DMP - Digital Making Places + Virtual Reality
Mit dem Pilotprojekt Digital Making Places (DMP) des Ministeriums für Schule und Bildung NRW wird in Nordrhein-Westfalen ein einzigartiger Zugang zu innovativen digitalen Geräten und dem Prinzip des Makings geschaffen. Ziel ist es, (angehende) Lehrkräfte frühzeitig mit neuen Technologien vertraut zu machen und eine nachhaltige Unterstützung für die Schul- und Unterrichtsentwicklung zu bieten.
Ausführliche Infos zum Konzept
Innovative Schul- und Unterrichtsentwicklung
Das Medienzentrum Hamm ist in das Projekt eingebunden und hat einen Pool digitaler Geräte erhalten, die den Lehrkräften in der Stadt Hamm zur Verfügung stehen.
Überblick über die zur Verfügung stehende Technik
Informationen rund um die ausleihbaren VR-Koffer finden Sie hier

Vier spezialisierte Kreativbereiche
Die „Digital Making Places“ bieten in vier spezialisierten Kreativbereichen vielfältige Möglichkeiten zum kreativen „Making“:
- Visual Place: Erstellung hochwertiger Videoprojekte mit professionellem Equipment wie Kameras, Beleuchtung, Greenscreens und 360°-Technologie.
- Audio Place: Produktion von Podcast- und Musikproduktionen mit MIDI-Keyboards, hochwertigen Mikrofonen und aktueller Software.
- Haptic / Tinker Place: Kreative Gestaltung mit 3D-Druckern, Lasercuttern und programmierbaren Stickmaschinen.
- Coding / Flex Place: Digitale Projekte mit programmierbaren Robotern, Mikrocontrollern und leistungsstarken Computern.
Kooperation und Angebot
Das Projekt DMP – Digital Making Places ist eine gemeinsame Initiative des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, der Medienberatung NRW, der Firma Betzold und der Firma Thomann.
Eine ausführliche Liste mit der zur Verfügung stehenden Technik findet sich hier.
Ab dem Schuljahr 2025/26 werden kontinuierlich Workshops zum Kennenlernen der Geräte sowie zu deren unterrichtlichen Einsatzmöglichkeiten angeboten.
Auf der Seite der Bildungsmediathek finden sich bereits Impulse und Ideen zur Umsetzung!
Ein großer Teil der Geräte kann entliehen und an den Schulen ausprobiert werden – Making ist auf allen Ebenen möglich! Sprechen Sie uns gerne an!

