Kampagne gegen Häusliche Gewalt - Gemeinsam sichtbar machen, was oft im Verborgenen bleibt

Initiiert vom Runden Tisch gegen Häusliche Gewalt wurde eine neue Kampagne entwickelt, um auf das Thema Häusliche Gewalt aufmerksam zu machen und Betroffene zu ermutigen, Hilfe zu suchen. Ziel der Kampagne ist es, das Schweigen zu brechen, Wege aus der Gewalt aufzuzeigen und deutlich zu machen: Häusliche Gewalt geht uns alle an.

Die Grafikerinnen Yasemin Boyraz und Jana Mehrgardt (Homepage: yasi und jana) wurden beauftragt, die Kampagne kreativ umzusetzen. Entstanden sind mehrere starke Motive, die auf unterschiedlichen Medien und Plattformen eingesetzt werden. Das zentrale Hauptmotiv wird in diesem Jahr auf Großflächenplakaten im Stadtgebiet zu sehen sein. Es soll aufmerksam machen, aufrütteln und Menschen sensibilisieren, die hinsehen und handeln wollen.

Im kommenden Jahr erscheint ein neuer Flyer, der insbesondere Betroffene von Häuslicher Gewalt direkt anspricht und über Schutz- und Hilfsangebote informiert. Bereits jetzt hat das Frauenhaus im Rahmen der Kampagne einen mehrsprachigen Informationsflyer veröffentlicht, um möglichst viele Menschen zu erreichen.

Mit der neuen Kampagne setzen alle Beteiligten ein klares Zeichen:
Häusliche Gewalt darf kein Tabu sein – jede Form von Gewalt muss benannt, erkannt und gestoppt werden.

Hauptmotiv als Großfläche 2025

Mehrsprachiger Flyer des Frauenhauses Hamm 2025