Einweihung Museumsstraße, Büro Innenstadt, kostenlos Busfahren

Ohne Lücke bis zum Wasser

Stadt Hamm und Stadtwerke haben den Lückenschluss zwischen Kanal und Pauluskirche, ein kostenloses Busangebot am Wochenende sowie das neue Büro Innenstadt vorgestellt.

„Ohne Lücke bis zum Wasser“ – unter diesem Motto steht die Schaffung einer attraktiven Verbindung vom Marktplatz bis hinunter zur Kanalkante. Mit der Einweihung der neugestalteten Museumsstraße hat Oberbürgermeister Marc Herter den Lückenschluss bis zur Pauluskirche vollzogen. „Mit der neugestalteten Museumsstraße haben wir die durchgängig gestaltete und reizvolle Wegeverbindung für Fußgänger und Radfahrerinnen vollendet und das Projekt “Kanalkante 2030 – Hamm ans Wasser” erfolgreich zum Abschluss gebracht“, betonte der Oberbürgermeister bei der Einweihung. Die gesamte Wegeverbindung vom Kanal bis zum Marktplatz hat somit nun ein einheitliches Design und das „rote Band“, die am Boden ausgebildete Leitlinie, zieht sich tatsächlich „ohne Lücke bis zum Wasser“. Nördlich der Brüderstraße ist die Museumsstraße nun als autofreie Straße ausgewiesen. Im Übergangsbereich Museumsstraße – Nordenwall wurde ein Fußgängerüberweg geschaffen, die Pflanzbeete werden durch Stauden ergänzt, noch fehlende Bäume in den kommenden Monaten gepflanzt. „Zur Sicherung von Veranstaltungen auf dem Marktplatz wird außerdem eine teilautomatische Polleranlage in der Museumsstraße installiert“, ergänzte Stadtbaurat Andreas Mentz. Die Investitionen belaufen sich auf rund 1,1 Millionen Euro.

Samstags und sonntags kostenlos Bus fahren
Gemeinsam mit Stadtwerke-Geschäftsführer Reinhard Bartsch präsentierte der Oberbürgermeister außerdem ein besonderes „Geschenk“ für die Hammer Bürgerinnen und Bürger: Bis zum Jahresende ist das Busfahren in Hamm samstags und sonntags kostenlos. „Wir laden die Menschen in Hamm herzlich dazu ein, das Angebot ausgiebig zu nutzen und – rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft – zum Shoppen, zu Veranstaltungen und für den Weihnachtsmarkt-Besuch in den kommenden Wochen den Bus zu nutzen“, unterstrich Reinhard Bartsch.

Gut erreichbar, optimal ausgestattet
Im Ladenlokal Nordstraße 5 in der Hammer Innenstadt verfügt das nun barrierefrei nutzbare neue Innenstadtbüro über attraktiv gelegene, gut erreichbare und optimal ausgestattete Räume. Beim Tag der offenen Tür Ende Oktober haben zahlreiche Interessierte die neuen Räumlichkeiten begutachtet und sich über die Arbeit im Büro informiert. Das Büro ist zuletzt durch den Eigentümer umfassend saniert und umstrukturiert worden. Außerdem sind zwei moderne Arbeitsplätze und ein Sag’s Hamm-Terminal eingerichtet worden.

Im Büro Innenstadt werden in den nächsten Monaten auch Veranstaltungen und Aktionen im Rahmen der Erarbeitung eines neuen Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) für die Innenstadt stattfinden. Außerdem stellt das Büro die erste Anlaufstelle für zahlreiche Innenstadtthemen dar: Hier können sich Innenstadt-Akteure und Interessierte mit dem Quartiersarchitekten sowie zu regelmäßigen Zeiten Ansprechpartner:innen der verschiedenen Stadtämter austauschen.
 

© Thorsten Hübner

© Thorsten Hübner

Kontakt