Aktuelles

gestempeltes Wort ''GESCHLOSSEN''
© Pixxs - stock.adobe.com

Fortbildungsveranstaltung

Ordnungsamt ist Donnerstag geschlossen

Aufgrund einer Fortbildung ist das Ordnungsamt  (alle Dienststellen) am Donnerstag, 2. Oktober, geschlossen. Einen Notdienst gibt es nicht. Der Kommunale Ordnungsdienst ist am Samstag, 4. Oktober, zwischen 7 und 23 Uhr wieder erreichbar. 
 

Eine Gruppe fröhlicher Kinder hält sich an den Händen fest und springt in die Höhe
© yanlev - stock.adobe.com

Bunte Palette an Angeboten

Hammer Herbst-Ferienspaß 2025

Zahlreiche und abwechslungsreiche Angebote haben viele Veranstalter in Kooperation mit dem Jugendamt für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen sechs und 16 Jahren beim Hammer Herbst-Ferienspaß zusammengestellt.

Zu den Angeboten ...

Ein Rapsfeld mit den Wassertürmen im Hintergrund
© Thorsten Hübner

Fotowettbewerb zum 800. Geburtstag

So schön ist Hamm

Im Rahmen eines Fotowettbewerbs können die Menschen in Hamm die schönsten Seiten ihrer Stadt sichtbar machen – und damit Teil einer großen Ausstellung und des „Zuhausekalenders“ werden.

Artikel lesen...

© Thorsten Hübner

Heinemann Quartier

Schlüsselprojekt für ein neues Bahnhofsviertel

Nach fünf Jahren Leerstand des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes nimmt die Neugestaltung des Areals Fahrt auf. Das Heinemann Quartier soll die Hammer Innenstadt neu beleben.

Artikel lesen...

Beleuchteter Glaselefant mit Feuerwerk
© Thorsten Hübner

Jubiläumsjahr 2026

„Hamm800-Fonds“: Gute Ideen werden Wirklichkeit

800 bis 2.026 Euro können Bürgerinnen und Bürger mit guten Projektideen erhalten, um das 800-jährige Bestehen der Stadt Hamm im kommenden Jahr mitzugestalten. Der „Gemeinschaftsfonds zur Förderung von Projekten“ ist Teil der gesamtjährigen…

Artikel lesen...

Ein Mann steht auf einer Leiter, die an einer Garage angelehnt ist. Man sieht die Dachbegrünung auf dem Garagendach.
Kirsten Neumann/EGLV

ELKA-Förderung

Begrünte Garagendächer sind schön und nützlich

Eine Eigentümer:innengemeinschaft setzt Dachbegrünung mit Zuschuss aus dem „10.000 Grüne Dächer“-​Programm um. Bei Hitze wie in diesem Sommer bleibt’s innen deutlich kühler und schöner sieht es allemal aus: Jürgen Kleine-​Natrop hat mit seinen…

Artikel lesen...

© Thorsten Hübner

Ergebnisse

Kommunalwahl 2025

Die vorläufigen Ergebnisse der Kommunalwahl in Hamm stehen fest: Oberbürgermeister Marc Herter bleibt im Amt und die SPD wird mit 46,2 Prozent der Stimmen deutlich vor der CDU (22,9 Prozent) und der AfD (16,3 Prozent) stärkste Kraft im Rat. 

Artikel lesen... Zu den Wahlergebnissen ...

Eine Gruppe von Kindern und Erwachsenen mit dem OB  vor dem neuen Bauwagen der Kita Sylverberg.
© Thorsten Hübner

Kita Sylverberg

Draußen zu Hause

Im „Fuchsbau“, der neuen Waldgruppe der Kita Sylverberg, sind die Kinder bei Wind und Wetter draußen unterwegs. Als Unterschlupf steht ihnen ein besonderer Bauwagen zur Verfügung.

Artikel lesen...

Der OB hält eine symbolischen Scheck in der Hand. Begleitet von Bundesbauministerin Hubertz und MdB Michael Thews
© Thorsten Hübner

5,6 Millionen Euro Förderung

Maxipark bekommt MaxiGarten

Bundesbauministerin Hubertz hat mit der Übergabe eines millionenschweren Förderbescheids grünes Licht für die Osterweiterung des Maxiparks gegeben.

Artikel lesen...

Eine Gruppe von Personen vor dem Bergbaumuseum Bochum
© Thorsten Hübner

IGA Metropole Ruhr 2027

Doppelte Auszeichnung

Im Rahmen des Regionalen Forums verlieht die IGA Metropole Ruhr 2027 am Donnerstagvormittag, 28. August, der Stadt Hamm gleich zwei Preise: den dritten Stern für den Maximilianpark (mit dem Maxigarten) und die Auszeichnung als Zukunftsprojekt für das…

Artikel lesen...

Stellten die Ergebnisse des Medienentwicklungsplans 2020-2024 vor (von links): Karin Diebäcker (Leiterin Amt für schulische Bildung), Marion Kötters-Wenner (Vorsitzende Ausschuss für Digitalisierung und Innovation), Ingo Drees (stellv. Amtsleiter Amt für schulische Bildung) und Oberbürgermeister Marc Herter.
© Thorsten Hübner

Digitale Infrastruktur an Schulen

Medienentwicklungsplan 2020–2024 übertrifft Erwartungen

Die Stadt Hamm hat die Ziele ihres Medienentwicklungsplans (MEP) 2020–2024 nicht nur erreicht, sondern in zentralen Bereichen deutlich übertroffen. Vor allem bei der Ausstattung mit digitalen Endgeräten und beim Ausbau der schulischen…

Artikel lesen...

Eine Gruppe von Personen mit Plakaten in der Hand steht vor einem Bus der Stadtwerke Hamm
© Thorsten Hübner

Nahverkehr

Mit neuem 10-Minuten-Takt zum attraktiveren Busverkehr

Mit dem Fahrplanwechsel am 24. August beginnt in Hamm eine neue Etappe der Verkehrswende: Erstmals wird auf zentralen Buslinien in den Hauptverkehrszeiten ein 10-Minuten-Takt eingeführt.

Artikel lesen...

© Thorsten Hübner

Klimaanpassung

Hamm auf dem Weg zur Schwammstadt

Die Zukunftsinitiative Klima.Werk wächst: Hamm ist jetzt Teil des kommunalen Netzwerks des Lippeverbands, das den Umbau zu klimaresilienten Städten vorantreibt. Besonders im Fokus steht dabei die Speicherung von Regenwasser.

Artikel lesen...

Pressetermin Goethestraße
© Thorsten Hübner

Goethestraße

Freie und sichere Fahrt für alle

Anfang August ist die Goethestraße nach der großen Sanierungs- und Umbaumaßnahme freigegeben worden – und bietet nun allen Verkehrsteilnehmern gute Bedingungen für ein sicheres Fahrerlebnis.

Artikel lesen...

Solaranlage
© Simon Kraus - Fotolia.com

Starker Zuwachs an PV-Anlagen

Sonnenenergie-Rekord

Hamm liegt beim Zuwachs an Photovoltaik im Ruhrgebiet auf Platz zwei – und vor deutlich größeren Städten. Das RVR-Gebiet verzeichnet ein Rekordjahr 2024.

Artikel lesen...

Ein Mensch schreibt mit einem Laptop. Darüber liegen Symbole aus dem Umweltbereich
© Bussarin - stock.adobe.com

Kommunale Wärmeplanung

Wichtigste Infos zur Wärmewende in Hamm

Mit der Kommunalen Wärmeplanung soll die Wärmewende in Hamm Wirklichkeit werden – und der Kohlendioxidausstoß durch Heizen spürbar gesenkt werden. Die wichtigsten Infos und Antworten auf häufige Fragen zur Wärmeplanung gibt es hier …

Außenaufnahme der Alfred-Fischer-Halle, ehemalige Maschinenhalle der Zeche Sachsen
© Thorsten Hübner

Notunterkunft in der Alfred-Fischer-Halle aufgelöst

''Wir sind gut vorbereitet''

Zum 1. Oktober beendet die Bezirksregierung Arnsberg den Betrieb einer Notunterkunft für Geflüchtete in der Alfred-Fischer-Halle in Hamm-Heessen. Die Bezirksregierung hat ihre Entscheidung, auf eine Verlängerung des bis Ende September laufenden…

Artikel lesen...

Aktuelle Veranstaltungen

Bild zur Veranstaltung Wochenmarkt an der Pauluskirche
© Thorsten Hübner, Stadt Hamm
02.10.
ab 08:00

Wochenmarkt an der Pauluskirche

Marktplatz an der Pauluskirche

Bild zur Veranstaltung Elternfrhstck - Thema Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat brig
Carina Freimark
02.10.
ab 08:30

Elternfrühstück - Thema "Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig"

Lindenschule

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
02.10.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Krabbelgruppe in der Bezirksbcherei Heessen
© Stadtbüchereien Hamm
02.10.
ab 10:00

Krabbelgruppe in der Bezirksbücherei Heessen

Bezirksbücherei Heessen

Bild zur Veranstaltung Balance
© Helios Theater
02.10.
ab 10:00

Balance

HELIOS Theater

Bild zur Veranstaltung Kostenloses Elternfrhstck
Stadtteilzentrum Feidikforum
02.10.
ab 10:00

Kostenloses Elternfrühstück

Stadtteilzentrum Feidikforum

Bild zur Veranstaltung Ausstellung Feldwege zum Coming-out  Eine interaktive Ausstellung zu queeren Geschichten im lndlic
© Landesfachstelle blick*
02.10.
ab 10:00

Ausstellung Feldwege zum Coming-out – Eine interaktive Ausstellung zu queeren Geschichten im ländlic

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
02.10.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Birgit Potthoff  Die sthetik der Vergnglichkeit
02.10.
ab 11:00

Birgit Potthoff – Die Ästhetik der Vergänglichkeit

Maximilianpark Hamm

Dummybild
02.10.
ab 16:00

Karriere bei der Bundeswehr - Präsenzveranstaltung

Agentur für Arbeit Hamm -Berufsinformationszentrum

Bild zur Veranstaltung Stille Stunde in der Bezirksbcherei Heessen
© Stadtbüchereien Hamm
02.10.
ab 17:00

Stille Stunde in der Bezirksbücherei Heessen

Bezirksbücherei Heessen

Bild zur Veranstaltung bernachtung im Glaselefanten  fr Nachtschwrmer
AUSVERKAUFT
02.10.
ab 17:00

Übernachtung im Glaselefanten – für Nachtschwärmer

Maximilianpark Hamm

Bild zur Veranstaltung Benefiz-Konzert des Landespolizeiorchesters NRW
Quelle: Verkehrswacht Hamm
02.10.
ab 19:00

Benefiz-Konzert des Landespolizeiorchesters NRW

Kurhaus Bad Hamm

Bild zur Veranstaltung Lesung: Mi Corazon - Meine liebe Luise... mit Autorin Jenny Heimann
© Jenny Heimann
02.10.
ab 19:00

Lesung: Mi Corazon - Meine liebe Luise... mit Autorin Jenny Heimann

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Kostenlose Schnupperstunde VI-Dance Hamm
VI-Dance
02.10.
ab 19:00

Kostenlose Schnupperstunde VI-Dance Hamm

Tanzstudio VI-Dance Hamm

Bild zur Veranstaltung SUBSUMUS  II . X . MMXXV
Frederik Pauthner
02.10.
ab 23:00

SUBSUMUS II . X . MMXXV

Kulturrevier Radbod

Bild zur Veranstaltung Herbstmarkt  Land & Leute
03.10.
ab 10:00

Herbstmarkt – Land & Leute

Maximilianpark Hamm

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
03.10.
ab 10:30

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung Birgit Potthoff  Die sthetik der Vergnglichkeit
03.10.
ab 11:00

Birgit Potthoff – Die Ästhetik der Vergänglichkeit

Maximilianpark Hamm

Bild zur Veranstaltung Kulturbunter Hammer Norden - Familienfest
© Stadtteilarbeit Hamm-Norden
03.10.
ab 14:00

Kulturbunter Hammer Norden - Familienfest

Karlsplatz

Bild zur Veranstaltung Feiertagsparty in der Pinte!
© J. Atherton
03.10.
ab 17:00

Feiertagsparty in der Pinte!

Pinter´s Pinte

Bild zur Veranstaltung Geistliche Abendmusik mit dem Jamulusquartett
© Heiko Ittig
03.10.
ab 18:00

Geistliche Abendmusik mit dem Jamulusquartett

Pauluskirche

Bild zur Veranstaltung Irish Folk Night - Kulturrevier Radbod
Frederik Pauthner
03.10.
ab 18:00

Irish Folk Night - Kulturrevier Radbod

Kulturrevier Radbod

Bild zur Veranstaltung myBotanika
04.10.
ab 00:00

myBotanika

Zentralhallen Hamm

Bild zur Veranstaltung Flohmarkt Hamm an den Zentralhallen
04.10.
ab 06:00

Flohmarkt Hamm an den Zentralhallen

Zentralhallen Hamm

Bild zur Veranstaltung Wochenmarkt an der Pauluskirche
© Thorsten Hübner, Stadt Hamm
04.10.
ab 08:00

Wochenmarkt an der Pauluskirche

Marktplatz an der Pauluskirche

Bild zur Veranstaltung Frank Haase -  Pinsel, Pixel & Fragmente
© F. Haase/Galerie Kley
04.10.
ab 10:00

Frank Haase - Pinsel, Pixel & Fragmente

Galerie Kley

Bild zur Veranstaltung Schwarz und Wei Kontraste der Sammlung
Käthe Kollwitz, Aufruhr, 1899 (Neudruck von 1921), Radierung © GLM
04.10.
ab 10:00

Schwarz und Weiß Kontraste der Sammlung

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Ausstellung Feldwege zum Coming-out  Eine interaktive Ausstellung zu queeren Geschichten im lndlic
© Landesfachstelle blick*
04.10.
ab 10:00

Ausstellung Feldwege zum Coming-out – Eine interaktive Ausstellung zu queeren Geschichten im ländlic

Zentralbibliothek im Heinrich-von-Kleist-Forum

Bild zur Veranstaltung WERDE ZWEITZEUG*IN
04.10.
ab 10:00

WERDE ZWEITZEUG*IN

Gustav-Lübcke-Museum

Bild zur Veranstaltung Birgit Potthoff  Die sthetik der Vergnglichkeit
04.10.
ab 11:00

Birgit Potthoff – Die Ästhetik der Vergänglichkeit

Maximilianpark Hamm

Bild zur Veranstaltung GitarrenMusik zur Marktzeit mit Ivan Petricevic
© Kaupo Kikkas
04.10.
ab 11:15

GitarrenMusik zur Marktzeit mit Ivan Petricevic

Pauluskirche

Bild zur Veranstaltung SUBSUMUS  IV . X . MMXXV
Frederik Pauthner
04.10.
ab 22:00

SUBSUMUS IV . X . MMXXV

Kulturrevier Radbod

Online-Kalender der Stadt Hamm

Im Fokus

Frontansicht des Rathauses
Kommunalwahl
© Thorsten Hübner
Ein Stadtplan der Stadt Hamm vor einem farbigen Verlauf. Darüber steht ''Wir bauen für ein besseres Hamm''
Aktuelle Straßensanierungen
© Map Graphics - stock.adobe.com
Eine glückliche Familie in ihrem Zuhause
Hamm: Familienfreundlichst
©Maksym Povozniuk - stock.adobe.com
Ein Mann und zwei Frauen in einem Schulungsraum
Karriereportal
©bnenin - stock.adobe.com
Straßenbegleitgrün an der ''Neue Bahnhofstraße''
Klimaportal
© Thorsten Hübner
Jubelnde Kinder auf einem Spielgerät
Kitaportal
© Shmel - Fotolia.com