KunstMeile
Die Präsentationen der bildenden Kunst aus Hamm finden in diesem Jahr am Marktplatz statt. Kommen Sie, schauen Sie sich die Werke an und reden Sie mit den elf ganz unterschiedlichen Künstler:innen über ihr Schaffen …
Sonntag, 14. September 2025 | 12:00 – 18:00 Uhr

Torsten Lube alias "ARTOS"
Torsten Lube alias "ARTOS"
Die Kunst der fließenden Farben hat ihn fasziniert und ihm unendlich viele Möglichkeiten der Kreativität eröffnet. Fluid Art ist eine Methode, mit der er durch verflüssigte Farben Kunstwerke erstellen kann. Durch unterschiedliche Techniken und Farbrezepturen entstehen einzigartige und dynamische Gemälde.
Mehr über mich finden Sie auf meinem Insta-account @artosfluidart

Heike Post
Heike Post
Heike Post verbindet Kreativität mit Ausdrucksstärke. Ihre Werke spielen mit Farben, Formen und Strukturen und schaffen eine einzigartige Bildsprache, die bewegt und berührt.
Inspiriert von z. B. Natur, Musik und urbanen Einflüssen entstehen Kunstwerke, die den Betrachter auf eine visuelle Reise mitnehmen. Erleben Sie ihre neuesten Arbeiten.

Jürgen Post
Jürgen Post
Jürgen Post verbindet klassische Fotografie mit den Möglichkeiten künstlicher Intelligenz und erschafft so eine ganz eigene Bildsprache. Seine Fotografien dienen als Ausgangspunkt für eine kreative Reise, die durch den Einsatz künstlicher Intelligenz in surreale Traumwelten führt. Ob real eingefangene Momente oder digital generierte Kunstwerke – seine Bilder fordern den Blick heraus und laden zum Staunen ein.

Christiane Pfau
Christiane Pfau
Christiane Pfau ist studierte Objektdesignerin: Eine vielseitige Künstlerin, deren Arbeiten eine große Bandbreite unterschiedlicher Ausrichtungen umfassen. Ob Skulptur, Objektbild, Relief oder Gemälde – ihr geht es um die Darstellung von Geschichten, Sachverhalten, Gegebenheiten – spielerisch oder ermahnend. Dabei greift sie oft auf Materialien zurück, die der jeweiligen Thematik gerecht werden.

Ulf Obermann-Löwenstein
Ulf Obermann-Löwenstein
„Flu“ – Ulf Obermann-Löwenstein
Der Künstlername „Flu“ leitet sich aus seinem Vornamen Ulf ab. Geboren 1961 in Hamm, Westfalen, war er in der Zeit von 2007 bis 2024 als Künstler in der Ruhrmetropole Essen aktiv. Seit Juni 2024 lebt und arbeitet er wieder in seiner Geburtsstadt Hamm.
Seine Ausbildung erhielt er durch Gabriele Musebrink, bei der er auch die intuitive Prozessmalerei erlernte. Von 2016 bis 2017 war er als künstlerische Assistenz in der Kunstschule Musebrink tätig.
Erlebnisse, Gegebenheiten und Erinnerungen, Experimente von Farben, Strukturen und unterschiedlichen Materialien fließen in seine Bilder ein und sollen beim Betrachter Assoziationen wecken. Die Phantasie soll sie beflügeln.

Charlotte Spork
Charlotte Spork
Charlotte Spork, geboren in Siegen und heute in Hamm ansässig, arbeitet mit verschiedenen Drucktechniken wie Linoldruck und Monotypie sowie mit Acrylmalerei. Ihre Kunst setzt sich intensiv mit architektonischen Szenen auseinander – dynamische Fassaden, Treppen oder Gassen prägen ihre Werke.
Aktuell arbeitet sie an einer Reihe von Linolschnitten, die die Industrie in NRW in Szene setzen. Basierend auf eigenen Fotografien entstehen ca. A2 große Druckstöcke, die unterschiedliche Industrieanlagen dokumentieren wie die Zeche Zollverein in Essen.
Nach ihrem Studium der Kunst und Erziehungswissenschaften in Wuppertal absolviert sie derzeit ein Studium zur Kunsttherapeutin in Essen.

Deniz Yilmaz
Deniz Yilmaz
Deniz Yilmaz – geboren und aufgewachsen in Hamm – stellt seine fantasievollen Illustrationen vor. Die Besucher:innen haben die Gelegenheit, seine Aquarelle, Prints und digitalen Malereien zu entdecken. Ebenfalls wird er wieder 5-Minuten- Portraits anbieten. Er arbeitet hauptsächlich im digitalen Raum, springt aber auch zwischen analogen Medien wie Aquarell, Acryl oder Graffiti etc. hin und her.

Marita Miks
Marita Miks
Seit frühester Jugend beschäftigt sie sich mit Malen und Zeichnen. Die ersten Anregungen erhielt sie von ihrer älteren Schwester – einer Modezeichnerin. Sie erwarb Kenntnisse und Fähigkeiten in Workshops, Privatunterricht und an der Kunstakademie Münster.
Am meisten interessierte sie die klassische Moderne, besonders der Expressionismus. Thematisch und technisch möchte sie sich nicht festlegen. Sie lässt sich durch ihre Umwelt anregen. Sie versucht mit wechselnder Technik auszudrücken, was für das jeweilige Projekt besonders geeignet erscheint.
Zudem fertigt sie gegenständliche und abstrakte Textilskulpturen. Ihre große Liebe gilt aber der Ölmalerei und der Grafik. Seit über 30 Jahren pflegt sie den Austausch im Arbeitskreis Kunst.
Kontakt
Herr Skrzipietz
Ostenallee
87
59071
Hamm
E-Mail-Adresse
Internet