Man nehme eine leere musikalische Leinwand, sechs klassische Instrumentalist:innen und eine begnadete Soulsängerin und statte sie mit üppigen, lautmalerischen Pinseln aus. Dann schließe man sie gemeinsam in einen Proberaum und gebe ihnen zwei Hände voll eingängiger Popsongs. Was passiert dann? Richtig, dann passiert Takeover!
Dieses Mal werden die wunderbaren Songs von Stefanie Heinzmann in Beschlag genommen und auf links gedreht. Man darf gespannt sein, welche klassischen Zitate Ensemblegründer und Arrangeur Miki Kekenj in die Stücke einbaut und welche Instrumente sich an den mal seidigen, mal seelenvoll kräftigen Gesang von Stefanie Heinzmann schmiegen dürfen.
In jedem Fall wird es ein klangmalerisches Meisterwerk an dem Da Vinci und Pollock wohl beide ihre helle Freude gehabt hätten!
Die gebürtige Schweizerin Stefanie Heinzmann ist eine der außergewöhnlichsten Künstlerinnen im deutschsprachigen Raum. Ihren Durchbruch feierte sie 2008 als Gewinnerin einer von Stefan Raab im Rahmen seiner Fernsehshow „TV total“ initiierten Castingshow. Seitdem hat sie sich mit ihrer einzigartigen Stimme, grenzenlosen Energie und charismatischen Ausstrahlung einen festen Platz in der Musiklandschaft erarbeitet. Ihre Musik vereint Pop, Soul und Funk auf ganz eigene Weise, ihre Songs sind kraftvoll, mitreißend und voller Emotionen. Mit bisher sechs erfolgreichen Alben hat sie nicht nur die Charts erobert, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen gewonnen.
Miki (Mihalj) Kekenj begann als Sechsjähriger mit dem Geigenspiel, nach seinem Studium wurde er 2008 erster Konzertmeister bei den Bergischen Symphonikern. Doch daneben verfolgt er seit seiner Jugend eine zweite Leidenschaft - die Komposition und Produktion von souligen Hip-Hop-Stücken. Längst hat er seine beiden musikalischen Welten kombiniert, arrangiert auch schon seit vielen Jahren die Songs großer Pop- und Soulsänger mit klassischen Elementen neu und beweist so immer wieder aufs Neue, dass der viel beschworene Gegensatz zwischen Klassik und Pop nicht existiert.