„Unsere Bürgerinnen und Bürger haben ganz sicher viele ausgezeichnete Ideen, wie sie die 800 Jahre feiern wollen – mit dem Fonds lassen sie sich umsetzen. So kann jeder unser Jubiläum durch eine Veranstaltung oder Projekt mitgestalten. Mitmachen lohnt sich“, ruft Oberbürgermeister Marc Herter zur Teilnahme auf.
Ab dem 01.10.2025 bis zum 15.11.2025 können Vereine und Personengemeinschaften einen Antrag auf finanzielle Unterstützung in Höhe von bis zu 2.026 Euro stellen. Eine Jury wird im Dezember 2025 über die Vergabe der Mittel entscheiden. Gefördert werden Projekte, die anlässlich des Stadtjubiläums initiiert und in 2026 umgesetzt werden. Voraussetzung ist ein klarer Bezug zum Jubiläum in Thema und Inhalt. Zuwendungsfähig sind ausschließlich Vorhaben, die der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich sind. Die genauen Details legen die Richtlinien hierzu fest. Teilnehmen können Vereine (auch Fördervereine) und Personengemeinschaften (mindestens zwei natürliche Personen). Die zuwendungsfähigen Projektausgaben müssen mindestens 800 Euro betragen. Die Förderhöchstsumme beträgt maximal 2.026 Euro je Projekt.
Der Projektantrag ist schriftlich bei der Stadt Hamm (Kulturbüro – Stabsstelle Stadtjubiläen) im Zeitraum vom 01.10.2025 bis zum 15.11.2025 zu stellen (Hamm800@stadt.hamm.de). Das für die Antragsstellung zwingend zu verwendende Antragsformular sowie die Richtlinien stehen online unterwww.hamm.de/800 zur Verfügung.
Flyer “Gemeinschaftsfonds zur Förderung von Projekten zum 800. Geburtstag der Stadt Hamm 2026”
Jubiläumsjahr 2026
„Hamm800-Fonds“: Gute Ideen werden Wirklichkeit
Kontakt
Kulturbüro
Frau Lünser
Ostenallee
87
59071
Hamm
E-Mail-Adresse
Internet