Medienscouts
Seit Beginn des Projektes in 2012 haben bereits 16 Schulen aus Hamm an dem landesweiten Projekt der Landesanstalt für Medien (LfM) teilgenommen.
Mit dem Projekt möchte die LfM einen wichtigen Beitrag zur schulischen Verankerung von Medienkompetenz leisten und zur Schulentwicklung beitragen. Hintergrund des Projektes ist die Mediennutzung Heranwachsender in ihrer problematischen Form. Themen wie Cybermobbing, Gewaltvideos auf dem Handy, illegale Film- und Musik-Downloads oder die Missachtung der Persönlichkeitsrechte sind Inhalte der vier ganztägigen Qualifizierungsseminare, an denen die Schulen teilgenommen haben.
Jeweils ein Team von vier Schülerinnen und Schülern sowie zwei Betreuungslehrerinnen und –lehrer wurden in den 4-tägigen Qualifizierungen kompetent im Umgang mit den Online-Medien gemacht, so dass die Medienscouts in der Lage sind, ihre jüngeren Mitschüler im Umgang z.B. mit facebook ausführlich zu informieren und bei Problemen Hilfestellungen zu geben.

Kontakt
Frau Simon
Stadthausstraße
3
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Internet