Mehr Ermäßigungen bei der Steuererklärung räumt das neue Behinderten-Pauschbetragsgesetz Menschen mit Behinderung ein, das Anfang des Jahres in Kraft getreten ist: U. a. wird nun bereits ab einem Grad der Behinderung (GdB) von 20 ein steuerlicher… Artikel lesen...
Aktuelles

Neues Familiendezernat ab dem 1. März
Spürbare Verbesserung für Familien
Alle Angebote und Dienstleistungen für Familien „unter einem Dach“: Ab März werden die städtischen Ämter mit Familienbezug im neuen Familiendezernat zusammengefasst. Artikel lesen...

Corona-Lockerungen
Maxipark und Funsportanlagen wieder geöffnet
Etwas mehr Freizeitmöglichkeiten an der frischen Luft: Seit Donnerstag, 25. Februar, haben sowohl der Maxipark als auch die Funsportanlagen wieder geöffnet. Artikel lesen...

Ferienangebote 2021
Flyer verbessert Ferienplanung für Familien
Hilfe bei der vorausschauenden Ferienplanung bekommen Familien durch einen Flyer des Familienbüros. Artikel lesen...

Familienentlastungs- und OGS-Stärkungspakt
Alle zahlen weniger
Massiv gesenkt werden sollen die Elternbeiträge in Hamm zum Beginn des neuen Kitajahres – sowohl für die Kita-Betreuung als auch für Kindertagespflege oder die schulischen Betreuungsformen. Besonders entlastet werden Familien mit unteren und… Artikel lesen...

Ausgabe Februar - April 2021
49. Familien-Infobrief
Das Familienbüro der Stadt Hamm gibt etwa viermal im Jahr einen Familien-Infobrief heraus. Er liefert wichtige Neuigkeiten rund um das Thema ''Familie'' frei Haus. Artikel lesen...

Welttag des Blindenhundes
Helfer auf vier Pfoten
Zum Welttag des Blindenhundes (29. Januar) hat uns Michael Wosnitza seinen Hunderüden Cassius vorgestellt. Im Video erklärt der Mitarbeiter aus dem städtischen Servicetelefon, wie sein tierischer Begleiter ihn im Alltag unterstützt.
Zum Video ...
(MP4, 24 MB)

Masken für Leistungsempfänger
FFP2-Masken auch für Wohngeldempfänger
Die Stadt Hamm geht über die kürzlich vom Land NRW getroffene Regelung für Leistungsempfänger hinaus – und hat rund 150.000 FFP2-Masken sowohl an Leistungsempfänger als auch an Geringverdiener verschickt. Artikel lesen...

Digitale Lernplattform IServ
Distanzlernen: Unterstützungsangebote für Eltern
Das Lernen auf Distanz bringt in diesen Wochen für Eltern vor große Herausforderungen mit sich. Um bei Bedarf Eltern zu beraten und unterstützen, hat die Stadt Hamm jetzt verschiedene Angebote entwickelt. Artikel lesen...

Telefonzelle als Bücherbox
JuSt Bockum-Hövel übernimmt Bücherbox-Patenschaft
An der Polizeiwache in Bockum-Hövel steht eine Telefonzelle voll mit Büchern. Das Jugend- und Stadtteilzentrum (JuSt) Bockum-Hövel hat die Bücherbox gestaltet und kümmert sich um sie. Das Prinzip soll zum Lesen und Stöbern anregen. Artikel lesen...

Informativ und übersichtlich
KVWL geht mit eigener Corona-Webseite an den Start
Pünktlich zum Impfstart geht die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) mit einer neuen Info-Webseite zum Coronavirus online. Unter www.corona-kvwl.de finden niedergelassene Ärzte, Psychotherapeuten sowie Bürger und Patienten in… Artikel lesen...

Gemeinsame Studie von Stadt und SRH
Pflegende Angehörige für Umfrage gesucht!
Insgesamt wohnen in der Stadt Hamm rund 6.700 pflegebedürftige Menschen. Der Großteil von ihnen wird zu Hause von Angehörigen gepflegt. Zur Unterstützung der pflegenden Angehörigen entwickelt die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen im Auftrag der… Artikel lesen...

Kita-Beiträge halbiert
„Schnelle Entlastung für Eltern“
Die Kita-Beiträge in Hamm werden halbiert – rückwirkend ab August und bis auf weiteres. Artikel lesen...

Meldeformular für Reiserückkehrer
Schnell und sicher zurückmelden
Über ein Online-Formular können sich Rückkehrer aus Risikogebieten schnell und sicher beim Gesundheitsamt melden – und negative Testergebnisse vorlegen. Artikel lesen...

Gebühren werden übernommen
Kostenloser Masernimpfungsnachweis
Wie vom Rat der Stadt Hamm in der letzten Ratssitzung beschlossen, können sich Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen in der Stadt Hamm die Attestgebühren für den Nachweis der Masernimpfung zur Einschulung ihrer Kinder erstatten lassen. Artikel lesen...

Neues Onlineportal der Frühen Hilfen
Gut aufwachsen in Hamm
Das Netzwerk Frühe Hilfen in Hamm möchte werdende Eltern und Familien beim Start in das Familienleben begleiten und mit Rat und Tat zur Seite stehen. Deshalb wurde nun das Onlinesystem Frühe Hilfen mit Inhalten gefüllt. Artikel lesen...

Neue Miet-Richtwerte in der Sozialhilfe
Mehr Spielraum bei der Wohnungssuche
Mehr Wohnraumauswahl für Leistungsberechtigte in der Sozialhilfe: Die Stadt Hamm hat ihre Richtwerte für Unterkunftskosten angehoben – und ermöglicht so allen gutes Wohnen in Hamm. Artikel lesen...
Gesucht gefunden
Unsere Themen






