Auf Instagram informiert das Medienzentrum ab sofort über Neuigkeiten. Es werden aktuelle Veranstaltungen, Projekte oder Tipps rund um die Medienbildung vorgestellt. Wir freuen uns über Follower unter @Medienzentrum_Hamm.
Rufnummer Medienzentrum: 02381 17-5084
Servicetelefon Stadt Hamm: 02381 17-7777
montags bis freitags
7:30 bis 18:00 Uhr
Anschrift:
Stadt Hamm
Medienzentrum
Stadthausstraße 3
59065 Hamm
Postfach 2449
59014 Hamm
Einmal im Monat sind Gruppen aus Kita und Grundschule eingeladen, ein Kurzfilmprogramm zu besuchen. Gezeigt werden sechs Kurzfilme aus dem Programm “Magie der Animation” vom Luftkindfilmverleih.
Das Studio-Kino bietet Kindern ab 5 Jahren die Möglichkeit, sich mit der Erfahrung des „ersten Kinobesuchs“ bewusst auseinandersetzen.
weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und zur Anmeldung
Ab ins Kino in den Herbstferien!
Vom 12. bis zum 15. Oktober 2025 werden für Kinder ab 6 Jahren spannende und lustige Filme im “großen Kino” Cineplex mit passendem Programm präsentiert. Die jungen Kinobesucher:innen erwarten magische Geschichten, aufregende Abenteuer und ein buntes, kostenfreies Mitmachangebot im Anschluss an die Filme im Kinofoyer.
Das Medienzentrum Hamm ist in das Pilotprojekt Digital Making Places (DMP) des Ministeriums für Schule und Bildung NRW eingebunden und hat einen Pool digitaler Geräte erhalten, die den Lehrkräften in der Stadt Hamm zur Verfügung stehen.
am 29. Oktober bietet das Medienzentrum ab 9.30 Uhr eine offene DMP-Werkstatt zum Ausprobieren, Tüfteln und Experimentieren - Infos in der Rubrikweitere Informationen zum Digital Making Place im Medienzentrum
46 beteiligte Kommunen sind vom Ministerium für Schule und Bildung mit VR-Technologie ausgestattet worden. Auch das Medienzentrum Hamm ist dabei und verfügt über 20 VR-Brillen in drei Koffern. Diese können von interessierten Lehrkräften ausgeliehen werden, um das pädagogisch-didaktische Potenzial von VR-Technologie für eine zeitgemäße Unterrichtsentwicklung erproben.
Stadthausstraße
3
59065
Hamm
E-Mail-Adresse
Internet