...
Anschrift:
Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Postfach 2449
59014 Hamm
Am 07. November 2025 steigt im Kulturrevier Radbod die große Geburtstagssause: Die Hammer Mama Party wird ein Jahr alt. Von 19 bis 23 Uhr wird gefeiert- laut, bunt und bestärkend!
Artikel lesen...
Zahlreiche und abwechslungsreiche Angebote haben viele Veranstalter in Kooperation mit dem Jugendamt für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 16 Jahren beim Hammer Herbst-Ferienspaß zusammengestellt.
Zu den Angeboten ...
Eltern und Erziehungsberechtigte müssen ihre Kinder, die zum Schuljahr 2026/27 eingeschult werden, im Oktober an den Grundschulen in Hamm anmelden. Welche Termine und Unterlagen dafür wichtig sind.
Artikel lesen...
Ab sofort bietet das Familienrathaus jeden Mittwoch von 9 bis 11 Uhr eine offene Sprechstunde zu den Hammer Hausbesuchen für Familien sowie Fachkräfte, die mit Familien arbeiten, an.
Artikel lesen...
Der aktuelle Familien-Infobrief für die Monate August bis Oktober 2025 ist erschienen. Er informiert wieder über wichtige Themen, Neuigkeiten aus Hamm und einige interessante Links für Familien.
Artikel lesen...
Die Stadt Hamm stellt mit dem aktuellen Fortschrittsbericht 2025 die Entwicklungen beim Ausbau in der frühkindlichen Bildung sowie der schulischen Betreuung vor.
Artikel lesen...
Die Elternschule hat vom 02.01. - 31.01.2025 zwei Online-Befragungen durchgeführt. Wir haben die Hammer Eltern gefragt, bei welchen Themen sie sich und Ihrer Familie mehr Informationen oder Unterstützung wünschen.
Dieses Angebot richtet sich an alle Träger und Fachkräfte der Frühen Hilfen in Hamm, die mit Eltern und Kindern arbeiten. Voraussetzung ist lediglich, entweder ein eigenes Thema einzubringen oder die Bereitschaft zu haben, andere Gruppenmitglieder zu…
Artikel lesen...
Die Stadt Hamm ist Teil der Initiative „Lokale Bündnisse für Familie“. Über das Engagement des Familienbeirats, das Familienrathaus und die Stadt auf ihrem Weg zur familienfreundlichsten Stadt wurde ein Filmportrait gedreht.
In einem Konzeptvergabeverfahren ist durch die Stadt Hamm ein etwa 2.500 Quadratmeter großes Grundstück „Auf dem Hilkenhohl“ vergeben worden. Nach einer umfassenden Ausschreibung und Bewertung wurde das Siegerkonzept des „Vereins für körper- und…
Artikel lesen...
Das Projekt „families benefit plus" unterstützt zurzeit rund 90 Familien mit Kindern und Alleinerziehende in den Sozialräumen Hamm Westen, Hamm Norden, Bockum-Hövel und Heessen – zum Beispiel Familie Edieva.
Flexible Arbeitszeiten. Kinderbetreuung am Arbeitsplatz. Verständnis für familiäre Fragen und Herausforderungen: Familienfreundlichkeit ist längst nicht nur ein Aushängeschild für Städte wie Hamm, sondern bei Unternehmen zunehmend eine wichtige…
Artikel lesen...
In diesem Portal findet man Informationen, Kurse, Beratungsangebote, Freizeitmöglichkeiten u. v. m.
Zu den Angeboten ...
Praxis Entfaltungsraum Regina Hupe
Kinderkathedrale Werries/ Erlöserkirche Werries
Praxis Entfaltungsraum Regina Hupe
Praxis Entfaltungsraum Regina Hupe
Kinderkathedrale Werries/ Erlöserkirche Werries
Praxis Entfaltungsraum Regina Hupe
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
St. Barbara-Klinik Hamm GmbH, Konferenzraum 1 im Untergeschoss der Klinik
Kinderkathedrale Werries/ Erlöserkirche Werries
EuG der St. Barbara-Klinik Heessen
Quartiersbüro Pelkum
Hamm ist auf dem Weg familienfreundlichste Stadt Deutschlands zu werden. Ein Meilenstein ist das Familienrathaus, welches sowohl vor Ort als auch im Netz als zentrale Anlaufstelle für Familien dient.
Dieser Erklärfilm erläutert unterhaltsam die Angebote und Leistungen des Familienrathauses.