Fischereischeine
Wichtiger Hinweis zur zweiten Fischerprüfung 2022:
Die zweite Fischerprüfung in Hamm findet im November 2022 statt.
Informationen zur Prüfung finden Sie ab August 2022 an dieser Stelle.
Die Untere Fischereibehörde hat ein an ökologischen Aspekten ausgerichtetes ordnungsgemäßes Fischereiwesen zum Ziel. Sie führt Fischerprüfungen durch und erteilt die Fischereischeine.
Den rechtlichen Rahmen bildet das Fischereigesetz NRW (LFischG).
Um den Fischereischein, umgangssprachlich "Angelschein", zu erhalten, ist eine Fischerprüfung abzulegen, in der die Sachkunde nachgewiesen wurde. In Hamm wird die Fischerprüfung i.d.R. zwei Mal im Jahr durchgeführt.
Vorbereitungskurse sind sehr hilfreich für die Fischerprüfung. Hier gibt es mehrere Anbieter, die sachgerecht schulen.
ImBußgeldkatalog sind Ordnungswidrigkeiten aufgelistet, die das Fischen ohne Fischereischein betreffen. Der Fischer muss darüber hinaus damit rechnen, dass Geräte und Mittel, mit denen er die Tat begangen hat, eingezogen werden können.
Formularübersicht
Downloads
- Umweltschutzbericht Hammer Fische (2020) (PDF, 1 MB)
- Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung (PDF, 121 KB)
Kontakt
Frau Dach
Gustav-Heinemann-Straße
10
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Internet
Frau Snelting
Gustav-Heinemann-Straße
10
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Internet