Santa-Monica-Platz
das wird am Samstag, 13. September geboten ...
Gerade erst sind drei brandneue Singles auf allen gängigen Streaming-Plattformen erschienen, da gibt es schon wieder etwas bei der Band MBE zu feiern: Die Band aus Hamm und Ahlen-Dolberg wird in diesem Jahr 20 Jahre alt!
Die Band MBE, einst mit dem „Youth Band Contest 2008“ ausgezeichnet, spielten jahrelang unter dem Namen „My Broken Enemy“ einen Mix aus englischsprachigem Punk- und Alternative-Rock.
Mittlerweile gab es musikalische Änderungen: Jetzt haben sich die Musiker einer Mischung aus deutschsprachigem Pop und Pop-Rock mit mal nachdenklichen und mal lustigen Texten verschrieben. Der Song „Neulich auf dem Schulhof“ erreichte bei Spotify 60.000 Klicks. Allerdings passte der alte Name nicht mehr so ganz zur Musik: So wurde aus „My Broken Enemy“ kurz MBE.

Paul Brunner repräsentiert eine neue Generation des Indie-Pops mit kraftvoller, authentischer Musik, die das Lebensgefühl der GenZ einfängt. Er kombiniert persönliche Texte mit britischen und amerikanischen Einflüssen, wodurch sein einzigartiger Sound entsteht. Mit seiner rauen Stimme und intensiven Instrumentierung spiegelt er Unsicherheiten und Hoffnungen wider. Beeinflusst von Künstlern wie Bruce Springsteen und Sam Fender, schafft er eine melancholische, aber mitreißende Atmosphäre.
Paul Brunner kommt es nicht auf Glanz und Perfektion an, sondern auf Ehrlichkeit und echte Gefühle.

Ein Top-Act, der aufhorchen lässt: Schon seit über zwei Jahrzehnten bereichern Inga Humpe und Tommi Eckart alias 2raumwohnung die deutsche Popmusik.
Das Duo lässt sich in keine enge Schublade pressen, erscheint mal klar und präsent, dann wieder aufgelöst in schemenhaften Umrissen. Weiche, fließende Sounds treffen auf präzise Beats. Humpes Gesang scheint auf den Tönen zu schweben. Momentaufnahmen des Lebens werden zu filigran gearbeiteten Liedern. Eine Idee von Zukunftsmusik, in der Digitales und Emotionales miteinander tanzen. Das Bandprinzip bleibt minimal, eine komprimierte Angelegenheit.
Punk, New Wave und später dann die Energie von Techno haben die Beiden geprägt. Inga Humpe vertonte bei den Neonbabies und DÖF den Geist der Achtziger, Tommi Eckart arbeitete mit DJ Hell oder Andreas Dorau. Um das Jahr 2000 herum haben sich zusammengefunden – zunächst nur als Studioprojekt. Der Arbeitstitel „2raumwohnung“ wandelt sich mehr und mehr zur festen Band. Wobei es natürlich nicht um Gitarre, Bass, Schlagzeug und Gesang geht wie in der Rockmusik. Da führt der Begriff „Band“ in die falsche Richtung. 2raumwohnung stehen, wenn überhaupt, in der Tradition britischer Pop-Duos wie Soft Cell, Yazoo, Eurythmics oder den Pet Shop Boys.
Zu Beginn spiegeln sie das Lebensgefühl zum Millennium, sorgen mit klassischen Singles für Furore. Doch sie bleiben nicht stehen, experimentieren mit Formaten, arbeiten auch mit anderen Künstlern zusammen. Dass sie in ihrer Arbeit mittlerweile die Beständigkeit einer klassischen Rockband erreicht haben, finden beide eher amüsant. Warum auch nicht? Auch elektronische Popmusik kann zum Lebenswerk werden.

Kontakt
Herr Skrzipietz
Ostenallee
87
59071
Hamm
E-Mail-Adresse
Internet