Indian Ocean All Stars - MOREKOMA

Traditionelle Instrumente, aktuelle Themen - die Vielfalt kreolischer Inselmusiken

Im letzten Konzert vor der Sommerpause nimmt der Klangkosmos das Publikum am Dienstag, 3. Juni (18:00 Uhr, Kulturbahnhof) mit auf eine spannende musikalische Reise in den westlichen Teil des Indischen Ozeans.

 

Vier Künstler:innen der Inseln Madagaskar, Komoren, Mauritius und La Réunion haben sich extra für dieses Konzert zusammengefunden und während eines gemeinsamen, zweiwöchigen Probenzeitraums auf Mauritius ein ganz besonderes Programm entwickelt. In oraler Traditionen sind in dieser Zeit neue Musikstücke entstanden, die sie für das gemeinsame Spiel auf ihren fast 20 verschiedenen Instrumenten arrangiert haben. Hinzu kommen originale Texte, die sich mit aktuellen Themen der Inseln, insbesondere den Folgen des Klimawandels und des Kolonialismus, beschäftigen. Die ethnische und spirituelle Perspektiven-Vielfalt der Musiker:innen spiegelt sich in den indischen, chinesischen, afrikanischen, arabischen und europäischen Einflüssen wider, die zu hören sein werden. Gespielt wird Sega, der Blues des indischen Ozeans, aber auch Tänze wie Maloya, Twarab, Mgodro oder Shigoma sowie Musik aus dem Hochland Madagaskars und vieles mehr.

Es gibt ein Wiedersehen mit Rakotonirina Jean, auch bekannt als Bosco aus Madagaskar, der 2013 mit seinem Sammy & Bosco Trio im Klangkosmos zu Gast war. Und auch Eliasse Ben Joma von den Komoren hat bereits 2013 mit dem Trio Elisouma einen bleibenden Eindruck in NRW hinterlassen. Die künstlerische Leitung des Quartetts liegt bei Percy Yip Tong aus Mauritius, der einer der wichtigsten Botschafter und kreativen Köpfe kreolischer Musik des indischen Ozeans weltweit ist und in den letzten zehn Jahren hier in Europa zahlreiche Einblicke in die Vielfalt der Musikkulturen dieses Kulturraum ermöglicht hat. Hinzu kommen zwei ebenso eindrucksvolle Frauen und Multi-Instrumentalistinnen: Sarasvati Mallac aus Mauritius und die große Christine Salem vom französischen Übersee-Territorium La Réunion.

Die Konzerttournee des Ensembles in Deutschland ist ein offizieller Beitrag des Klangkosmos NRW zum 20. Jubiläum des UNESCO Übereinkommens zum Schutz und zur Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen, das sich 2025 jährt.

Der Eintritt ist wie immer frei, wir freuen uns aber über eine Spende zugunsten des Fördervereins Stadttheater Hamm e. V., der den Klangkosmos unterstützt.

MOREKOMA

© Cyper

Download

Kontakt

Kulturbüro

Frau Bednarz

Ostenallee 87
59071 Hamm
Fon: 02381 17-5551
Fax: 02381 17-105551
E-Mail-Adresse
Internet