Zum doppelten Stadtjubiläum

Neues Logo und Corporate Design für die Stadt Hamm

Besonderes „Geschenk“ zum doppelten Jubiläum: Das neue Logo und Corporate Design der Stadt Hamm wurde beim Festakt „50 Jahre Stadt Hamm, der gleichzeitig den Übergang ins 800. Jahr des Bestehens vollzog, erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. 

Beim neuen Logo handelt es sich um eine beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Wort-Bild-Marke. Sie besteht aus den übereinanderstehenden Buchstaben „HA“ und den verschmolzenen Buchstaben „MM“ sowie einem stilisierten „Elefantenkopf“. Damit nimmt das neue Logo – wie sein Vorgänger – in seiner Form Bezug auf das inoffizielle Wahrzeichen von Hamm, den Glaselefanten im Maximilianpark. 

Das bisher verwendete Corporate Design „Hamm: elephantastisch“ ist bereits seit 2009 im Einsatz und war im Nachgang und als Weiterentwicklung des Designs zum „NRW-Tag“ in Hamm entwickelt worden. Zum doppelten Jubiläum (50 Jahre Großstadt, 800 Jahre Stadtgründung) war es nun an der Zeit, der Stadtverwaltung ein neues, moderneres Erscheinungsbild zu geben. Das Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hatte bereits im vergangenen Jahr mit einem Interessenbekundungsverfahren die Weichen hierfür gestellt. In den letzten Monaten wurde in intensiver Zusammenarbeit mit der Agentur „greenbox“ aus Bremen das neue Corporate Design erarbeitet und die Umsetzung ist vorbereitet. Seit dem 19. November präsentiert sich die Stadt in vielen Bereichen im neuen Erscheinungsbild: Ob auf hamm.de, den Social Media-Auftritten oder mit neu erstellten Druckprodukten. 

Dennoch wird das bisherige Logo den Bürgerinnen und Bürgern noch begegnen: Im Sinne der Nachhaltigkeit und Sparsamkeit sollen noch vorrätige Druckprodukte im alten Design erst aufgebraucht werden und erst dann im neuen CD nachproduziert werden. Auch an Gebäuden, Hinweistafeln oder anderen festen Elementen wird mitunter erst beim turnusmäßigen Austausch das Logo ersetzt werden können. 

Die Einführung des Corporate Design wurde auch zum Anlass genommen, neue Produkte für den Stadthamm-Shop im Internet und an der Insel am Hauptbahnhof zu entwickeln, zum Beispiel einen Hoodie, eine Trinkflasche, Tassen und Taschen. Die ersten Produkte im neuen Markendesign sind dort bereits bestellbar, nach und nach soll das Sortiment erweitert werden.