Umbaumaßnahme Westentor

Allgemeine Informationen

Das Westentor als stark frequentierter Verkehrsknotenpunkt in Hamm soll umgebaut und attraktiver gestaltet werden. Durch die Baumaßnahme soll ein funktionaler, offener und attraktiver Stadtraum entstehen, der auch den Belangen des Klimawandels durch hohe ökologische Standards gerecht wird.

+++ Umleitungen +++

Im Zuge der Asphaltierungsarbeiten am Westentor kommt es ab Dienstag, 5. August 2025, zu einer Vollsperrung der Ritterstraße und Martin-Luther-Straße im Bereich der Westentor-Baustelle. Die Zufahrt für den Lieferverkehr in die Weststraße ist für den Zeitraum der Vollsperrung aus dieser Richtung nicht möglich. Lieferverkehr ist über die Sternstraße möglich; für größere LKW wird eine Be- und Entladezone auf Höhe des Extrablatts an der Sternstraße eingerichtet. Der Fußgängerverkehr in die Weststraße wird aufrechterhalten und mit entsprechenden Schutzeinrichtungen durch die Baustelle geführt. 

Die Sperrung wird voraussichtlich rund vier Wochen in Anspruch nehmen.

   Hinweise für den Autoverkehr 
Während der Asphaltierungsarbeiten werden die Ritterstraße und die Martin-Luther-Straße zu Sackgassen. Der Fahrzeugverkehr wird aus der Ritterstraße kommend über die Brauereistraße zum Westenwall geführt und von dort weiter über Westring – Südring – Sternstraße zur Martin-Luther-Straße geleitet.

Die Martin-Luther-Straße wird für die Dauer der Sperrung in beiden Fahrtrichtungen freigegeben – aber nur für Anliefer- und Anliegerverkehre; dafür werden die Parkbuchten in der Martin-Luther-Straße für den Begegnungsverkehr freigegeben. Parken ist dort in dieser Zeit nicht möglich.

   Hinweise für den Busverkehr
Während der Arbeiten ist das Westentor für den Busverkehr voll gesperrt. Informationen zu Änderungen im Busverkehr findet man auf der Internetseite der Stadtwerke Hamm.


  Hinweise für den Fuß- und Radverkehr
Der Fußgängerverkehr vor den Ladenzeilen sowie der Zugang zu den Geschäften wird beidseitig jederzeit möglich sein.

Diese Maßnahme wird gefördert durch:

Art der Arbeiten:
Straßenumbau und Leitungsverlegungen

Baubeginn:
02. September 2024

Freigabe:
Frühjahr 2026

Baukosten:
2.200.000 Euro 

Bauträger:
Stadt Hamm

Ihre Meinung ist gefragt - Sags Hamm

Haben Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zu laufenden Straßenbaumaßnahmen? Über Sags Hamm können Sie uns schnell und unbürokratisch unterrichten – egal ob unterwegs per Smartphone, Tablet oder vom PC von zu Hause aus.
Sag`s Hamm aufrufen ...