Veranstaltungsübersicht

Das Medienzentrum organisiert Fortbildungen, Film- und Informationsveranstaltungen und Workshops. Dies können Angebote zur Trickfilmarbeit, dem Einsatz von Tablets in der Schule oder aktuellen Themen wie Social Media sein.
Nach Absprache können Fortbildungen und Veranstaltungen auch zielgruppenspezifisch geplant und durchgeführt werden – sprechen Sie uns an!
Hier informieren wir Sie über unsere terminierten Angebote.

2025

Nils Holthaus, Medienzentrum

"Schnupperstunden" im MediaLab

Wer: Fachpersonal aus Kitas und Familienzentren
Was: Beratung und Inspiration im MediaLab
Termine: 

  • Donnerstag, 11.09.2025, 13.30 bis 14.30 Uhr - AUSGEBUCHT
  • Donnerstag, 11.09.2025, 15.00 bis 16.00 Uhr
  • Montag, 15.09.2025, 14.00 bis 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 18.09.2025, 14.00 bis 15.00 Uhr
  • Dienstag, 23.09.2025, 14.30 bis 15.30 Uhr
  • Montag, 27.10.2025, 14.00 bis 15.00 Uhr
  • Donnerstag, 20.11.2025, 14.00 bis 15.00 Uhr
  • Dienstag, 02.12.2025, 14.30 bis 15.30 Uhr
  • weitere Termine nach Absprache

    Teams aus 2 bis 4 Personen aus Kitas und Familienzentren sind herzlich eingeladen, in die digitalen Möglichkeiten der frühkindlichen Medienbildung hineinzuschnuppern. 
© Medienscouts NRW

Medienscouts NRW (Sek.I) – Digital Well Being

Wie viel Bildschirm ist noch gut für Dich und mich? (SBH – Christina Dinter, Nina Schramowski)

Termin: 12.09. (10:00-13:00 Uhr) im Medienzentrum

In diesem interaktiven Workshop erfahren SuS, welche Auswirkungen Social Media auf ihr Wohlbefinden haben - und wie sie ihren digitalen Alltag reflektiert gestalten können. Die Teilnehmenden sollen zu möglichen Gefahren sozialer Medien sensibilisiert werden und lernen, wie sie Inhalte kritisch hinterfragen und eine digitale Balance finden können und welche sie in ihrer Funktion als Medienscouts weitergeben können.
Wir freuen uns immer über die Teilnahme beider betreuenden Lehrkräfte einer Schule!

Nils Holthaus, Medienzentrum

Trickfilm-Workshop Teil 1

Wann: 25. September, 14 bis 16 Uhr
Wer: interessierte pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen
Wo: MediaLab und Studio des MEZ Hamm, Stadthausstraße 3
Anmeldung: folgt

Mit einem Tablet, der App Stop Motion Studio und einigen kreativen Ideen ist das Erstellen eines kurzen Animationsclips bereits in der Kita umsetzbar. 
Vom Legetrick über die Puppenanimation bis zur Malerei im Sand ist der Einsatz vieler verschiedener Materialien möglich. In diesem Workshop können diverse Techniken ausprobiert und Ideen für den Einsatz in der Kita gesammelt werden.

Digital Making Place - Safe the date!

Offene DMP-Werkstatt zum Ausprobieren, Tüfteln und Experimentieren!
Wann: 29. Oktober ab 9.30 Uhr
Wer: interessierte pädagogische Fachkräfte (Schule, Kita, Jugendhilfe)
Wo: MediaLab und Studio des MEZ Hamm, Stadthausstraße 3

An verschiedenen Stationen und in lockerer Atmosphäre darf exemplarisch die Technik der DMP-Pakete kennengelernt und ausprobiert werden: vom Audio-Mischpult über den Lasercutter bis zur Stickmaschine sowie die entsprechenden Tools dahinter.

Kolleg:innen aus der Medienberatung, dem MEZ und den Schulen unterstützen beim Kennenlernen und Ausprobieren. 

Jeweils zur vollen Stunde steigt man in die Sessions ein, rundum gibt es genügend Raum zum Austausch von Ideen und Erfahrungen.

Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit folgen.

Greenscreen im Trickfilm
Petra Raschke-Otto

Trickfilm-Workshop Teil 2

Wann: 03. November, 14 bis 16 Uhr
Wer: interessierte pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen
Wo: MediaLab und Studio des MEZ Hamm, Stadthausstraße 3
Anmeldung: folgt

Mit Hilfe der Greenscreenbox kann die Greenscreentechnik kinderleicht in einem Animationsfilm eingesetzt werden. Mit bereits vorgegebenen Materialien, Projektideen, einer browserbasierten Anwendung und selbstgebastelten Filmfiguren kann die Produktion ohne zeitaufwändige Vorbereitungen gestartet werden.

© Medienscouts NRW

Medienbox NRW meets Medienscouts NRW (Sek.I)

Erstellung von Audio- und Video-Aufnahmen (LfM – Thomas Hoffmann, Lars Klostermann)

Termin: 18.11. (09:00-16:00 Uhr) im Medienzentrum

In Kooperation mit der Medienbox NRW zeigen wir den Medienscouts, wie sie selbst einen Podcast erstellen oder Social-Media-Videos für ihre Öffentlichkeitsarbeit produzieren können. (#kreativemedienproduktion)

Wir freuen uns immer um die Teilnahme beider betreuenden Lehrkräfte einer Schule!

© Nils Holthaus

WorkshopBar

Verschiedene Angebotsformate für alle (schulischen) Lebenslagen

In regelmäßigen Abständen bieten wir Workshops zu verschiedenen Themen für interessierte LuL aus verschiedenen Schulen/-formen an.
Auf Wunsch können gern auch schulinterne Workshops mit spezifischen Inhalten geplant und vor Ort oder im Medienzentrum durchgeführt werden.
 

© Medienzentrum

Der Online-Stammtisch

Jeden 2. Monat donnerstags (14:00 - 15:00 Uhr)
Online (Zoom)

Jeweils alle zwei Monate an einem Donnerstag (ausgenommen sind die Schulferien) trifft sich der „digiCircle“ online per Zoom.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen konstruktiven Austausch in diesem neuen Modus!

Termine: 18.09./06.11./22.01.

Kontakt

Medienzentrum

Stadthausstraße 3
59065 Hamm
Fon: 02381 17-5084
Fax: 02381 17-105084
E-Mail-Adresse
Internet