Es gibt acht fachkundig geführte Lichtreisen in die Region: Von Hamm aus geht es am Samstag, 25. Oktober, um 17:00 Uhr über das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna nach Bönen und anschließend durch Hamm.
Artikel lesen...Zentrale Rufnummer: 02381 17-0
Servicetelefon: 02381 17-7777
montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr
E-Mail-Kontakt:
info@stadt.hamm.de
Weitere Infos zu E-Mail-Kontaktmöglichkeiten mit der Stadt Hamm ...
Anschrift:
Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Postfach 2449
59014 Hamm
Am Sonntag, 9. November, um 15:00 Uhr im Kurhaus erzählt die Kleine Oper Bad Homburg mit Musik, Bewegung und viel Witz, farbenfrohen Kostümen, einer aufwändigen Bühnenausstattung, ausgefallenem Lichtdesign und Pyrotechnik für alle ab fünf Jahren die…
Artikel lesen...
Es gibt acht fachkundig geführte Lichtreisen in die Region: Von Hamm aus geht es am Samstag, 25. Oktober, um 17:00 Uhr über das Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna nach Bönen und anschließend durch Hamm.
Artikel lesen...
Nachdem der bockbeinige und stets übermotivierte Hausmeister ein Jahrzehnt lang im Fernsehen seine Mitmenschen gequält hat, drängt er am Mittwoch, 29. Oktober, um 19:30 Uhr auch noch auf die Bühne im Kurhaus.
Artikel lesen...
Einmal mehr verwandelt sich das Kurhaus Bad Hamm in eine große Galerie, wenn am 2. November zahlreiche lokale und regionale bildende Künstler:innen von 11 bis 18 Uhr im Rahmen des mittlerweile 22. Hammer Künstlermarktes einen Querschnitt ihrer…
Artikel lesen...
Einmal mehr setzt das WLT am Donnerstag, 6. November, um 19:30 Uhr im Kurhaus einen Klassiker der Literaturgeschichte in Szene. Wie gewohnt gibt es im Vorfeld für alle Interessierten um 18:45 Uhr ein Einführungsgespräch, in dem Fakten und…
Artikel lesen...
Ein spannendes Programm haben Dorothee Mields und das G. A. P. Ensemble für ihr Debüt am Freitag, 7. November, um 19:30 Uhr im Forum des Gustav-Lücke-Museums in Hamm zusammengestellt: Mit Bach und Schostakowitsch treffen zwei weit entfernte…
Artikel lesen...
Gerade in Zeiten wie diesen gilt es, sich das Grundrecht und den damit verbundenen Respekt anderen gegenüber ins Bewusstsein zu rufen. Das WLT hat zum Thema eine klangvolle Rock-Show zusammengestellt, zu sehen (& hören) am Samstag, 8. November, um…
Artikel lesen...
Einmal mehr sorgt die MusicalCompany der Musikschule - am 28.11. (18 Uhr), 29.11. (16 Uhr), 30.11. (11 & 16 Uhr) und am 05.12. (18 Uhr) - mit viel Musik und Tanz für beste Weihnachtsstimmung.
Artikel lesen...
Die Feierlichkeiten in den Bezirken rund um den 50-jährigen Großstadtgeburtstag sind zu Ende gegangen – und wir blicken voller Freude zurück. Alle sieben Stadtbezirksfeste haben wie geplant stattgefunden, waren hervorragend besucht und haben das…
Artikel lesen...
Mit einem spannenden und vielfältigen Programm lädt der Hammer KulturRucksack auch in diesem Jahr wieder alle 10 – 14-Jährigen dazu ein, kulturell zu experimentieren, Neues zu entdecken oder auch lieb gewonnene Angebote weiterhin zu nutzen – kurzum,…
Artikel lesen...Stadtteilzentrum Alte Schule Werries
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Bezirksbücherei Heessen
Kurhaus Bad Hamm
Gustav-Lübcke-Museum
Gustav-Lübcke-Museum
ThomasKulturKirche Hamm
Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum
FabulArt Erzähltheater & Institut für Storytelling
Lesecafé der Zentralbibliothek, Heinrich-von-Kleist-Forum
Bezirksbücherei Heessen
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gustav-Lübcke-Museum
Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum
Aula des Konferenzzentrums der LWL-Universitätsklinik
Gustav-Lübcke-Museum
Bezirksbücherei Heessen
Gerd-Bucerius-Saal im Heinrich-von-Kleist-Forum
ThomasKulturKirche Hamm