Aktionslabor „Redaktionelle Gesellschaft“ und Workshops in den Stadtbüchereien

Wie informierst du dich?

Wie begreifen und verstehen wir eigentlich Nachrichten? Wie verarbeiten wir Informationen und behalten den Überblick über unsere Eindrücke?
Vom 24.11. bis 31.12.2025 kommt das interaktive Aktionslabor „Redaktionelle Gesellschaft“ in die Zentralbibliothek der Stadtbüchereien Hamm.

Das Aktionslabor informiert und irritiert, lädt zum Austesten ein und bietet praktische Erfahrungen. Es regt auf niedrigschwellige, unterhaltsame und unkomplizierte Weise ein Nachdenken über den Umgang mit Nachrichten und Informationen an. Spielerisch finden wir mehr darüber heraus, wie wir Nachrichten aufnehmen und wie sie entstehen. Die Ausstellung fragt, wie wir uns in einer Zeit von Fake News, Desinformationen und KI-generierten Bildern kompetent informieren können. Sie hat ein (noch) utopisches Zusammenleben im Blick, in dem alle Menschen auf gleicher Grundlage im digitalen und analogen Raum teilnehmen und mitgestalten können. Denn: Eine informierte Gesellschaft ist die Grundlage einer funktionierenden Demokratie.

Mit Virtual Reality Brillen lädt das Aktionslabor dazu ein, den eigenen Blick auf Nachrichten auszutesten und kritisch zu prüfen. Es zeigt, wie wichtig es ist sich umfassend zu informieren. In einem interaktiven Spiel lösen Besuchende zusammen Aufgaben in einer fiktiven Stadt. Sie bestehen gemeinsam Herausforderungen im Umgang mit Informationen.

Workshops:    

Nah und Neutral? Die Kunst der Berichterstattung

25.11.2025, 16.00-17.00 Uhr 
Journalismus, Presse, Medien – was ist das überhaupt? Wie entstehen Nachrichten, welche journalistischen Genres gibt es und nach welchen Regeln arbeiten Redaktionen? Über allem steht die Frage: Warum ist (unabhängiger) Journalismus so wichtig für eine funktionierende Demokratie?

Anmeldung unter: stadtbuecherei@stadt.hamm.de – kostenlos

Desinformation durchschauen

27.11.2025, 16.00-17.00 Uhr
Fake News und durch KI manipulierte Bilder und Videos: Wie entsteht Desinformation? Wie erkenne ich Fakes im Netz und auf Social Media? Und was kann ich eigentlich konkret dagegen tun?

Anmeldung unter: stadtbuecherei@stadt.hamm.de – kostenlos

Influencing: Wem vertraust du?

29.11.2025, 11.00-12.00 Uhr
Nachrichten sind langweilig und Social Media lügt? #nope Oder: So einfach ist es nicht! Wir räumen mit Klischees auf und schauen uns an, was moderner Journalismus und Content Creation voneinander lernen können und wie ich bei TikTok an verlässliche Infos komme.

Anmeldung unter: stadtbuecherei@stadt.hamm.de - kostenlos

Aktionslabor „Redaktionelle Gesellschaft“

© Stadtbüchereien Hamm

Kontakt

Stadtbüchereien Hamm

Platz der Deutschen Einheit 1
59065 Hamm
Fon: 02381 17-5751
Fax: 02381 17-105801
Internet