Seit dem 1. Mai öffnet die Impfstation in der Weststraße nur noch freitags und samstags, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Ein Kinderarzt ist für Impfungen bei Kindern ab sechs Jahren vor Ort. Auch Impfungen mit Novavax sind weiter möglich.
Lesen Sie mehr ...
Informationen zum Coronavirus




Aktuelles
Kurz zusammengefasst:
Akut infizierte Personen: 1.180
Anzahl der Neuinfektionen (teilweise rückwirkend nach positiven Schnell- oder PCR-Tests) : 95
7-Tage-Inzidenz-Wert: 369,3
Genesene Personen: 55.084
Personen in stationärer Behandlung: 12
Personen auf der Intensivstation: 1
An/mit Corona verstorbene Personen: 282
Stand: 25.05.2022
Die Corona-Fallzahlen werden montags bis freitags auf den Stand des Vortages aktualisiert.
Positive Schnelltest-Ergebnisse gehen grundsätzlich erst nach Bestätigung durch einen positiven PCR-Test in die Statistik ein (analog zur Zählweise des RKI). Diese werden zeitlich rückwirkend dem Datum des Schnelltests zugeordnet - entsprechend dem Vorgehen des RKI.
Bei Anzeichen einer Erkrankung sollten Sie zuerst Ihren Hausarzt telefonisch kontaktieren. Corona-Tests wegen auftretender Symptome werden von den Hausärzten durchgeführt. Welche Praxen in Ihrer Nähe Corona-Tests durchführen, finden Sie unterhttps://coronatestpraxis.de. Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten hält die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) unterwww.kvwl.de/patient/corona bereit.
Mehrsprachige Erklärvideos zu Corona, Quarantäne und Co.:
Die Stadt Dortmund hat nützliche Informationen und alltagspraktische Tipps rund um Corona als kurze, leicht verständliche Videoclips in verschiedenen Sprachen auf ihrer Website zusammengetragen. Diese finden Siehier ...
Gut zu wissen





Downloads
Informationen in leichter Sprache
- Infos über das Corona-Virus (PDF, 223 KB)
- Corona-Regeln in NRW (PDF, 1 MB)
- Info zum Mund-Nasen-Schutz (PDF, 1 MB)