Im Wonnemonat bleibt der Klangkosmos in Europa: Am 13. Mai (18:00 Uhr, Kulturbahnhof) geht die Reise in den äußersten Nordwesten, in den am dünnsten besiedelten Staat des Kontinents – nach Island.
Artikel lesen...
Zentrale Rufnummer: 02381 17-0
Servicetelefon: 02381 17-7777
montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr
E-Mail-Kontakt:
info@stadt.hamm.de
Weitere Infos zu E-Mail-Kontaktmöglichkeiten mit der Stadt Hamm ...
Anschrift:
Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Postfach 2449
59014 Hamm
Auch in diesem Jahr fällt der Startschuss für einen spannenden, prall mit Terminen gefüllten #h4 KulturSommer wieder mit der KulturNacht. Am 16. Mai ab 17:00 Uhr ist es soweit, dann öffnen die städtischen Kulturinstitute, ihre Partner sowie…
Artikel lesen...
Im Wonnemonat bleibt der Klangkosmos in Europa: Am 13. Mai (18:00 Uhr, Kulturbahnhof) geht die Reise in den äußersten Nordwesten, in den am dünnsten besiedelten Staat des Kontinents – nach Island.
Artikel lesen...
Längere Tage, es grünt und blüht, die Luft erwärmt sich und die Sonne schaut häufiger vorbei: Höchste Zeit, endlich wieder nach draußen zu gehen und gute Musik unter freiem Himmel zu genießen! Und wo ginge das besser als im schönen Hammer Kurpark?…
Artikel lesen...
Weiter geht's in der Kulturzeit im Kurpark: Am 8. Juni um 15:00 Uhr ist das Duo “Chasing Grace” im Musikpavillon zu Gast.
Artikel lesen...
Mit Anton Bruckners Sinfonie Nr. 8 c-Moll startet das Westfälische Musikfestival am Samstag, 14. Juni, um 19:30 Uhr in der Pauluskirche in die Saison.
Artikel lesen...
Beim dritten Konzertsonntag ist am 15. Juni um 15:00 Uhr die Formation “Folk my Life!” zu Gast im Musikpavillon.
Artikel lesen...
In „Monetopolis Hamm“ spielt das Publikum gemeinsam um die Zukunft unserer Geldpolitik: Gespielt wird am 16. Mai um 19:00 Uhr (Premiere), am 17. und 18. Mai um jeweils 15:00 und 19:00 Uhr sowie am 5. und 6. Juni jeweils um 19:00 Uhr An diesen beiden…
Artikel lesen...
Mit einem spannenden und vielfältigen Programm lädt der Hammer KulturRucksack auch in diesem Jahr wieder alle 10 – 14-Jährigen dazu ein, kulturell zu experimentieren, Neues zu entdecken oder auch lieb gewonnene Angebote weiterhin zu nutzen – kurzum,…
Artikel lesen...
Hamm wird 50 – und das wird gebührend gefeiert! Am Montag, 7. April 2025, stellten Oberbürgermeister Marc Herter, die sieben Bezirksbürgermeister:innen sowie Vertreter der Stadtwerke Hamm und der Sparkasse Hamm das offizielle Festprogramm vor.
Artikel lesen...Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Forum der Natur (neben Blumen Bintig, Heessen)
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Tanzschule Pape-Eicker/Schmidt
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Klinik für Manuelle Therapie, Seminarraum 1
Gustav-Lübcke-Museum
Stadtteilzentrum Alte Schule Werries
Christliches Hospiz "Am Roten Läppchen" Hamm gGmbH
ThomasKulturKirche Hamm
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Sophie-Scholl-Schule Hamm
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Kulturbahnhof
Gustav-Lübcke-Museum
Brokhof
Brokhof
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Stadtteilzentrum Alte Schule Werries
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung e. V. (FUgE)
HELIOS Theater
Gustav-Lübcke-Museum
Laterne, Café 9zehn, westend, Enchilada, Pirates, Altes Brauhaus Henin, Sissi & Franz, Reinhardts Re
HELIOS Theater
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
HELIOS Theater
Kulturrevier Radbod
HELIOS Theater
Gustav-Lübcke-Museum
Mo. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr | und | 14:00 | - | 16:00 | Uhr |
Di. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr | und | 14:00 | - | 16:00 | Uhr |
Mi. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr | und | 14:00 | - | 16:00 | Uhr |
Do. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr | und | 14:00 | - | 16:00 | Uhr |
Fr. | 08:30 | - | 12:30 | Uhr |