Infoseite
gefördert und in ihrer Entwicklung begleitet. Rund 120 qualifizierte Kindertagespflegepersonen stellen in Hamm über 400 Betreuungsplätze zur Verfügung. Das Angebot ist in erster Linie auf die…
/familienrathaus/kinder-betreuen/kindertagesbetreuung/kindertagespflege
Infoseite
n gibt es bei Europawahlen keine Wahlkreise In Hamm wurden 185 Wahlbezirke (davon 48 Briefwahlbezirke) für die Europawahl eingerichtet Wahlleiter in Hamm war Oberbürgermeister Marc Herter Rund 1.300…
Infoseite
iche Kurhaus Bad Hamm, war der sommerliche Anziehungspunkt für viele Musikliebhaber. An die Bäderarchitektur von einst erinnert heute nur noch die denkmalgeschützte Fassade von Hamms Kulturadresse…
/familienrathaus/ja-sagen/unsere-trauzimmer/musikpavillon
Pressemeldung
Für Mieter:innen ist auch der neue Online-Mitpreisrechner sehr praktisch. Das Instrument Mietspiegel soll für Transparenz auf dem Wohnungsmarkt sorgen: "Mieterinnen und Mietern dient der Mietspiegel…
/aktuelles/wie-hoch-darf-meine-miete-sein
Infoseite
zerstört. Quelle: Stadtarchiv Hamm Quelle: Stadtarchiv Hamm Quelle: Stadtarchiv Hamm Quelle: Stadtarchiv Hamm, Sammlung Heinz Weischer Quelle: Stadtarchiv Hamm Quelle: Stadtarchiv Hamm, Sammlung…
Infoseite
kmale aus. Der Mietpreisrechner zeigt Ihnen dann die ortsübliche Vergleichsmiete in €/m² sowie als Preis für die gesamte Wohnung. Zusätzlich wird die Mietpreisspanne für die Gesamtmiete angezeigt.…
Infoseite
ESF-Projekt "Endlich ein ZUHAUSE!" Ergänzung der Wohnungslosenhilfe in Hamm durch das Projekt „Endlich ein ZUHAUSE!“. Wohnungsnot stellt für die betroffenen Menschen eine existentielle Bedrohung dar…
/wohnungsnotfallhilfe/esf-projekt-endlich-ein-zuhause
Infoseite
den Beitrag des Verkehrs zur angestrebten Klimaneutralität der Stadt Hamm sowie ein Fahrplan zur Gestaltung der 'Verkehrswende' in Hamm sein. Lesen Sie mehr ... Weitere Themen der…
Infoseite
und später. Der großen Wohnungsnot und der Sehnsucht nach einem Eigenheim ist es geschuldet, dass sich Mitte der 1920er Jahre der Beamten-Bauverein der staatlichen Schutzpolizei Hamm mit dem Zweck…
/immobilienmanagement/untere-denkmalbehoerde/denkmalbereiche-der-stadt-hamm/denkmalbereichssatzung-markgrafenufer
Pressemeldung
Viele in Hamm verbliebene Juden mussten seit Herbst 1941 ihre Wohnungen verlassen und wurden in sogenannte „Judenhäuser“ eingewiesen. Am 11. November 1941 verfügte die Stadtverwaltung Hamm die…
/aktuelles/verlegung-einer-stolperschwelle