Melanie Weißenfels
Mein Tag im Büro beginnt mit…
… mit einem Kaffee und einem Porridge zum Frühstück :-)
In meinem Büro kann ich nicht verzichten auf…
… den Kaffee am Morgen und meine Handcreme. Eigentlich möchte ich auch nicht auf meine Kolleginnen und Kollegen verzichten aber diese besonderen Zeiten haben gezeigt, wie gut Homeoffice funktionieren kann und da sehe ich meine Kollegen/innen wenigstens digital.
Das Spannende an meinem Beruf ist, …
… das man morgens nicht immer genau weiß was auf einen zukommt und somit die Aufgaben sehr abwechslungsreich sind.
Meine konkreten Aufgaben im Ausbildungsbereich sind…
… die Betreuung der Auszubildenden im Sozialen Bereich, sowie die FSJler und BFD. Dazu kommen verschiedene Projekte, wie bzw. die Einführungswoche, das Fortbildungsprogramm und die Bildungsmesse
Mich motiviert, …
… meine Einstellung zum Arbeitgeber Stadt Hamm. Ich habe selber meine Ausbildung hier gemacht und habe mich schon immer gerne für die Interessen der Azubis eingesetzt, zB als JAV-Vorsitzende. Ich finde es daher spannend die Ausbildung so attraktiv wie möglich mit zu gestalten und eine Ansprechpartnerin für die Azubis zu sein. Ich freue mich, wenn Azubis genauso begeistert von der Ausbildung sind, wie ich es damals war und es macht mich glücklich, wenn ich meinen Teil dazu beitragen kann.
Hamm ist für mich…
… mein Geburts- und Wohnort und viel grüner als man denkt. Das kann man besonders gut in Laufschuhen erleben.
Fünf schnelle Entscheidungen:
Laufschuh oder Lackschuh?
Definitiv Laufschuh! Da ich um die 1500km im Jahr laufe bekommen meine Laufschuhe mehrmals die Woche meine volle Aufmerksamkeit.
Schokolade oder Chips?
Ich verstehe das „oder“ nicht?
Couch oder Action?
Ich liebe Action und bin gerne viel unterwegs. Allerdings mag ich auch Abende auf der Couch mit Netflix und siehe oben…Chips und Schokolade :D
Fürs Büro: Rucksack oder Umhängetasche?
Rucksack
Nordsee oder Mittelmeer?
Mittelmeer, gerne mit Sonne und Cocktail
Mein bisheriger Berufsweg:
2007 | Abitur auf dem Börde-Berufskolleg in Soest |
2007–2010 | Ausbildung zur Sport- und Fitnesskauffrau |
2010 – 2011 | Duales Studium Bachelor of Laws |
2011 – 2013 | Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten (nach meiner Ausbildung war ich in verschiedenen Ämtern eingesetzt, u.a. das Kulturbüro, das Bürgeramt Mitte und das Standesamt |
2015 – 2020 | Wechsel zum Kommunalen Jobcenter AöR-Transferabteilung |
2017 – 2019 | Angestelltenlehrgang II zur Verwaltungsfachwirtin |
04/2020 – 12/2021 | Personalbetreuung im Personalamt, dort hatte ich eine geteilte Stelle, mit den Schwerpunkten arbeitsrechtliche Betreuung und Personalbetreuung von verschiedenen Stadtämtern |
seit 01/2022 | SB im Ausbildungsbereich |
Kontakt
Frau Weißenfels
Theodor-Heuss-Platz
16
59065
Hamm