Datenschutzerklärung zum Hammer Jubiläums Sommer-Ferienspaß

Informationen gem. Artikel 13 und Artikel 14 DS-GVO aufgrund von Erhebung von personenbezogenen Daten.

Im Zusammenhang mit der Durchführung der Projekte „Jubiläums-Sticker-Sammelheft“ und „Quiz zum Hammer Ferienspaß“ zum „Hammer Jubiläums Sommer-Ferienspaß 2025“ wurden Ihre personenbezogenen Daten erhoben.  Bitte beachten Sie hierzu nachstehende Datenschutzhinweise:

1. Angaben zum Verantwortlichen
Stadt Hamm – Der Oberbürgermeister
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
02381 17-7777
www.hamm.de

2. Angaben zum Vertreter des Verantwortlichen
Jugendamt Stadt Hamm
Caldenhofer Weg 159
59063 Hamm
02381 17-6201
jugendamt@stadt.hamm.de

3. Angaben zum Datenschutzbeauftragten
Behördlicher Datenschutzbeauftragter der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
02381 17-3557
datenschutz@stadt.hamm.de

4. Angaben zu der Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist die 
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen:
Kavalleriestraße 2-4 in 40213 Düsseldorf
poststelle@ldi.nrw.de
www.ldi.nrw.de

5. Zweck/e und Rechtsgrundlage/n der Verarbeitung

  • Anmeldung und Teilnahme am „Hammer Jubiläums Sommer-Ferienspaß 2025“
  • Durchführung und Teilnahme von Aktionen und Projekten

Die Daten werden zum ausschließlichen Zweck der Antragsverarbeitung gespeichert und verarbeitet. Freiwillig mit Einwilligung der Personensorgeberechtigten. Personenbezogene Daten werden auf Grundlage der Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1a) i. V. m. Art. 7 DSGVO verarbeitet.

6. Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Folgende personenbezogene Daten von Ihnen werden durch die Stadt Hamm verarbeitet: Namen, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse

7. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Interne Weitergabe innerhalb des Jugendamtes zur Organisation, Interne Weitergabe innerhalb der Stadt Hamm, Weitergabe an die Veranstalter und Betreuer der Angebote des „Hammer Jubiläums Sommer-Ferienspaßes 2025“, Weitergabe an externe Anbieter von Aktionen in Kooperation mit den Jugend- und Stadtteilzentren der Stadt Hamm, des KUBUS Jugendkulturzentrums der Stadt Hamm, externe Anbieter in Kooperation mit anderen (städtischen und nicht städtischen) Veranstaltern des „Hammer Jubiläums Sommer-Ferienspaßes 2025“, Weitergabe (von externen und internen Veranstaltern) an das Jugendamt- Koordinierungsbüro Hammer Ferienspaß

8. Absicht Übermittlung an Drittland oder eine internationale Organisation
Eine Übermittlung an Drittländer oder eine internationale Organisation findet nicht statt.

9. Dauer der Speicherung bzw. Kriterien für die Festlegung dieser Dauer
Nach KGST-Aufbewahrungsfristen bzw. Erledigung des Vorgangs. Die gespeicherten Daten werden für die dort genannte Dauer aufbewahrt und durch technische und organisatorische Maßnahmen gesichert. Die Daten werden im Jugendamt in der Regel 10 Jahre aufbewahrt und anschließend gelöscht. 

10. Rechte der Betroffenen (Artikel 15-18, 20, 21, 77 DSGVO)
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu, wenn die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerspruch
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

Datum 30.04.2025

+++ Hinweis +++

Infos zur Veröffentlichung des online-Ferienspaß-Kalenders:

Den online-Ferienspaß-Kalender mit den Angeboten des „Hammer Jubiläums Sommer-Ferienspaßes 2025“ findet man ab dem 28.06.2025 auf der Internetseite zum Hammer Ferienspass.