Finanzielle Förderung von Jugendarbeit
Jugendarbeit hat in unserer Stadt einen sehr wichtigen Stellenwert. Sie bietet jungen Menschen Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, sich für sich selbst und im Engagement für andere einzusetzen.
Mit dem ”Kinder- und Jugendförderplan 2018-2020” übernimmt die Stadt Hamm ihren Teil der Verantwortung, damit Träger der Freien Jugendhilfe und die für die einzelnen Jugendgruppen Verantwortlichen mit ihren Angeboten in dem genannten Sinne wirken können. Den Trägern soll im Rahmen der Möglichkeiten, die gegeben sind, Planungssicherheit für die Durchführung ihrer Maßnahmen gegeben werden.
Mit diesen Kapiteln soll ein Überblick über die Förderungsmöglichkeiten gegeben werden.
Überblick über die Förderungsmöglichkeiten
Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit für Projektpartner
Sofern Ihre Maßnahme oder Ihr Projekt durch das Jugendamt der Stadt Hamm gefördert wird, sind die Bestimmungen zur Öffentlichkeitsarbeit zu beachten.
Bei Veröffentlichungen und Verlautbarungen aller Art (z.B. Presseerklärungen, Publikationen, Berichte etc.) ist in geeigneter Form auf die Förderung der Maßnahme oder des Projektes durch das Jugendamt der Stadt Hamm hinzuweisen. Zusätzlich zum wörtlichen Förderhinweis ist das offizielle Logo der Stadt Hamm zu verwenden, welches Ihnen hier zum Download zur Verfügung steht. Weitere Informationen können Sie dem Merkblatt zur Öffentlichkeitsarbeit entnehmen.
Logo der Stadt Hamm farbig
Logo der Stadt Hamm s/w
Downloads
Dokumente zur Antragstellung
- Antrag Freizeiten und Bildung (PDF, 97 KB)
- Antrag Ferienspaß und sonstige Projektförderung (PDF, 86 KB)
Downloads
Dokumente zur Abrechnung
- Testat Freizeiten und Bildung (PDF, 87 KB)
- Testat Ferienspaß und sonstige Projektförderung (PDF, 79 KB)
- Belegliste (XLSX, 103 KB)
- Maßnahmenliste (PDF, 42 KB)
Kontakt
Herr Kötter
Caldenhofer Weg
159
59063
Hamm
E-Mail-Adresse
Herr Klink
Caldenhofer Weg
159
59063
Hamm
E-Mail-Adresse