Bedeutend besser: Ausbildung und Duales Studium
Du suchst den passenden Karrierestart oder einen beruflichen Neuanfang für dich und deine Talente? Du hast Lust auf echten Teamspirit in einer starken Gemeinschaft? Dann bist du bei uns bestens aufgehoben. Wir haben viele spannende Entwicklungschancen mit tollen Perspektiven für dich in petto – genauer gesagt ein breites Angebot an Ausbildungen und Dualen Studiengängen rund um die Arbeitswelten Verwaltung, Soziales, Technik sowie Feuerwehr und Rettungsdienst. Du kannst den Bürgerinnen und Bürgern in Hamm zur Seite stehen und ihr Leben nachhaltig bereichern. Du kannst die Weichen für eine moderne, sichere Zukunft stellen. Du kannst das Bild unserer Stadt erweitern und verschönern. Wofür dein Herz auch schlägt: Es geht um deine Ambitionen und um deine Ideen.

Aktuelles
Gut zu wissen
In deiner Einführungswoche steht das gegenseitige Kennenlernen ganz klar im Vordergrund. Zusammenhalt ist für uns das A und O, deshalb setzen wir auf Teambuilding von Anfang an. Neben den Azubis aus deinem und anderen Einstellungsjahrgängen lernst Du hier bereits deine bestens geschulten Ausbilder/innen und deine zukünftigen Kollegen/innen kennen. Darüber hinaus steht dir von Beginn an ein erfahrener Pate/in zur Seite, bei ihm oder ihr kannst du immer alle Fragen loswerden. Uns ist wichtig, dass du während deiner Ausbildungszeit regelmäßiges Feedback zu deinen Leistungen erhältst. Im persönlichen Gespräch mit deinem Ausbilder/in triffst du individuelle Zielvereinbarungen für die einzelnen Ausbildungsabschnitte. So weißt du immer direkt, welche Herausforderungen dich in den jeweiligen Schwerpunkten erwarten und hast vom Start weg einen super Überblick.
Für einen wertvollen Blick über den Tellerrand hast du Chance auf eine mehrwöchige Hospitation im In- oder Ausland. Du kannst dir eigenständig ein Ziel aussuchen und die Tätigkeitsfelder deiner Ausbildung bzw. deines Studiums in anderen Ländern kennenlernen. Einmal im Jahr findet eine Fortbildungsfahrt nach Berlin statt. In vier Tagen erwartet dich ein buntes Programm mit interessanten Workshops und Seminaren. Natürlich kommt auch das Entdecken der Hauptstadt nicht zu kurz. Auf dieser Fahrt kannst du außerdem viele neue Kontakte zu den anderen Azubis knüpfen. Und dann ist da noch unsere einwöchige Theaterfortbildung „Erlebnis Lernen“. In fünf Tagen stellen du und deine Mitstreiter/innen gemeinsam mit einer professionellen Regisseurin ein echtes Theaterstück auf die Beine. Hier kommt deine Kreativität voll zur Geltung – in einer tragenden Rolle, beim Bau des Bühnenbildes, beim Zusammenstellen von Requisiten oder beim Ausarbeiten der Dramaturgie.
Auch auf der technischen Ebene statten wir dich mit allem aus, was du für den perfekten Start in deine Karriere brauchst. Das fängt damit an, dass du von uns einen Laptop erhältst. Mit unserer Lernplattform „Moodle“ kannst Du das Wissen älterer Jahrgänge nutzen und erhältst aktuelle Infos zu verschiedensten Ausbildungsthemen. Sämtliche Unterlagen, Klausuren und Mitschriften aus den Vorlesungen der jeweiligen Fächer sind dort zu finden – der beste Lernsupport! Falls es doch mal Schwierigkeiten mit einem Lehrstoff geben sollte, kannst du auf deine erfahrenen Kollegen zählen – sie bereiten die Inhalte verständlich für dich auf und helfen dir bei der Prüfungsvorbereitung. Auch über den Kern von Ausbildung oder Studium hinaus fördern wir deine persönliche Entwicklung. Aus unserem Fortbildungsprogramm kannst du Themen wie EDV, Gesundheit oder Arbeitsorganisation auswählen – welche Fortbildungen du in welchem Jahr besuchst, kannst du dir frei einteilen.
Zur Überprüfung der berufsspezifischen Anforderungen – je nach Ausbildung – führen wir in der Regel zwei Teststufen durch. Diese sind speziell auf das entsprechende Berufsbild zugeschnitten. Sobald du diese beiden Teststufen erfolgreich absolviert hast, laden wir dich zum Auswahlverfahren ein. Für den Fall, dass mehr Bewerber/innen die Anforderungen erfüllen, als wir Teilnehmerplätze zur Verfügung haben, greift die Reihenfolge der während der zweiten Teststufe erzielten Ergebnisse.
Ergebnisse von schriftlichen Einstellungstests bei anderen Behörden und Instituten können wir leider nicht übernehmen, da wir ein eigenes Testverfahren verfolgen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden immer zum Auswahlverfahren zugelassen, sofern sie die beiden Teststufen erfolgreich absolviert haben. Daher weise uns bei deiner Bewerbung am besten direkt auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin.
Teststufe 1, der Online-Test:
Die erste Teststufe umfasst einen kurzen Intelligenztest und einen Konzentrationstest, hierfür benötigst du ca. 30 Minuten. Beide Module kannst Du innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens zuhause am eigenen PC durchführen.
Teststufe 2, der Einstellungstest mit Präsentation:
Die zweite Teststufe findet bei uns in Hamm statt, sie umfasst zwei Bausteine. Der computergestützte theoretische Einstellungstest benötigt ca. 2 Stunden deiner Zeit, die anschließende Präsentation deiner Ergebnisse ca. 5 bis 7 Minuten.
Im Rahmen des Einstellungstests bearbeitest du Aufgaben zu verschiedenen Themen. Im Anschluss stellst du dich, deine Persönlichkeit und deine Motivation in einer kurzen Präsentation vor. Diesen Teil vom Testdurchlauf kannst du natürlich gerne schon zuhause vorbereiten – am besten sammelst du bereits vorab ein paar zentrale Punkte, mit denen du uns dann beim Besuch überzeugst.
Unser finales Auswahlverfahren führen wir als „Assessment Center“ durch. In einem Zeitfenster von 4 bis 5 Stunden erwarten dich Gruppenübungen, Einzelaufgaben und ein Vorstellungsgespräch mit geschulten Beobachter/innen. Was du und deine Mitstreiter in diesem Rahmen leisten, lässt uns zielsicher die letztendliche Auswahl für unsere Ausbildungen und dualen Studiengänge treffen.
Mehr erfahren. Mehr gestalten. Dein Duales Studium.
Fundiertes Fachwissen sammeln und gleichzeitig schon Geld verdienen? Mit dem besten Mix aus Theorie und Praxis in die Karriere starten? Bedeutend besser, oder? Genau diese Chancen bieten dir unsere Dualen Studiengänge von Betriebswirtschaft bis Bauplanung. Keine Studiengebühren, dafür erwarten dich vermögenswirksame Leistungen und bei guten Ergebnissen eine direkte Übernahme nach dem Abschluss. Jetzt fehlt nur noch deine Entscheidung und schon kann es losgehen.




Mehr ausprobieren. Mehr erleben. Deine Ausbildung.
Bist du eher ein Zahlenjongleur oder Herzensmensch? Technikprofi oder Pflanzenfreund? Wir haben für fast jedes Talent die passende Ausbildung in unserem Portfolio – Hauptsache, du hast Lust auf viel frischen Input, top Equipment und eine kollegiale Gemeinschaft. Auf den einzelnen Ausbildungsseiten findest du alle Infos zu den jeweiligen Berufsbildern und dazu, was genau diesen Job bei der Stadt Hamm bedeutend besser macht. Viel Spaß beim Aussuchen, wir freuen uns auf dich.













Weiterführende Ausbildungen



Mehr lernen. Mehr entdecken. Dein Praktikum.
Du möchtest gerne in deinen Wunschberuf reinschnuppern und erste Erfahrung sammeln? Wir bieten dir gerne die Möglichkeit, unseren Arbeitsalltag im Rahmen eines Praktikums kennenzulernen. Egal, ob Schülerpraktikum, Fachpraktikum (Jura, Sozialpädagogik, Veterinärmedizin) oder Praxissemester – bei uns kannst du dich schon früh in einem modernen Arbeitsumfeld beweisen und hinter die Kulissen schauen. Auf den Folgeseiten erfährst du alle Details und findest die zuständigen Ansprechpartner.


Du hast noch Fragen? Wir sind gerne für dich da:



