Anlässlich des 800. Geburtstags der Stadt Hamm präsentieren die Hallenmanagement Hamm GmbH, der Verkehrsverein Hamm und die Stadt Hamm das „Kurparkfestival800“ am vierten Juli-Wochenende, an dem traditionell das Kurparkfest stattfindet.
Kompaktes Bühnenprogramm mit Topact
Der Startschuss für das Festwochenende fällt am Freitag, den 24. Juli 2026, mit dem „Kurparkfest800“ im Kurhausgarten. Diesmal nur mit einer Bühne, dafür aber mit Michael Patrick Kelly, der auf seiner “Traces”-Tour Station in Hamm macht, als Top-Act. Dieses neue Konzept setzt bewusst andere Akzente als das klassische Kurparkfest und will mit einer fokussierten Bühne und besonderer Atmosphäre überzeugen.
Kapelle Petra feiert Bandjubiläum
Am Samstag, 25. Juli, folgt ein weiterer runder Geburtstag: Die beliebte Hammer Indie-Rock-Band Kapelle Petra feiert ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum – und verlegt ihren traditionellen „Kapelle Somma“ aus dem Kulturrevier Radbod in den Kurhausgarten. Unter dem Titel „kAPEllE30 SOMMA“ erwartet das Publikum das größte „Somma-Event“ aller Zeiten. Kapelle Petra bringt dafür nicht nur ihre bekannt energiegeladene Live-Show mit, sondern lädt auch die Sportfreunde Stiller, Madsen und Butterwege als musikalische Gäste ein.
Familienfest rundet das Festival ab
Den feierlichen Abschluss des Wochenendes bildet am Sonntag, den 26. Juli, das „Familienfest800“. Der Eintritt ist frei und der Kurhausgarten verwandelt sich in einen bunten Erlebnisraum für Kinder, Eltern und Großeltern. Mit Spielangeboten, Mitmachaktionen und Live-Musik wird das Gelände zum großen Freiluft-Spielplatz und Kinder-Konzert-Ort. Damit wird das Festwochenende nicht nur musikalisch, sondern auch familiär und inklusiv abgerundet.
Hamm feiert gemeinsam – und für alle
Mit den Events vom 24. bis 26. Juli 2026 setzen die Veranstalter ein starkes Zeichen: Der 800. Geburtstag der Stadt Hamm soll nicht nur gewürdigt, sondern gemeinsam gefeiert werden. Oberbürgermeister Marc Herter freut sich über das Engagement der Partner und betont: „Dies ist ein weiteres Highlight für das Jahr 2026, das dem Jubiläum unserer Stadt als Fest für die Hammer Bürgerinnen und Bürger gerecht wird.“