SportBoxen

Kostenlos und schnell Sportmaterialien ausleihen, sich bewegen und Spaß haben: Dank der Initiative des StadtSportBundes Hamm e. V. und des Sportamtes der Stadt Hamm ist das mit Hilfe von mittlerweile sieben SportBoxen in Hamm möglich. Eine achte Box steht bereit und wird in Rhynern aufgestellt, sobald der neue Bürgerpark fertiggestellt ist.

Die Ausleihe läuft über die kostenfreie App „SportBox app and move“. Wer diese runtergeladen und sich registriert hat, kann einen Zeitslot für die jeweils gewählte Box buchen. Vor Ort lässt sich die Box mithilfe der App öffnen und es kann losgehen. Am Ende des Zeitraumes legt die Nutzerin oder der Nutzer die Geräte zurück in die Box und verschließt diese wieder ordnungsgemäß. Nutzungsgebühren gibt es nicht. Das Angebot ist komplett kostenlos. Die Sportboxen sind bis 22 Uhr nutzbar.

Gegen Vandalismus und Diebstahl sind die Sportboxen grundsätzlich geschützt. Vor der Nutzung der SportBox erfolgt zwingend eine Registrierung. Nutzende können durch diese Registrierung bei Diebstählen nachverfolgt werden. Nach der Nutzung erfasst die Kamera nämlich bei geschlossener Tür, die zurückgelegten Sportgeräte. Eine spezielle Folie, auf der die Farbe nicht haftet, schützt die Box von außen vor Graffiti.
 

Schwerpunkte

Die einzelnen SportBoxen haben verschiedene Schwerpunkte: Im Hallohpark liegt dieser zum Beispiel auf Yoga, im Friedrich-Ebert-Park auf „Functional Training“, im Selbachpark auf „Spiel und Freizeit“ und am Spielplatz Alter Uentoper Weg auf Fußball. Die SportBoxen am Auenpark/DiscGolf-Anlage und an der Sachsenhalle/Gutenbergschule in Heessen haben das Motto „Spielen und Bewegen für die ganze Familie“. Zusätzlich beinhaltet die SportBox im Auenpark „Original DiscGolf Discs“ zum Bespielen der DiscGolf-Anlage.
 

Die Standorte der SportBoxen und die Paten

Die Patenschaften der einzelnen Boxen haben Vereine und Schulen übernommen. Sie überprüfen die Boxen regelmäßig auf Vollständig- und Nutzbarkeit und geben diese Infos an das Sportamt der Stadt Hamm weiter. Hier werden in regelmäßigen Abständen weitere Überprüfungen und Neubeschaffungen veranlasst.

Auenpark/Discgolf AnlageRuderclub 1890 e. V.
Friedrich-Ebert-ParkTVG 1877 Hamm und TuS Germania Lohauserholz-Daberg
Gutenbergschule/SachsenhalleOGS der Gutenbergschule
HallohparkTuWa Bockum Hövel
SelbachparkTSV Pelkum
Spielplatz an der BrehmstraßeJugendamt
Spielplatz „Alter Uentroper Weg“ASV Hamm

Die Standorte der Sportboxen:

  • Hallohpark
  • Selbachpark
  • Friedrich-Ebert-Park
  • Spielplatz an der Brehmstraße
  • Spielplatz am Alten Uentroper Weg
  • Grünfläche nahe der Sachsenhalle
  • Auenpark im Erlebensraum Lippeaue
     Film zur Sportbox im Erlebensraum Lippeaue

Tipp

 Kartendarstellung der ‘’Sportboxen''
Übersicht der Sportboxen in den Bezirken 

Die Sportbox App

Kontakt