Es ist wieder soweit – der SommerLeseClub (SLC) geht in die nächste Runde. In den Ferien können wieder alle Altersgruppen mitmachen – alleine oder als Team!
Alle Informationen zum SommerLeseClub 2022
Aktuelles aus der Stadtbücherei
Stürze dich in dein Lese-Abenteuer!
SommerLeseClub 2022
Schreiben gegen die Sprachlosigkeit
Gedichte gegen den Krieg
Der Überfall Russlands auf die Ukraine erschüttert die Welt. Viele Menschen haben sich in den vergangenen Monaten mit ihren Mitmenschen in der Ukraine solidarisiert. Artikel lesen...
Neuanmeldung digital möglich
Bibliotheksausweis jetzt auch online beantragen
Sie möchten alle Angebote der Stadtbüchereien Hamm nutzen und haben noch keinen Bibliotheksausweis? Dann können Sie diesen jetzt bequem und schnell von zu Hause aus online beantragen und die Jahresgebühr auf Wunsch ebenfalls direkt bezahlen. Artikel lesen...
Lesephase hat begonnen
Wähle den Lese-Hammer 2022 und gewinne einen Buchgutschein
Vier Top-Jugendbuchtitel hat unsere Jugendjury, bestehend aus Schülerinnen und Schüler von acht Hammer Schulen, für den diesjährigen Lese-Hammer nominiert. Artikel lesen...
Wettbewerb für Lyriker*innen und Nachwuchsautor*innen aus NRW
Ausschreibung postpoetry.NRW 2022
Die Gesellschaft für Literatur in NRW sowie der Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller loben 2022, unterstützt vom Land Nordrhein-Westfalen (Ministerium für Kultur und Wissenschaft, MKW) und der Kunststiftung NRW, zum 12. Mal den… Artikel lesen...
Saatgutbibliothek der Stadtbüchereien Hamm
Hamm blüht auf – Fotos aus dem Garten
Sie haben sich Anfang März Saatgut bei uns geliehen? Haben Sie es schon ausgesät? Sind die ersten zarten Triebe schon zu sehen? Wir sind neugierig! Fotografieren Sie Ihre Pflanzen und teilen Sie Ihre Bilder mit uns. Artikel lesen...
Maskenpflicht bleibt bestehen
Stadtbüchereien regulär geöffnet
Die Stadtbüchereien Hamm sind mit allen Einrichtungen normal geöffnet. Artikel lesen...
Für Kinder im dritten Lebensjahr
Lesestart 1–2–3
Es ist soweit! „Lesestart 1–2–3“, das bundesweite Programm zur frühen Sprach- und Leseförderung, geht in die nächste Runde. Das Programm wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Artikel lesen...