GUTES BAUEN IN HAMM
Lebenswertes Hamm - Wohnen und Arbeiten in der Stadt
In den Jahren 2017 und 2022 hat die Stadt Hamm -gemeinsam mit Partnern aus der Bau- und Wohnungswirtschaft sowie den Architektenkammern- den Preis "Gutes Bauen" ausgeschrieben - jetzt ist es wieder so weit!.
Ziel des Hammer Architekturpreises ist es,
- die Rolle der Bauschaffenden als richtungsgebende Partner für wirtschaftliche, gestalterische, ökologische und handwerkliche Qualität von Bauwerken und ihrer städtebaulichen Einbindung,
- neue Ansätze kooperativer Nutzungen von Gebäuden durch verschiedene Gruppen,
- Ansätze zur Kostensenkung, beispielhafte und innovative Lösungen sowie den Mut zum Experiment und die Bereitschaft für neue Formen der Zusammenarbeit
zu würdigen, zu fördern und auszuzeichnen.
Angesprochen sind nicht nur Architekten und Bauschaffende (Eigentümer), sondern auch Investoren, Wohnungsunternehmen und -genossenschaften oder Bauhandwerker.
Der Hammer Gestaltungsbeirat als Jury diskutiert und bewertet die vom Stadtplanungsamt vorgeprüften Wettbewerbsbeiträge. Die Preisverleihung einschließlich der Übergabe der Urkunden und der Plaketten für die jeweiligen Gebäude findet im Rahmen des Hammer Immobilienforums bei der IMBAU in den Zentralhallen statt.
Preis Gutes Bauen 2026 gestartet
Zum dritten Mal schreibt die Stadt Hamm den Preis „Gutes Bauen“ (vormals „Innovationspreis Bauen“) aus. Der Wettbewerb will verantwortungsvolle Bemühungen würdigen, Gebäude und Quartiere in hoher Qualität und zu tragbaren Kosten zu bauen bzw. zu erneuern. Für den Preis Gutes Bauen angemeldet werden können Miet- und Eigentumswohnungen im Geschosswohnungsbau, aber auch städtebaulich integrierte Einfamilienhäuser, Handels-, Büro- oder Gewerbegebäude und historische oder denkmalgeschützte Bauten. Nicht nur gute Neubauvorhaben, sondern auch gelungene Umbauten und Wiedernutzungen von Bestandsgebäuden sind erwünscht.
Alle Informationen sowie die Auslobungsunterlagen sind im Downloadbereich unten abrufbar. Abgabefrist für den Architekturpreis ist der 10. Dezember 2025
Downloads
- Auslobung 2026 (PDF, 107 KB)
- Bewerbungsformular (DOCX, 13.2 KB)
Kontakt
Frau Meusel
Gustav-Heinemann-Straße
10
59065
Hamm
E-Mail-Adresse