Entwässerung privater, nicht gewerblicher Grundstücke
Wasser steht nicht in unbegrenzter Menge zur Verfügung. Das Abwasser von heute ist das Trinkwasser von morgen.
In der Stadt Hamm wird das Abwasser in ca. 785 km öffentlichen Abwasserleitungen gesammelt und zu den Kläranlagen geleitet.
Der Lippeverband ist u. a. für den Betrieb, die Unterhaltung sowie für den Neubau und die Sanierung dieser Leitungen und Kläranlagen zuständig. Das Abwasserbeseitigungskonzept ist dabei die verbindliche Arbeitsgrundlage für den Lippeverband.
Das in den Kläranlagen behandelte Abwasser wird im Anschluss den Gewässern zugeführt.
Im Stadtgebiet Hamm sind ca. 55.000 Grundstücke an die öffentliche Kanalisation angeschlossen, Diese Grundstücke werden zu Wohnzwecken oder/und zum gewerblichen und industriellen Zweck genutzt.
Je nach Nutzung Ihres Grundstückes finden Sie, aufgrund unterschiedlicher Zuständigkeiten, in separaten Bereichen entsprechende Informationen. Für die Entwässerung von ganz oder teilweise gewerblich oder industriell genutzte Grundstücke finden Sie hier ... weitere Infos.
Informationen zur Grundstücksentwässerung von rein zu Wohnzwecken genutzten Flurstücken finden Sie nachfolgend.
Weitere Infos
Downloads
- Antragsformular (PDF, 1 MB)
- Firmenliste für Aufbrüche im Straßenraum (PDF, 29 KB)
- Hinweise zu Entwässerungsantragsunterlagen (PDF, 85 KB)
Linktipps
Für eine Auskunft aus dem aktuellen Kanalkataster wenden Sie sich bitte an den Lippeverband
Telefon: 02381 9026-214
Email: seh.auskunft@eglv.de
Kontakt
Herr Groß
Gustav-Heinemann-Straße
10
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Internet
Frau Steigüber
Gustav-Heinemann-Straße
10
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Internet