In drei Vorträgen werden im Quartiersbüro Pelkum Themen rund um energetische Sanierung, Sonnenstrom und die Sicherheit der eigenen vier Wände beleuchtet: Eintritt frei, alle sind willkommen!
Artikel lesen...Zentrale Rufnummer: 02381 17-0
Servicetelefon: 02381 17-7777
montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr
E-Mail-Kontakt:
info@stadt.hamm.de
Weitere Infos zu E-Mail-Kontaktmöglichkeiten mit der Stadt Hamm ...
Anschrift:
Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Postfach 2449
59014 Hamm
In drei Vorträgen werden im Quartiersbüro Pelkum Themen rund um energetische Sanierung, Sonnenstrom und die Sicherheit der eigenen vier Wände beleuchtet: Eintritt frei, alle sind willkommen!
Artikel lesen...
Noch ist es knapp ein Monat bis zur nächsten Online-Fundsachenversteigerung der Stadt Hamm, die am 13. November ab 18 Uhr beginnt. Allerdings können Interessierte bereits ab Donnerstag, 16. Oktober im Internet unter www.sonderauktionen.net durch die…
Artikel lesen...
Die Stadt Hamm hat seit dem 1. August 2025 eine „Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik“: Annika Behrens widmet sich in Hamm neben Sensibilisierungsmaßnahmen im Rahmen der Nachhaltigkeitsagenda der Vereinten Nationen (Agenda 2030)…
Artikel lesen...
Das MRE-Qualitätssiegel (MRE=multiresistente Erreger) für die Krankenhäuser in Hamm konnte auch in diesem Jahr verstetigt werden und ist für die nächsten zwei Jahre gültig. Die Überprüfung dieser Qualitätsziele in den Krankenhäusern erfolgt durch…
Artikel lesen...
Zur Durchführung von vorbereitenden Untersuchungen im Zuge der Gebietsentwicklung südlich des Haltepunktes Westtünnen hat die Stadt Hamm am Montag auf der EXPO REAL in München einen Entwicklungsträgervertrag mit der NRW.URBAN Kommunale Entwicklung…
Artikel lesen...
Die Stadt Hamm ist Fairtrade-Town und setzt sich für öko-faire Beschaffung ein – und kann bei der Online-Abstimmung zur „Hauptstadt des Fairen Handels 2025“ 10.000 Euro für faire Projekte gewinnen.
Artikel lesen...
Zahlreiche und abwechslungsreiche Angebote haben viele Veranstalter in Kooperation mit dem Jugendamt für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 16 Jahren beim Hammer Herbst-Ferienspaß zusammengestellt.
Zu den Angeboten ...
Im Rahmen eines Fotowettbewerbs können die Menschen in Hamm die schönsten Seiten ihrer Stadt sichtbar machen – und damit Teil einer großen Ausstellung und des „Zuhausekalenders“ werden.
Artikel lesen...
Nach fünf Jahren Leerstand des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes nimmt die Neugestaltung des Areals Fahrt auf. Das Heinemann Quartier soll die Hammer Innenstadt neu beleben.
Artikel lesen...
800 bis 2.026 Euro können Bürgerinnen und Bürger mit guten Projektideen erhalten, um das 800-jährige Bestehen der Stadt Hamm im kommenden Jahr mitzugestalten. Der „Gemeinschaftsfonds zur Förderung von Projekten“ ist Teil der gesamtjährigen…
Artikel lesen...
Eine Eigentümer:innengemeinschaft setzt Dachbegrünung mit Zuschuss aus dem „10.000 Grüne Dächer“-Programm um. Bei Hitze wie in diesem Sommer bleibt’s innen deutlich kühler und schöner sieht es allemal aus: Jürgen Kleine-Natrop hat mit seinen…
Artikel lesen...
Die vorläufigen Ergebnisse der Kommunalwahl in Hamm stehen fest: Oberbürgermeister Marc Herter bleibt im Amt und die SPD wird mit 46,2 Prozent der Stimmen deutlich vor der CDU (22,9 Prozent) und der AfD (16,3 Prozent) stärkste Kraft im Rat.
Artikel lesen... Zu den Wahlergebnissen ...Stadtteilzentrum Alte Schule Werries
Kinderkathedrale Werries/ Erlöserkirche Werries
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Kulturbahnhof
Stadtteilzentrum Alte Schule Werries
Kinderkathedrale Werries/ Erlöserkirche Werries
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
Stadtteilzentrum Alte Schule Werries
EuG der St. Barbara-Klinik Heessen
Kinderkathedrale Werries/ Erlöserkirche Werries
Gustav-Lübcke-Museum
Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum
EuG der St. Barbara-Klinik Heessen