Wahlen
Die Stadt Hamm organisiert die Durchführung folgender Wahlen und Abstimmungen:
- Europawahlen
- Bundestagswahlen
- Landtagswahlen
- Kommunalwahlen
- Integrationsratswahlen
- Verbandsversammlungswahlen Regionalverband Ruhrgebiet
- Bürgerentscheide
Die nächsten planmäßigen Wahlen finden an den folgenden Terminen statt:
Bundestagswahl | Herbst 2021 |
Landtagswahl | Mai 2022 |

Wahl- und Abstimmungsergebnisse
Die Ergebnisse der jeweils letzten Wahl können über die nachfolgenden Links als interaktive Präsentationen aufgerufen werden. Hier können Sie nach individueller Auswahl Wahlergebnisse für das gesamte Wahlgebiet oder für Teilbereiche anfordern. Weiterhin können Rankings für die Parteien angefordert werden, um festzustellen in welchen Bereichen eine Partei ihre besten Wahlergebnisse erzielte.
Die gleichen Ergebnisse auch in komprimierter Form als PDF-Dateien abrufbar. Ergebnisse zu früheren Wahlen können Sie über das Ordnungs- und Wahlamt anfordern. Die Kontaktdaten finden Sie unten auf dieser Seite.
Interaktive Präsentation der Wahlergebnisse:
Bundestagswahl 2017, Erststimmen
Bundestagswahl 2017, Zweitstimmen
Landtagswahl 2017, Erststimmen Wahlkreis 117 (Unna III - Hamm II)
Landtagswahl 2017, Erststimmen Wahlkreis 118 (Hamm I)
Landtagswahl 2017, Zweitstimmen
Oberbürgermeisterwahl 2014
Wahl zum Rat der Stadt Hamm 2014
Wahl zur Bezirksvertretung Mitte, 2014
Wahl zur Bezirksvertretung Uentrop, 2014
Wahl zur Bezirksvertretung Rhynern, 2014
Wahl zur Bezirksvertretung Pelkum, 2014
Wahl zur Bezirksvertretung Herringen, 2014
Wahl zur Bezirksvertretung Bockum-Hövel, 2014
Wahl zur Bezirksvertretung Heessen, 2014
Interaktive Präsentation der Wahlergebnisse 2020
Oberbürgermeisterwahl 2020
Stichwahl Oberbürgermeisterwahl 2020
Wahl zum Rat der Stadt Hamm 2020
Wahl der Bezirksvertretungen, 2020
Wahl zum Integrationsrat 2020
Wahlergebnisse im PDF-Format:
Kommunalwahl 2020
Landtagswahl 2017
Bundestagswahl 2017
Kommunalwahl 2014
Wahl zum Integrationsrat 2014