Bodenbildung, Waldboden & Pilze

Wie entsteht eigentlich Boden? Lerne, wie Pilze und andere Bodenhelfer den Waldboden lebendig und fruchtbar machen.

Begriffserklärung zur Tafel

Symbiose bedeutet, dass zwei Lebewesen eng zusammenleben und beide davon profitieren. Sie helfen sich gegenseitig, um besser zu überleben. 

Im Wald haben wir zum Beispiel Pilze und Bäume. Die Pilze wachsen an den Wurzeln der Bäume. Der Baum gibt dem Pilz Zucker aus der Fotosynthese, und der Pilz hilft dem Baum, Nährstoffe und Wasser aus dem Boden aufzunehmen.

Photosynthese ist ein Prozess, bei dem Pflanzen aus Sonnenlicht, Wasser und Kohlendioxid (CO2) Zucker und Sauerstoff herstellen.