HINWEIS: Vom 22.12.2023 bis zum 05.01.2024 bleibt der Verleih im Medienzentrum geschlossen.

Bei Fragen oder Reservierungen erreichen Sie uns per Mail: medienzentrum@stadt.hamm.de

Aktuelles aus dem Medienzentrum

© pixabay

Interaktive Rallye zur Medienzerziehung für interessierte Eltern

Durchblick im Mediendschungel

Mit der kostenlosen App Actionbound und dem dazugehörigen QR Code können interessierte Eltern sich rund um das Thema Medienerziehung informieren.
weitere Informationen

Nils Holthaus, MEZ

Spende der Volksbank Hamm Stiftung für das Hammer Kita-Netz Medienbildung

50 iPads für die frühkindliche Medienbildung

Auf Anregung des Regionalen Bildungsbüros konnten mit einer Spende durch die Volksbank Hamm Stiftung 50 iPads für das Netzwerk angeschafft werden.
Spendenübergabe am 21.08.23 in der Stadthausgalerie

© freepik/holthaus

Start am 16.06.2023 zum bundesweiten Digitaltag

Medienrakete des Monats

Jeden Monat suchen wir raketenmäßige Ideen mit digitalen Medien, die von und mit Kindern und Jugendlichen erstellt bzw. durchgeführt wurden. Hier soll nicht die absolute Perfektion sondern vielmehr die kreative Idee im Vordergrund stehen!
Alle Informationen zur Medienrakete des Monats

Anna Sudbrack

Netzwerk Labor590 zu Gast im Medienzentrum

Austausch zu Kooperationsmöglichkeiten

Auf dem Netzwerktreffen von Labor590 am vergangenen Dienstag im Medienzentrum gab es einen regen Austausch zu Kooperationsmöglichkeiten und Projektideen. Interessierte Personen können sich unter labor590@gmx.net in den Verteiler aufnehmen lassen, um…
weitere Informationen zu Labor590

Digitale Ideen für den fächerübergreifenden Unterricht

(2/2) Einführung in die Audioproduktion - Hörspiele, Podcasts und Filmton mit der kostenlosen App GarageBand erstellen. Ein vielseitiges Werkzeug im Taschenformat, nicht nur für Musiker:innen.
Weitere Informationen

Nils Holthaus

Bildungsarbeit mit ukrainischen Kindern

Das Medienzentrum hat eine dreiteilige Reihe von Kommunikationsunterstützungs-Sets entwickelt, die für die Anwendung bei Konversationen mit ukrainisch sprechenden Kindern durch Gebrauch des AnyBook Reader Audiostiftes genutzt werden können.
Weitere Informationen

www.mhkbg.nrw

Entdecke, was dich umgibt! – Die neue Heimat-Box NRW

Wollen Sie auf Entdeckungstour gehen? Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen auf Spurensuche in die Heimat zu begeben - in der Schule, in der Kita, mit dem Vereinsnachwuchs oder Zuhause!
Weitere Informationen

Digital License - Fit am iPad für Selbstlerner

Die Digital License ist ein digitales Fortbildungsangebot für LehrerInnen aller Schulformen. Es handelt sich dabei um ein Selbstlernangebot, welches von Fachberatern und Medienscouts begleitet wird.
Artikel lesen
Digital License Hamm - Padlet

Chuck Underwood, Pixabay

Mama, Papa wie geht das?

Eltern beim häuslichen Lernen unterstützen

Diese Fragen hören Eltern gerade in der Hochphase des Lockdowns sicher mehr als einmal am Tag und stehen oft hilflos davor. In einem mehrgleisigen Angebot von Kommunalem Jobcenter und Medienzentrum soll hier Unterstützung gegeben werden. Artikel lesen...

3 Mädchen in der Schule
© Woodapple - Fotolia.com

Medientipps für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern

In der Höchstphase der Corona-Pandemie veröffentlichte das Jugendamt mit dem Medienzentrum hier täglich Tipps für die Mediennutzung.
Medientipps ansehen

© Ingo Bartussek - Fotolia.com

Digitales Lernen

Schule erlebt aktuell einen Quantensprung zum Thema "Digitale Bildung“! Wir möchten Sie dabei gerne unterstützen.
Distanzlernen und -lehren

Sinnbild Technologie
© ellagrin - Fotolia.com

Ideen-Pool für den Online-Unterricht

Im Zuge der Corona-Krise müssen sich die Schulen zwangsläufig mit digitalen Wegen der Unterrichtsgestaltung bzw. Materialverteilung auseinandersetzen.

© Medienzentrum

Stadtgeschichte Digital

Rundgänge für Schülerinnen und Schüler ab Jahrgangsstufe 3 Artikel lesen...

Die Welt ist bunt - Kurzfilmprogramm für Kinoanfänger

Die Termine für das erste Halbjahr 2024 für unser Studio-Kino stehen fest. Einmal im Monat sind Gruppen aus Kita und Grundschule eingeladen, das Kurzfilmprogramm „Die Welt ist bunt“ zu besuchen. Es bietet Kindern ab 5 Jahren die Möglichkeit, sich mit der Erfahrung des „ersten Kinobesuchs“ bewusst auseinandersetzen. 

weitere Informationen zu Inhalten, Terminen und zur Anmeldung

Hier finden Sie uns

Medienzentrum

Stadthausstraße 3
59065 Hamm
Fon: 02381 17-5084
Fax: 02381 17-105084
E-Mail-Adresse
Internet