Infoseite
e Umweltbundesamt/BKM Zertifikat Nr. 202301#380 Infos & Vermietung Technik Hallenmanagement Hamm GmbH (HMH) Herr Mester Ostenallee 87 59071 Hamm Fon: 02381 17-5511 Fax: 02381 17-105511 E-Mail-Adresse…
/hmh/kurhaus-bad-hamm/multifunktionssaal
Infoseite
sukzessive in allen weiteren Stadtbezirken durchgeführt. Der Wohnungsmarkt in Hamm weist auf Grund der allgemeinen Entwicklungen auf dem Wohnungssektor erste Anspannungstendenzen auf. Ziel der…
/planen-bauen-wohnen/planen-und-entwickeln/planungen-in-stadt-und-region/wohnbaulandinitiative/buergerveranstaltung-in-uentrop
Infoseite
schrittweise in allen weiteren Stadtbezirken durchgeführt. Der Wohnungsmarkt in Hamm weist auf Grund der allgemeinen Entwicklungen auf dem Wohnungssektor erste Anspannungstendenzen auf. Ziel der…
/planen-bauen-wohnen/planen-und-entwickeln/planungen-in-stadt-und-region/wohnbaulandinitiative/buergerwerkstatt-bockum-hoevel
Infoseite
Beteiligungsmöglichkeiten sowie alles zur Hitzeaktionsplanung der Stadt Hamm. Machen Sie mit – für ein lebenswertes und kühles Hamm! Auf dieser Seite finden Sie: Tipps für heiße Tage Infos zu…
Pressemeldung
Agentur ist ein Meilenstein und die Basis dafür, die Planungen für den Multi-Hub Hamm zwischen der Bahn, der Stadt Hamm und den weiteren Akteuren auf eine gute Grundlage zu stellen. Land und Bund…
/aktuelles/wirksamer-motor-fuer-erreichung-ehrgeiziger-ziele
Infoseite
Linktipp Internetseite der Alfred-Fischer-Halle Infos & Vermietung Technik Hallenmanagement Hamm GmbH (HMH) Herr Mester Ostenallee 87 59071 Hamm Fon: 02381 17-5511 Fax: 02381 17-105511 E-Mail-Adresse…
/hmh/alfred-fischer-halle
Pressemeldung
Notannahmestelle auf dem Peitzmeier-Platz zum Standort des so genannten 2. Recyclinghofes zu machen. Die Mieter der angrenzenden Wohnhäuser hätten von ihren Fenstern aus direkt in die Müllcontainer…
/aktuelles/2-wertstoffannahmestelle-kommt-auf-oekonomierat-peitzmeier-platz
Infoseite
entstand ein Büro- und Geschäftshaus mit vier Etagen in welches das Kommunale Jobcenter der Stadt Hamm als Mieter im Juni 2012 eingezogen ist. Auf ca. 2000 m² sind etwa 100 Einzelarbeitsplätze…
/planen-bauen-wohnen/planen-und-entwickeln/projekte-der-stadtentwicklung/projektarchiv/bahnhofsquartier/entwicklung-ehem-kaufhalle
Pressemeldung
Viele in Hamm verbliebene Juden mussten seit Herbst 1941 ihre Wohnungen verlassen und wurden in sogenannte „Judenhäuser“ eingewiesen. Am 11. November 1941 verfügte die Stadtverwaltung Hamm die…
/aktuelles/verlegung-einer-stolperschwelle
Pressemeldung
Kinder entwickeln. Ihr Schutz steht an erster Stelle“, betont Jennifer Buhla, Geschäftsführerin des vkm Hamm. „Uns als Verein ist es aber ganz wichtig, dass dieses Projekt Eltern die Chance gibt und…
/aktuelles/auf-dem-hilkenhohl-einzigartiges-familienhaus-fuer-eltern-mit-pflegebedarf-entsteht