Historische Kartenwerke
Historische Stadtpläne
Für das Stadtgebiet von Hamm liegen zahlreiche historische Karten vor. Darunter sind die durch aktuelle Versionen abgelösten Amtlichen Stadtpläne ebenso zu verstehen wie die Karten des Urkatasters von 1828. Teilweise wurden von diesen Vorlagen aufwendige, mehrfarbige Nachdrucke gefertigt. In der Regel wurde der historische Kartenbestand mittlerweile digital aufbereitet, so daß hochwertige Plots auf Anforderung erzeugt werden können.
Neben historischen Karten und Ansichten liegen Stadtpläne in verschiedenen Maßstäben und Papierformaten folgender Jahre vor: 1903, 1906, 1910, 1914, 1919, 1923, 1925, 1929, 1936, 1947, 1949, 1954, 1955, 1960, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1970, 1973, 1979, 1984, 1989, 1992, 1996, 1999, 2005, ab 2010 jährlich.
Zu beachten ist, dass die Stadtpläne erst mit der kommunalen Neuordnung ab 1975 das heutige Stadtgebiet zeigen.
Die Kartenwerke dienen nicht nur der landeskundlichen und siedlungsgeographischen Forschung, sondern wenden sich auch an historisch und heimatkundlich Interessierte und stellen überdies auch ein dekoratives Geschenk dar.
Weitere historische Karten und Ansichten
Ansicht der Stadt Hamm um 1732
Ansicht der Stadt Hamm um 1839
48 x 60 cm
farbig
unmaßstäblich
Preis 15,30 €
Special-Charte von dem Amte Hamm (1799)
Historische Karten des Urkatasters
15 Gemarkungskarten von 1828-1829
43 x 60 cm
farbig
unmaßstäblich
Preis 25,00 €
Die Grafschaft Mark (1791)
Duche de Westphalie (1757)
Haute Partie de l'eveche de Munster (1692)
Circulus Westfalicus
Comitatus marchia et Revensberg (1651)
Kontakt
Herr Spalding
Gustav-Heinemann-Straße
10
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Herr Pathmann
Gustav-Heinemann-Straße
10
59065
Hamm
E-Mail-Adresse