Veranstaltungsübersicht

Das Medienzentrum organisiert Fortbildungen, Film- und Informationsveranstaltungen und Workshops. Dies können Angebote zur Trickfilmarbeit, dem Einsatz von Tablets in der Schule oder aktuellen Themen wie Social Media sein.
Nach Absprache können Fortbildungen und Veranstaltungen auch zielgruppenspezifisch geplant und durchgeführt werden – sprechen Sie uns an!
Hier informieren wir Sie über unsere terminierten Angebote.

2025

Nils Holthaus, Medienzentrum

"Schnupperstunden" im MediaLab

Wer: Fachpersonal aus Kitas und Familienzentren
Was: Beratung und Inspiration im MediaLab
Termin: neue Termine nach den Sommerferien folgen

Teams aus 2 bis 4 Personen aus Kitas und Familienzentren sind herzlich eingeladen, in die digitalen Möglichkeiten der frühkindlichen Medienbildung hineinzuschnuppern. 

© Medienscouts NRW

Medienscouts NRW (Sek.I) – Digital Well Being

Wie viel Bildschirm ist noch gut für Dich und mich? (SBH – Christina Dinter, Nina Schramowski)

Termin: 12.09. (10:00-13:00 Uhr) im Medienzentrum

Das genaue Programm befindet sich aktuell noch in der Planung – Doch im Hinblick auf die Forderung nach klaren Regeln zur Nutzung privater Smartphones an allen Schulen spielt auch der Bereich des „Digital Well Beings“ eine große Rolle! 
Im Rahmen dieses Aufbau-Workshops lernen die Medienscouts die unterschiedlichen Wirkungsweisen der Mediennutzung auf das eigene Wohlbefinden kennen und könnten anschließend bestenfalls sogar ihre Erfahrungen in die Handy-Nutzungsregeln an der eigenen Schule mit einbringen!

Wir freuen uns immer um die Teilnahme beider betreuenden Lehrkräfte einer Schule!

Digital Making Place - Safe the date!

Offene DMP-Werkstatt zum Ausprobieren, Tüfteln und Experimentieren!
Wann: 29. Oktober ab 9.30 Uhr
Wer: interessierte pädagogische Fachkräfte (Schule, Kita, Jugendhilfe)
Wo: MediaLab und Studio des MEZ Hamm, Stadthausstraße 3

An verschiedenen Stationen und in lockerer Atmosphäre darf exemplarisch die Technik der DMP-Pakete kennengelernt und ausprobiert werden: vom Audio-Mischpult über den Lasercutter bis zur Stickmaschine sowie die entsprechenden Tools dahinter.

Kolleg:innen aus der Medienberatung, dem MEZ und den Schulen unterstützen beim Kennenlernen und Ausprobieren. 

Jeweils zur vollen Stunde steigt man in die Sessions ein, rundum gibt es genügend Raum zum Austausch von Ideen und Erfahrungen.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit folgen.

© Medienscouts NRW

Medienbox NRW meets Medienscouts NRW (Sek.I)

Erstellung von Audio- und Video-Aufnahmen (LfM – Thomas Hoffmann, Lars Klostermann)

Termin: 18.11. (09:00-16:00 Uhr) im Medienzentrum

In Kooperation mit der Medienbox NRW zeigen wir den Medienscouts, wie sie selbst einen Podcast erstellen oder Social-Media-Videos für ihre Öffentlichkeitsarbeit produzieren können. (#kreativemedienproduktion)

Wir freuen uns immer um die Teilnahme beider betreuenden Lehrkräfte einer Schule!

© Nils Holthaus

WorkshopBar

Verschiedene Angebotsformate für alle (schulischen) Lebenslagen

In regelmäßigen Abständen bieten wir Workshops zu verschiedenen Themen für interessierte LuL aus verschiedenen Schulen/-formen an.
Auf Wunsch können gern auch schulinterne Workshops mit spezifischen Inhalten geplant und vor Ort oder im Medienzentrum durchgeführt werden.
 

© Medienzentrum

Der Online-Stammtisch

Jeden 2. Monat donnerstags (14:00 - 15:00 Uhr)
Online (Zoom)

Jeweils alle zwei Monate an einem Donnerstag (ausgenommen sind die Schulferien) trifft sich der „digiCircle“ online per Zoom.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch in diesem neuen Modus!

Termine: 08.05.2025 | 03.07.2025
 

Kontakt

Medienzentrum

Stadthausstraße 3
59065 Hamm
Fon: 02381 17-5084
Fax: 02381 17-105084
E-Mail-Adresse
Internet