Neben der Straßenerneuerung werden außerdem die Gehwege beidseitig erneuert, ein Parkstreifen angelegt sowie Beete zwischen den Parkflächen.
Zuerst werden im Rahmen der gemeinsamen Maßnahme die Arbeiten des Lippeverbandes durchgeführt, anschließend die Leitungsarbeiten der Stadtwerke und zuletzt die Wiederherstellung der Straßen inklusive der Nebenanlagen. Die Baumaßnahme wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2027 abgeschlossen.
Der Anliegerverkehr wird während der gesamten Bauzeit in den einzelnen Bauabschnitten grundsätzlich aufrechterhalten. Auch für Fußgänger wird laufend ein Gehweg verfügbar sein. Erster Bauabschnitt wird der Bereich zwischen Caldenhofer Weg und Erich-Kästner-Straße sein.
Umleitungen werden über den Caldenhofer Weg, den Hohefeldweg und die Ahornallee in beiden Fahrtrichtungen sowie über den Caldenhofer Weg, die Werler Straße und die Ahornallee in beiden Fahrtrichtungen eingerichtet. Anlieger der Erich-Kästner-Straße werden während der Arbeiten im entsprechenden Abschnitt über den Rothebach in die Lilienstraße geleitet, Anlieger der Lilienstraße werden über die Werler Straße bzw. die Dahlienstraße geleitet.
Die Kosten für die Baumaßnahme liegen bei knapp 2,5 Millionen Euro, wovon die Stadt Hamm rund 1,25 Millionen Euro trägt, der Lippeverband knapp eine Million Euro und die Stadtwerke rund 220.000 Euro.