Ausbau der Sportanlage am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium zu einer modernen Leichtathletikanlage
Allgemeine Informationen
Der Sportplatz am Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums wird sowohl zum Schulsport als auch von verschiedenen örtlichen Vereinen bzw. Sportgruppen genutzt, wurde jedoch ursprünglich in einem einfachen Ausbaustandard hergestellt und befindet sich zurzeit in einem schlechten Zustand. Der Rat der Stadt Hamm hat daher im September 2023 als einen Projektbaustein der „Grünen Umweltachse Werries“ den Ausbau der bestehenden Sportanlage am Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums zu einer Leichtathletikanlage des Typs C beschlossen.
Geplant ist, dass ein kleiner Bereich der bestehenden Sportanlage, der bisher für Weitsprung und eine 100-Meter Laufbahn genutzt wurde, der geplanten Sport- und Bewegungsachse westlich des Werner-Figgen-Weges zugeordnet wird. Der große Bereich des Sportplatzes soll gemäß den aktuellen Standards zukunftsfähig ausgebaut werden und verschiedene Nutzungen für den Schul- und Vereinssport ermöglichen. Vorgesehen sind folgende Bestandteile:
Naturrasen-Großspielfeld für Fußball
4 Rundlaufbahnen 400-Meter
6 Sprint- und Hürdenlaufbahnen
Weitsprunganlage
Stabhochsprunganlage
Sperrwurfanlage
Kugelstoßanlage
Kombinierte Diskus- und Hammerwurfanlage
Auf der westlichen Seite der Sportanlage soll zur Wohnbebauung hin ein 4 Meter hoher Erdwall errichtet werden, welcher mit heimischen Wildsträuchern bepflanzt werden soll. Der Erdwall wird mit dem Aushubmaterial, welches beim Bau der Sportanlage anfällt, hergestellt.
Weitere Infos zum Thema
Download
Kontakt
Herr Krusche
Gustav-Heinemann-Straße
10
59065
Hamm
E-Mail-Adresse