Informationen und Dokumente aus dem Bereich der Melde- und Personenstandsüberlieferung können jetzt direkt über ein neues Onlineformular angefragt werden: serviceportal.hamm.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/606840/show
Zentrale Rufnummer: 02381 17-0
Servicetelefon: 02381 17-7777
montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr
E-Mail-Kontakt:
info@stadt.hamm.de
Weitere Infos zu E-Mail-Kontaktmöglichkeiten mit der Stadt Hamm ...
Anschrift:
Stadt Hamm
Stadtarchiv
Gustav-Heinemann-Straße 10
59065 Hamm
Das Stadtarchiv ist die zentrale Anlaufstelle für alle, die Interesse an der Geschichte der Stadt Hamm haben. Als "Gedächtnis der Stadt" archivieren wir vor allem Originalunterlagen aus der Stadtverwaltung, die Sie während der Öffnungszeiten in unserem Lesesaal einsehen können.
Darüber hinaus betreuen wir Sammlungen, Nachlässe und Dokumentationen mit Bezug zu Hamm.
Ob für die Erarbeitung eines Familienstammbaums, einer Festschrift für Schule, Verein, Betrieb oder Partei, für die Recherche für Referate, Facharbeiten oder wissenschaftliche Arbeiten, die Bestände des Stadtarchivs enthalten umfangreiches Informationsmaterial in Form von Akten, Karten, Plänen, Zeitungen, Fotos, Büchern usw.
Die Nutzung vor Ort ist in der Regel kostenlos, für einige Dienstleistungen fallen Gebühren und Entgelte an.
Dienstag – Freitag 8:30 bis 12:30 Uhr
Mittwoch 14:00 bis 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Die Bestände des Stadtarchivs stehen in diesem Portal online zur Verfügung und können recherchiert werden.
Online-Formular zur Personenstandsrecherche
Informationen zu Melde- und Personenstandsüberlieferung können hier angefragt werden.
Gustav-Heinemann-Straße
10
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Internet