Kurzfilme im Koffer: Pädagogisches Werkzeug für frühe Filmbildung
Workshopangebot
Der Kurzfilmkoffer geht auf ein Projekt unser ehemaligen FSJlerin Nina Kühnapfel zurück, die mit viel Engagement eine Auswahl barrierefreier Kurzfilme ohne Sprache und Begleitmaterialien zusammengestellt hat. Nun möchten wir dieses Angebot Interessierten zugänglich machen und Fachkräfte darin bestärken Filmbildung in ihre pädagogische Praxis zu integrieren.
Warum Filmbildung?
Filme können Kinder auf eine leichte, zugängliche Weise Räume geben, über Gefühle, Erlebnisse und auch schwierige Themen, wie Behinderung oder “Anderssein”, zu sprechen. Sie unterstützen dabei, sich auszudrücken, gesehen und verstanden zu fühlen und neue Perspektiven zu offenbaren.
Was erwartet Sie im Workshop?
Im Workshop erfahren Sie alles rund um den Inhalt des Koffers und darüber, wie Sie ihn in Ihren pädagogischen Alltag integrieren können. Des Weiteren findet ein praktischer Teil statt, in dem Sie selbst ausprobieren können, wie sich Filmbildung und die pädagogische Aufarbeitung eines Kurzfilms gestalten lassen.
Termin
Wann: 15. Januar 2026, 14.00 bis 16.00 Uhr
Wer: Fachkräfte aus Kita und Grundschule (Klasse 1 und 2)
Wo: MediaLab Studio des MEZ Hamm, Stadthausstraße 3
Anmeldung
Ansprechpartner: Noah Schirmacher, noah.schirmacher@stadt.hamm.de, 02381-175088
Frau Raschke-Otto
Stadthausstraße
3
59065
Hamm
E-Mail-Adresse