Im Frühjahr 2022 wurde der Aktionsfonds Pelkum/Wiescherhöfen eingerichtet. Mit ihm können bürgerschaftliche Projekte und Aktionen im Stadtteil finanziell unterstützt werden. Über die Vergabe entscheidet ein eigens eingesetztes Komitee.
Städtebauförderung für Pelkum/Wiescherhöfen
Auf der Grundlage des des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes „ISEK Bergwerk Heinrich Robert und Pelkum/Wiescherhöfen" hat sich die Stadt Hamm erfolgreich um die Aufnahme in das Städtebauförderprogramm des Landes NRW bemüht. Das Sanierungsgebiet Pelkum kann nun in den Genuss von finanzieller Förderung für bestimmte Projekte und Maßnahmen kommen.
Als ersten Schritt mit Hilfe der Städtebauförderung hat die Bezirksvertretung Pelkum die Einrichtung einer Quartierberatung beschlossen. Diese Quartiersberatung soll vor Ort arbeiten, um den Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtbezirks als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen. Ein Quartiersarchitekt wird den Immobilieneigentümern und Eigentümerinnen eine kostenlose Erstberatung anbieten und wichtige Hilfestellungen bei der Sanierung von Gebäuden, Fassaden- und Hofgestaltungen sowie Beantragung von Fördermitteln leisten. Ebenso wird die Quartiersberatung die konkrete Umsetzung der wichtigen städtebaulichen Projekte zur Gestaltung des Pelkumer Platzes und des Wiescherhöfener Marktes begleiten.
Die Ausschreibung dieser Leistungen und die Vergabe erfolgen noch in diesem Jahr. Das Quartiersbüro kann dann voraussichtlich Anfang 2022 eingerichtet werden.
Grundlage für den Einsatz von Mitteln der Städtebauförderung ist die Festsetzung eines sog. Sanierungsgebietes. Mit der förmlichen Festlegung als Sanierungsgebiet gehen ein allgemeines Vorkaufsrecht der Gemeinde sowie die Möglichkeit von Steuervergünstigungen für private Gebäudeeigentümer, die ihre Gebäude sanieren, einher. Die Abgrenzung des Sanierungsgebietes Pelkum/Wiescherhöfen finden Sie in den Downloads unten.
Downloads
Sanierungssatzung
- Geltungsbereich der Sanierungssatzung Pelkum (PDF, 4 MB)
Planungsgrundlagen
- ISEK Bergwerk Heinrich Robert/Pelkum (PDF, 15 MB)
- Beschlussvorlage 1018/16 (PDF, 207 KB)
Gefördert durch:



Kontakt
Frau Conrad
Gustav-Heinemann-Straße
10
59065
Hamm
E-Mail-Adresse