Im letzten Konzert vor der Sommerpause nimmt der Klangkosmos das Publikum am Dienstag, 3. Juni (18:00 Uhr, Kulturbahnhof) mit auf eine spannende musikalische Reise in den westlichen Teil des Indischen Ozeans.
Artikel lesen...
Zentrale Rufnummer: 02381 17-0
Servicetelefon: 02381 17-7777
montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr
E-Mail-Kontakt:
info@stadt.hamm.de
Weitere Infos zu E-Mail-Kontaktmöglichkeiten mit der Stadt Hamm ...
Anschrift:
Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Postfach 2449
59014 Hamm
Längere Tage, es grünt und blüht, die Luft erwärmt sich und die Sonne schaut häufiger vorbei: Höchste Zeit, endlich wieder nach draußen zu gehen und gute Musik unter freiem Himmel zu genießen! Und wo ginge das besser als im schönen Hammer Kurpark?…
Artikel lesen...
Im letzten Konzert vor der Sommerpause nimmt der Klangkosmos das Publikum am Dienstag, 3. Juni (18:00 Uhr, Kulturbahnhof) mit auf eine spannende musikalische Reise in den westlichen Teil des Indischen Ozeans.
Artikel lesen...
In „Monetopolis Hamm“ spielt das Publikum gemeinsam um die Zukunft unserer Geldpolitik: Nach erfolgreichem Auftakt sind die nächsten Spieltermine am 5. und 6. Juni jeweils um 19:00 Uhr. An beiden Tagen gibt es um 10:00 Uhr auch jeweils eine…
Artikel lesen...
Weiter geht's in der Kulturzeit im Kurpark: Am 8. Juni um 15:00 Uhr ist das Duo “Chasing Grace” im Musikpavillon zu Gast.
Artikel lesen...
Mit Anton Bruckners Sinfonie Nr. 8 c-Moll startet das Westfälische Musikfestival am Samstag, 14. Juni, um 19:30 Uhr in der Pauluskirche in die Saison.
Artikel lesen...
Beim dritten Konzertsonntag ist am 15. Juni um 15:00 Uhr die Formation “Folk my Life!” zu Gast im Musikpavillon.
Artikel lesen...
Vom 14. Juni bis zum 6. Juli 2025 sind Musikbegeisterte wieder zu hochklassigen Kammermusik- und Sinfoniekonzerten vor außergewöhnlicher Kulisse an die schönsten Plätze Hamms eingeladen.
Artikel lesen...
Hamm wird 50 – und das wird gebührend gefeiert!
Artikel lesen...
Mit einem spannenden und vielfältigen Programm lädt der Hammer KulturRucksack auch in diesem Jahr wieder alle 10 – 14-Jährigen dazu ein, kulturell zu experimentieren, Neues zu entdecken oder auch lieb gewonnene Angebote weiterhin zu nutzen – kurzum,…
Artikel lesen...HELIOS Theater
Gustav-Lübcke-Museum
Altenwohn- und Pflegeheim St. Vinzenz-Vorsterhausen
HELIOS Theater
Gustav-Lübcke-Museum
HELIOS Theater
HELIOS Theater
HELIOS Theater
HELIOS Theater
Gustav-Lübcke-Museum
HELIOS Theater
Stadtteilzentrum Alte Schule Werries
HELIOS Theater
Gustav-Lübcke-Museum
HELIOS Theater
HELIOS Theater
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Pauluskirche
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Kulturbahnhof
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Stadtteilzentrum Alte Schule Werries
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum