Online-Terminvergabe

Über unseren neuen Online-Service kann man ganz bequem Termine mit der Stadt Hamm von zu Hause aus vereinbaren. Zur Zeit ist das bereits für Angebote des Standesamtes und einige Angebote des Amtes für Integration, Ausländer- und Flüchtlingsangelegenheiten möglich.

 Standesamt

Im Standesamt ist die Vereinbarung von Online-Terminen für folgende Angebote möglich:

Anmeldung einer Eheschließung
Anmeldung eines Babys
Namensänderungen
Anerkennung einer Vaterschaft
Anmelden eines Sterbefalles
Sonstige Anliegen
Bestellung einer Urkunde

Bitte beachten Sie, dass man Urkunden beim Standesamt aber auch ganz bequem mit einem Online-Formular bestellen kann.
 

 Amt für Integration, Ausländer- und Flüchtlingsangelegenheiten

Im Amt für Integration, Ausländer- und Flüchtlingsangelegenheiten sind  Online-Terminbuchung für folgende Angebote möglich :

  • die Verlängerung oder Erteilung Ihrer Aufenthaltserlaubnis,
  • eine Besuchseinladung (Verpflichtungserklärung) oder
  • die Anmeldung, wenn Sie neu nach Deutschland eingereist sind.
     

Weitere Angebote:
 

Elterngeldstelle

Die Elterngeldstelle bietet (werdenden) Eltern die Möglichkeit einer Videoberatung zu den Themen "Elternzeit" und "Elterngeld" an. 
 

Schwerbehindertenrecht

Das Bürgeramt Pelkum bietet auch eine Videoberatung zu folgenden Themen an: Schwerbehindertenausweis, Widerspruchsstelle Schwerbehindertenrecht, Parkerleichterungen für Schwerbehinderte (aG und Bl) und Parkerleichterungen für Schwerbehinderte (außerhalb aG). Die Termine hierzu können auch online gebucht werden. 
 

 Hinweis:

Die Videoberatung erfolgt über den Anbieter Cisco-WebEx und erfordert einen Internetzugang sowie ein entsprechendes Endgerät. Es ist kein Benutzeraccount erforderlich. WebEx kann ohne eine Installation über den Webbrowser genutzt werden. Bei der Nutzung eines Tablets oder Smartphones muss vorab eine App installiert werden.